Abzocke bei Prime mit Apple+???

  • Gestern wunderte ich mich bereits darüber, dass bei Prime plötzlich unzählige Serien und Filme von Apple+ angezeigt wurden - und das auch noch ganz oben, vor allen anderen Inhalten. Zu meiner Frau sagte ich dann auch "Da hat wohl jemand einen lukrativen Vertrag mit Amazon abgeschlossen."


    Heute früh dann aber die große Überraschung:

    Apple.jpg


    Unnötig zu sagen, dass ich den Channel nicht gebucht und eben auch storniert habe!

    Ich möchte da natüüürlich keinen Vorsatz andeuten!!!11elf Der Zeitpunkt für so eine Panne hinterlässt aber auf jeden Fall ein Geschmäckle :boss:


    Vielleicht nicht die schlechteste Idee, mal die eigenen Abos im Prime-Konto zu checken, bevor "ausversehen" abgebucht wird :zwinker2:


    LG,

    Nupsi

  • Genau so einen Fall hatten meine Eltern mit DAZN über prime. Auf einmal wurden 60 Euro Gebühr abgebucht. Vor allem, meine Eltern gucken nichts über prime. Kurzes Telefonat mit Amazon und das Thema war erledigt. Seltsam war es trotzdem.

  • Wo seht Ihr eine Abzocke?

    Ist doch fast überall gleich, dass, nach einem Test/Gratis Zeitraum, sich ein Abo verlängert, wenn man nicht kündigt. Hier ist es eh harmlos, die Abos sind eh monatlich kündbar. Bei Zeitungen, div. Abos muss man achten, nicht gleich ein Jahresabo oder gar 2-Jahresabo abgeschlossen zu haben.


    Oder ist die AppleTV Gebühr hier höher, als direkt abgeschlossen?

  • Nupsi hat ein Video angeschaut, was nur über den entsprechenden Zusatzservice / Channel verfügbar ist. Das geht bei Prime relativ schnell, es wird aber in der Regel schon deutlich kenntlich gemacht.


    Abzocke sehe ich hier auch nicht.

  • also stimmt man allein durch das anschauen des Filmes dem Testzeitraum zu?

    Wenn das so wäre, dann würde ich hier auch Abzocke sehen. Denn so eine eMail übersieht man ja schnell.

    Wenn da aber ein Dialogfeld kommt: "Wollen Sie den ATV+ Probezeitraum buchen, um den Film zu sehen"?, sähe ich darin kein Problem.


    Nupsi Wie lief es denn genau?

  • Ich hatte neulich auch plötzlich einen Jahres-Prime-Account an der Backe, allerdings ohne Testzeitraum. Wirde zum Glück nach umgehender Stornierung komplett erstattet, aber das geht schon verdammt schnell mit den Abos bei Amazon. Umso erstaunlicher, da man ja bei der Kündigung von Prime erst gefühlte 100 mal gefragt wird, ob man das auch ganz gut durchdacht hat :zwinker2:


    Für mich ein Grund mehr, so wenig wie möglich da zu bestellen, auch wenn ich es noch nicht als Abzocke deklarieren würde. Filme gibt es eh zu 99% bei anderen Händlern günstiger bei besserer Versandverpackung...

  • Ich möchte da natüüürlich keinen Vorsatz andeuten!!!11elf Der Zeitpunkt für so eine Panne hinterlässt aber auf jeden Fall ein Geschmäckle :boss:

    Was möchtest Du dann? :think:


    Zufällig und automatisch passiert da nix, bestenfalls stolpert man beim durchzappen drüber obwohl es deutlich dort steht. Kündigungen funktionieren 1A ohne hin und her.

  • Wo seht Ihr eine Abzocke?

    Ist doch fast überall gleich, dass, nach einem Test/Gratis Zeitraum, sich ein Abo verlängert, wenn man nicht kündigt.

    Oder ist die AppleTV Gebühr hier höher, als direkt abgeschlossen?

    Bitte erst lesen, dann belehren :zwinker2:

    Unnötig zu sagen, dass ich den Channel nicht gebucht und eben auch storniert habe!


    Und nein, ich habe auch nirgends "ausversehen" hingeklickt. Zumal man da ja auch nochmals gefragt wird! War zumindest bisher bei allen Zusatz-Abos so, die ich über Prime aktiviert habe (BBC, Paramount...). Das Apple+- Abo wurde gänzlich ohne mein Zutun aktiv.


    Was möchtest Du dann? :think:


    Zufällig und automatisch passiert da nix, bestenfalls stolpert man beim durchzappen drüber obwohl es deutlich dort steht. Kündigungen funktionieren 1A ohne hin und her.

    Das keine Abos ohne mein Zutun aktiv werden, wäre ein Anfang. Werden ja auch abgebucht, wenn es nicht auffällt! Und wie eben schon gesagt, bin ich da nicht ausversehen "drüber gestolpert"! Zumal, wie auch schon gesagt, man da ja auch gleich doppelt stolpern müsste.

  • Nupsi Wie lief es denn genau?

    Da lief eigentlich gar nichts. Ich habe Prime auf dem AppleTV 4k gestartet, hab mich über die vielen Apple+ - Inhalte gewundert, bin nach unten zu "Weiter ansehen..." gescrollt und habe die neueste Folge von Reacher gestartet, die aber in Prime inkludiert ist. Ich wollte also auch keinen Apple+ - Film o.ä. sehen.


    Wenn es aber nur mir so geht, wonach es zumindest hier ja so ausschaut, wird es wohl wirklich nur ein Versehen von Amazon gewesen sein :think:

  • Hallo,

    ich habe noch nie gehört, daß Amazon von sich für einen Kunden automatisch einen Channel hinzu bucht. Warum sollten die das machen?

    Mein Vermutung wäre daß jemand aus der Familie vielleicht versehentlich auf AppleTV+ Content geklickt hat. Auch wenn dann immer noch eine 2. Abfrage kommt, die man bestätigen muss.

    Die Channel-Buchungen kann man hier kontrollieren/löschen:


    Amazon-Webseite / Mein Prime Video / Profil (rundes Icon ganz rechts) / Konto & Einstellungen / Buchungen


    Unter dem Punkt "Wiedergabeverlauf" kann man kontrollieren, ob z.B. in den letzten Tagen ATV+ Material abgespielt wurde.

    cu,

    Volkmar

  • Mir ist es einmal passiert das ich auf stream von Paramount geklickt habe , und der lief . Daraufhin automatisch ein Abo durchgeführt worden. Nach einem Anruf wurde es wieder zurück genommen . Aussage war ein Software Fehler . Haben sich entschuldigt und gut ist. Also man kann nicht von abzocke reden , sondern über ein Versagen . In meinem Fall

    Lg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!