Alter weißer Mann

  • Alter weißer Mann


    FSK 6, 114 min


    Aloha,


    ich befürchtete das ja schon, aber "Alter weißer Mann" ist alles andere als der Titel suggeriert, er ist bunt, moralisch ständig belehrend und wohlwollend. Es gibt sogar den "Genderschluckauf", Anglizismen ohne Ende, nüchtern kaum zu ertragen – aber das war ich zum Glück nicht. Wenn ich allein diesen Standardklingelton höre, fürchterlich. Dazu das aufgeblasene Marketing-Blabla, da muss ich in allen Regenbogenfarben kotzen. Ohne Liefers und ein paar weitere mir zusagende Schauspieler hätte ich den Dr... nach 20 min spätestens beendet.


    Es gibt ganz kleine Aufheiterungen, aber in Summe ist der Streifen extrem klischeebeladen und anbiedernd, dabei gibt es nur ca. 10 %, die diese Werte teilen, auch wenn die sehr laut sind. Auch wenn man das gar nicht mehr für möglich hält, wird der Film immer schlimmer ... Hab ich berechenbar vergessen?


    Fazit: Oberpeinliches Machwerk, aber wer auf den ganzen Schmus abfährt, wird sicher gut unterhalten werden. Technisch ist es aber in Ordnung, vor allem tonal.


    Film: 4-

    Ton: 2+

    Bild: 2-

    Gruß Mickey

    Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)

    Rezensionen und deren Bewertungen beruhen auf der BD-Fassung.

  • Na ja, der Titel verrät ja schon, wer sich mit welchen Hintergedanken an diese "Thematik angenähert" hat.


    Die einzigen Leute, die ich persönlich kenne, die den Begriff "Alter weißer Mann" überhaupt benutzen, entsprechen jedenfalls ziemlich offensichtlich dem genauen Gegenteil dieses namensgebenden Klischees. Was inzwischen so ziemlich in jedem anderen Bereich des öffentlichen Lebens einen sogenannten "Shitstorm" auslösen würde, wird hier mit öffentlichen Mitteln auch noch "gefeiert" und auf die Allgemeinheit losgelassen, vermutlich mit dem Ziel, die in ihrer Denkweise festgefahrenen Zuschauer (= alte weiße Männer) zum Umdenken - sprich zu mehr "Vielfalt und Toleranz" - zu animieren.


    Bei mir persönlich bewirkt so etwas leider nur noch das Gegenteil und der Film schafft es mit einer Wertung von 3/10 leider zwangsläufig nur noch auf meine "zuletzt abgebrochen" Liste... Ich gebe zu, dass etwaige Besserungen der Story ab ca. Minute 25 damit leider nicht mehr berücksichtigt werden konnten...

  • Ich finde das ganze thematisch im Grunde gar nicht schlimm und kenne eine Menge „alte weiße Männer“, die genau das durch diesen Spruch kritisierte Verhalten in einer sehr extremen Form an den Tag legen und über die ich - um mal bei der Wortwahl zu bleiben - abkotzen könnte.

    Nichtsdestotrotz gefiel mir der Film nahezu gar nicht. JJL empfand ich sehr nervig und alle Charaktere so typisch deutschkomödisch überzogen, dass jeglicher ernsthafter Ansatz dem Klamauk zu Opfer fiel. Für mich: Thema irgendwie verfehlt.


    Film 4,5/10 …für die wenigen guten Witzchen

    Gruß
    olli


    The DARK-ROOM homecinema
    Lounge-Ledersessel, 3 Sitzreihen, Cinemascope-Projektion, 9.4.6 Multichannel, 24m² Sternenhimmel, Schallschutz + Akustikausbau, EIB-Steuerung

  • :opi::rofl:

    Mich hat schon der Titel abgeschreckt.
    Ist so eine Diskussion/Thema, die ich mir nicht im Heimkino geben muss ....
    Wobei ich mit meiner "Hippie-Tochter" so manche intensive & fruchtbare Diskussion dazu habe. Aber mit einem konkreten Gegenüber, ausreichend Zeit und gutem Willen ist das was ganz Anderes, als einen "Lehrfilm" zu sehen ... der anscheinend sowieso nicht gut ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!