Ich denke seit Wochen über ein Upgrade nach und stelle mir die Frage, welches das bessere Gerät für mich ist.
Preislich liegen beide nah beieinander.
Mir haben, rein optisch, immer schon die Marantz-Reciever super gefallen, waren mir aber im Vergleich zu Denon zu teuer.
Aber da "aussen hui" auch "innen pfui" im direkten Vergleich bedeuten kann, würde ich gerne
wissen, welcher der beiden Reciever die bessere Wahl wäre.
Beim googeln finde ich nichts wirklich fruchtbares außer Lobeshymnen.
Der Denon soll angeblich präziser und dynamischer spielen. Ich kann das aber nicht einordnen, wie das
gemeint ist (Bei Referenzlautstärke?) Ich höre ja weit darunter (-20 -15 herum).
Das gewählte Gerät soll meinen Denon x6700h evtl. ablösen.
Zusatzinfo: Die Front L+R laufen über eine Cambridge Audio Azur Endstufe 851.
Das soll so auch beim neuen Gerät bleiben.
Verhältnis KIno/Musik 70;30
Was mir gefällt, ist die differenzierte Basseinmessung (zB gerichtetete Bass-Messung als Option)
Dirac Update Möglichkeit (wobei das bestimmt wieder ein Studium erfordert wie REW)
und die individuelle Abschaltung eingebauter Endstufen (FR) bei beiden Modellen.
Die 13 Endstufen des Denon benötige ich nicht, da mein Lautsprechersetup so bleibt wie es ist (7.2.4)
Vielleicht hat ja jemand eins der Geräte und kann was dazu sagen, was hilfreich ist.
Herzlichen Dank schonmal