Hilfe benötigt - Kein bzw. kaum Bass aus Subs

  • Hallo,


    ich habe die Messungen von Alpenpoint durchgeführt.

    Dazu habe ich mir extra ein Profimultimeter ausgeliehen (Fluke 87V).



    Habe festgestellt dass es fast egal ist, ob 30Hz,40Hz, oder 50 Hz. Habe daher dann immer bei 50 Hz gemessen.


    Beide SubPreOuts per Chinchkabel.

    Habe nach jeder Messung die Chinchstecker getauscht (rot und schwarz) als Gegenprobe, weil der eine PreOut 50% weniger ausgibt. Aber die Gegenprobe hat das Ergebnis bestätigt. Also das Kabel ist okay.


    Die FrontPreOuts habe ich danach mit demselben Kabel gemessen.



    Ergebnis:


    0 db / 50 Hz

    Bass Pre 1 = 0,5 Volt

    Bass Pre 2 = 1,6 Volt

    Front Pre 1 = 1,3 V

    Front Pre 2 = 1,9 V



    -10db

    Bass Pre 1 = 0,2 V

    Bass Pre 2 = 0,5 Volt

    Front Pre 1 = 0,4 V

    Front Pre 2 = 0,6 V



    -20db

    Bass Pre 1 = 0,08 V

    Bass Pre 2 = 0,15 Volt

    Front Pre 1 = 0,13 V

    Front Pre 2 = 0,2 V



    Hat hier jemand einen AX3070 und würde eine Vergleichsmessung durchführen?


    Kann man die Messung auch an den LS-Klemmen per LS-Kabel durchführen?


    Das habe ich noch nicht gemacht.



    VG

    Daniel

  • Habe gerade nochmal gemessen, weil ich die 1,6Volt beim Bass PreOut nochmal nachprüfen wollte. Und jetzt kamen nur noch Werte im Millivolt Bereich heraus (Lautstärke 0dB). Auf beiden Bass PreOuts. Dafür habe ich jetzt immer ein ploppen, wenn ich im Yamahamenü etwas umschalte (Front groß auf klein, oder die Grenzfrequenz ändere). Kann sich das jemand erklären?


    Viele Grüße

    Daniel

  • Das hört sich beides falsch an. Die SUB Ausgänge sind meines Wissens parallel geschalten also kannst du nicht verschiedene Spannungen messen. Du kannst sie nur getrennt ein und aus schalten. 1 ein, 2 aus oder umgekehrt oder beide ein oder aus. Bei beide ein mußt du dasselbe messen.
    Dass du jetzt nichts mehr misst ist auch komisch, ebenso die Plopp Geräusche.
    Kurzschluss beim messen verursacht?

  • Weil du noch ein Grundlegendes Problem hast das du noch nicht richtig analysiert hast. Wenn dein Signal nicht passt kannst du Verstärker mit 5000W/Kanal anschließen - es wird sich nix ändern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!