Hallo Gemeinde,
ich möchte ca. 30 Breitbandabsorber bauen. Die Maße sollen 240 x 60 x 15 betragen. Darin sollen je 2 Steicoflex 036 Holzfaserdämmplatten in 14cm Stärke (siehe mein Vorstellungsthread (Tesla (in Anlehnung an den Erfinder)) Platz finden. Das Ganze soll mit Stoff bespannt und auf den Boden gestellt werden.
Meine Fragen:
- Soll ich die Gehäuse aus 16mm OSB4 Platten bauen oder aus 19mm MDF?
- Soll ich diese stumpf verleimen und mit Spax verschrauben oder wären andere Verbindungstechniken wesentlich besser?
- Sollte ich von innen Metallwinkel in die 4 Ecken schrauben oder kann ich darauf verzichten?
- Was wäre ein geeigneter schwarzer oder dunkelgrauer Stoff, der akustisch weitgehend transparent aber dennoch blickdicht ist und kein Vermögen kostet?
- Lohnt sich bei der Menge an Absorbern vielleicht ein Elektrotacker?
Welche Tacker haltet ihr für empfehlenswert?
Gruß
Tesla