The Crow (1994)

  • The Crow (1994)


    Erstsichtung!

    The Crow stand schon etwas länger auf meiner To-Do Liste.

    Nach fast 30 Jahren war es nun soweit. :zwinker2:


    Ich denke, zum Film braucht man nichts zu schreiben, außer mir bis vorhin hat den Film vermutlich bereits jeder gesehen.

    Falls es doch noch Ausnahmen gibt - The Crow sollte man sich ansehen, die düstere Atmosphäre ist sehenswert.

    Mich hat der Film gut unterhalten: 7,5/10

    Bild und Ton waren in Anbetracht des Alters durchaus okay.

    Das Bildformat 1,85 : 1 könnte Scope-Puristen abschrecken, mich hat es nicht gestört.

  • The Crow (Heimkino, Apple TV Kauf, Auromatic, OV)


    Bislang nicht gesehen, habe ich nun das Erscheinen der 4K-Version genutzt um The Crow nachzuholen. Der mittlerweile 30 Jahre alte Film hat mir wirklich außerordentlich gut gefallen. Eine simple aber effektive Story, das wunderbar düstere Setting und ausgezeichnete Schauspieler sorgen für ein stimmiges Grundgerüst. Hinzu kommt, dass der Transfer ins ultrahochauflösende Format wirklich gelungen ist. Man sieht zwar jeder Zeit, dass es sich um einen Film aus 1994 handelt, die hohe Schärfe, die besseren Farben und die gelungene Reproduktion des Filmkorns sorgen aber dafür, dass The Crow sehr gut im modernen Heimkino funktioniert. Mehr dazu auch in der hervorragenden Besprechung von blu-ray-rezensionen.net .


    Im Prinzip handelt es sich bei The Crow um eine Art Gothic-Emo-John-Wick. Erstaunlicherweise bestehen zwischen den beiden Filmen sogar direkte Parallelen. Nachdem Hauptdarsteller Brandon Lee im Rahmen der Dreharbeiten tragisch ums Leben kam, sprang Chad Stahelski, der bislang als Stundman involviert war, ein. Stahelski führte dann bekanntlich bei bislang allen erschienenen John Wick Filmen Regie.


    Mit etwas mehr Exposition und einer gelungeneren Tonspur (Dünne Waffeneffekte, schwachbrüstige Dialoge) wäre noch mehr für The Crow drin gewesen. Trotzdem gehört der Film auf Grund des Settings und nicht zuletzt auch des erfrischend bösen Bösewichtes zu den besten Comic-Verfilmungen überhaupt. Den Langzeittest dürfte er jedenfalls bestanden haben.


    8/10

  • Mag den Film auch sehr, hatte den im Kino gesehen. Was mir noch ausserordentlich gut gefällt ist besonders die Filmmusik, tolle Auswahl, klasse Bands. Durch den Film bin ich Machines of Loving Grace Fan geworden, eine Band die ich bis Dato noch nicht aufm Schirm hatte. Schade nur, dass die sich relativ zeitnah nach dem Film aufgelöst haben und das neu angekündigte Album nicht mehr veröffentlicht hatten(Scenes on a Slave Market o.ä.)...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich liebe den Film seit seiner Kinopremiere, die 4k ist ganz klar die bisher beste Fassung ihm zu genießen

    Zumindest der englische Ton ist auch ganz ordentlich. Aber natürlich nicht auf dem Level von heute. Das würde für mich auch irgendwie nicht passen..


    Bild 8/10

    Ton 7/10 (en)

    Film 10/10



    PS

    Weiß jemand woran man erkennt, ob der italienischen UHD schon die neue oder die alte BluRay beiliegt? Soll es da nicht ne Austausch Aktion geben? Meine ich gelesen zu haben, finde ich achter nicht wieder. Vielleicht irre ich mich auch und verwechsele das?

    Tschau

    ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜؜_________________

    ؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜(__________

    ________________) t e f a n


    MinMax - Birdies Heimkino

  • The Crow (1994) (UHD)


    Bildungslücke geschlossen.

    Ich kann verstehen, warum das in den 19er-2000ern ein Kultfilm war, aber da ich schon damals nicht "Emo" war, packt er mich heute auch nicht.

    Die Actionszenen waren "unterwältigend" und auch sonst wirkte der FIlm insgesamt auf mich wie ein langer MTV-Videoclip.

    Sehr positiv stach für mich die Darstellerin der Sarah heraus - war wirklich sympathisch und glaubwürdig.


    Film: 6/10 (mit Nostalgiebonus)

    Bild: 6/10 - ist wohl das Beste, was man aus dem Original herausholen kann.

    Ton (En): 6/10 - unspektakulär

  • Der Film wurde damals in meiner "Clique" so abgefeiert, ich hatte ihn tatsächlich auch nie gesehen.
    Vor ein paar Monaten dann zusammen mit einem Kumpel die Erstsichtung.


    Es blieb nur Kopfschütteln. Atmosphäre hatte der quasi keine. So verschieden sind die Geschmäcker! :)

    Glücklicherweise sind die Geschmäcker tatsächlich verschieden. Es gibt für mich kaum einen anderen Film der diese art von Atmosphäre hat, wie The Crow. Ich kann aber auch nachvollziehen, dass viele mit dem Film nichts anfangen können. Für mich ist und bleibt er, eine der besten Comicverfilmungen die je gedreht wurde.

  • The Crow war auch in meinem Umkreis hoch im Kurs. Das lag an der Atmosphäre, dem Hauptdarsteller und dessen tragischen Tod beim Dreh, der Filmmusik, dem Genre ... Steht auf meiner Wiederholungsliste, aber die ist lang. Wollte sehen, ob er heute noch funktioniert, was auch immer ein Zusammenspiel mit den Erinnerungen ist.

    Gruß Mickey

    Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)

    Rezensionen und deren Bewertungen beruhen auf der BD-Fassung.

  • ...der Filmmusik, ....

    Achja: Die Musik (also die Songs, die gespielt wurden) war noch nie mein Stil (betrifft auch ein wenig "die Atmosphäre"). Das half bei mir also leider auch nicht.

    BTW: Lag's an meinen Ohren oder hatte die Sängerin beim Abschlusssong deutliche Intonationsschwierigkeiten?

    Ein wenig gehört sowas ja bei der Musik dazu, aber hier klang es mir doch deutlich "übernormal". :mad:

  • Ich habe das Original damals einmal gesehen und kann mich an nichts erinnern. Bildunglücke? Weiß ich nicht. Aber wenn ich mal gerade so schaue welche Bands im OST drin sind:


    • Stone Temple Pilots
    • Nine Inch Nails
    • Rage Against the Machine
    • Rollins Band
    • Helmet
    • Pantera
    • The Jesus and Mary Chain
    • The Cure


    Das liest sich wie eine 90's Best of Alternative. Ist doch geil! :D

    I have come here to chew bubblegum and kick ass - and I'm all out of bubblegum.

  • "Es kann nicht immer regnen..." - dieser Spruch ist bis heute bei mir eingebrannt. Was habe ich den Film damals gesuchtet.

    Irgendwie hat der Film mit durch die Musik - die Art und Atmosphäre damals in den Bann gezogen.

    Die Musik höre ich heute noch gerne.

    Muss ich mal wieder schauen, den Film.

  • We‘re all dead, we just don’t know it, yet!


    Für mich ein all-time Favorit!


    Hab ihn damals im Kompaniekino zum ersten Mal beim Wehrdienst gesehen, kannte weder das Comic, noch den „Hype“, den es damals 1994 ja auch noch nicht gab.


    Hab das sogar als Kostüm als Eric zu Halloween mal gemacht, vor ein Jahren erst

    Tschau

    ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜؜_________________

    ؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜ ؜؜؜؜(__________

    ________________) t e f a n


    MinMax - Birdies Heimkino

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!