Einfluss der Impedanz XTZ Cinema M6 vs M8

  • Hallo zusammen,


    Ich spiele mit dem Gedanken meine Frontlautsprecher XTZ Cinema M6 gegen die M8 auszutauschen. Bin Grundsätzlich sehr zufrieden mit den Lautsprechern und möchte deshalb auch in der Serie bleiben. Hintergrund für meinen Wechselgedanken ist das ich das Gefühl habe das sie bei hohen Lautstärken an ihre Grenzen stoßen. Ich bin eigentlich nicht so der Lauthörer, aber wenn ich dann mal Lust habe es krachen zu lassen sollte der Lautsprecher das auch verkraften.Nun zu meiner eigentlichen Frage. Ich habe die Werte der Lautsprecher mal in diesen Rechner eingegeben


    https://sengpielaudio.com/calculator-efficiency.htm


    Danach sollte der M8 ca 6dB lauter spielen. Jedoch haben beide Lautsprecher eine unterschiedliche Impendanz lt. Hersteller. Der M6 wird mit 4Ohm angegeben der M8 mit 6 Ohm. Hat das irgendeine Auswirkung auf die maximal erzielbare Lautstärke? Und ist die höhere Impendanz eher von Vorteil oder Nachteil oder sogar irrelevant? Danke schonmal im Voraus!

    Gruß Sven

  • Hallo Sven, durch die M8 am selben Verstärker wird es ähnlich laut klingen da bei der höheren Impedanz der Verstärker (für gewöhnlich) weniger Leistung liefert.

    Wenn du ein Verstärker nutzt der bei allen Impedanzen gleich viel liefert (NAD zB) wird es lauter klingen.

  • Danke für die Antwort! Wenn der M8 bei gegebener Lautstärke x ungefähr gleich laut klingt aufgrund der höheren Impendanz des M8, würde er dann diese Empfundene Lautstärke unverzerhrter Wiedergeben aufgrund der höheren Belastbarkeit ( 150W vs 350W) und des besseren Wirkungsgrads ( 89dB vs 91,2dB) ? Als Endstufe dient übrigens eine ATI AT2007 .

    Gruß Sven

  • Die beiden Punkten haben darauf kaum einen Einfluss. Der Dämpfungsfaktor steigt mit höherer Impedanz, viel größer ist aber die Auswirkung der anderen Chassis unf Abstimmung und da braucht es konkrete Messwerte in puncto Klirr gegen Pegel, Abstrahlverhalten, Frequenzgang. Die elektrische Belastbarkeit und der Wirkungsgrad haben damit erst einmal nichts zu tun (etwas vereinfacht, Spulenerwärmung, Kompression etc. Sind irgendwann schon ein Thema, würde ich gemessen an den anderen Punkten aber hinten anstellen)

    auch gewerblich als User "Speaker Base" unterwegs

  • Sofern die gleichen HT genutzt werden, sind es 6 Stk. statt 4 Stk.

    TMT sind größere drin.


    D.h. die Indizien sprechen für einen höheren maximal Pegel.

    3dB vielleicht?

    Aber ohne weitere Messungen muss es nicht so sein.


    Wenn es wirklich um den Pegel geht, dann würde ich versuchen eher einen potentiell größeren Schritt zu machen.

    Aber auch hier wenn die M6 gerade nicht reicht, kann die M8 gerade reichen.



    Also ja - ausprobieren.


    mfg

  • Hey ,

    danke für das nette Angebot! Leider wurde ich gerade frisch operiert und kann die nächsten 10- 12 Wochen erstmal keine längere Autofahrt machen ( komme aus 52531). Bin schon seit 3 Wochen zuhause, da kommt man dann auf so teure Gedanken :big_smile: . Sollte ich bis zur Genesung nicht zugeschlagen haben würde ich aber gerne auf deine Einladung zurück kommen. Konntest Du die M8 mal mit den M6 vergleichen?

  • Erstmal gute Genesung!


    Ja, konnte ich. Die M8 klingen insgesamt voller. Der Bass ist kräftiger und geht tiefer. Auch in den Höhen kommt etwas mehr heraus. Am Anfang waren mir die M8 im Hochtonbereich etwas zu anstrengend, aber ich habe mich schnell daran gewöhnt. Ab einer gewissen Lautstärke merkt man einfach, dass da mehr möglich ist – sie gehen deutlich später ins Clipping. Allerdings weiß ich nicht, ob das an den Lautsprechern oder den Endstufen (Iotavax) liegt.

    Unterschätze zudem nicht die Größe der M8! Ich war überrascht, wie groß sie in Wirklichkeit sind, besonders im Vergleich zu den M6.


    Wichtig noch zu erwähnen, die Dinge, die ich geschrieben habe, habe ich so in meinem Raum mit meinen Geräten bzw. Raumakustik wahrgenommen. Das kann von Raum zu Raum unterschiedlich sein, und auch die Einmessung spielt eine wichtige Rolle.


    Würde ich den Tausch wieder machen? Ein ganz klares Ja!

    Falls du weitere Fragen zu den M8 hast, kannst du jederzeit fragen. Und mein Angebot zum Probehören hat kein Ablaufdatum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!