Wohnzimmerkino

  • Hallo

    ich habe nochmal eine Frage und zwar geht es um die winkel der hinteren Lautsprecher bei meinem 5.1.2 System.

    Da ich auf der linken Seite eine Dachschräge habe verliere ich dort etwas an Raumtiefe wegen dem DBA, was aber nicht sehr schmimm ist. Das Gitter an der Front habe ich weietr aufgezogen damit ich die Frontlautsprecher nicht in dei Ecke quetschen muss wegen den Reflektionen und ich hier gelesen habe dass das nicht sehr schlimm ist wenn die Gittter unterschiedlich sind, aber das Stereodreieck will ich möglichst schon einhalten. Das Problem ist nun an der Rückwand, da ich eine Tüt und ein Fenster dort habe, ich bekomme die hinteren Lautprecher nicht auf optimalen 110-120 Grad aaufgestellt, sondern bin in meinem Fall bei 135 Grad und wollte fragen ob das schlimm ist ?


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)Bild_2025-04-12_110409376.png

  • Nein, schlimm ist das nicht.


    Sei aber nicht überrascht wenn es einen gewissen Bruch zwischen Front und Rear gibt.

    7.x mit Surround-Speakern auf mobilen Ständern ist keine Option?

  • Usel20 Hat sie meine ich im Stereo Dreieck.

    Hier ein Post zu dem Thema:


    Kniff meine ich auch

  • das müsste ich vll mal testen wenn es soweit ist.

    Genial wäre es auf jedenfall, da ich dann die Rears nicht so in die Ecke quetschen müsste

  • Stereodreieck bedeutet dann ja 150° Grad. Dolby empfiehlt offiziell 135-150° in seinen Guidelines und so steht es in den Manuals auch drin. Merkwürdig, dass du das zum ersten Mal hörst. Da sie dann aber meist näher am Hörer sind und so die Pegelunterschiede bei Bewegung oder auf den einzelnen Plätzen oft größer sind bevorzuge ich kleinere Winkel. Zudem ist die Ortung des Ohres nach hinten eh nicht so gut.

    auch gewerblich als User "Speaker Base" unterwegs

  • bei 7.1 würde einer von dem Fenster stehen und ich will eigentlich keine freie im Raum stehen haben

    Drum meinte ich auf mobilen Ständern:

    Bei Nichtgebrauch verräumen, aufstellen bei Nutzung.



    Gewitter

    Ich hatte die große Freude Usel20 kennen lernen und besuchen zu dürfen.

    Ein grandioses Kino. Einzig: Zwischen Front und Rear hat es eine akustische Lücke.


    So genug Abstand nach hinten für eine ausreichende Entfernung zu den SurBacks gegeben ist, würde ich immer 7.x favorisieren.


    Aber hier geht es um Broly und sein Wohnzimmer.

    Wenn es nicht anders geht als skizziert, dann wird das schon funktionieren.

  • Bei 7.1 wusste ich das mit den Winkeln, da ich aber bei einem 5.1 bleiben will und ich die hinteren max auuf 135 Grad bekomme bin ich da etwas verunsichert, bei einem 5.1 habe ich das aber zum ersten mal gehört das sie hinteren in Stereodreieck gestellt werden

  • Achso, das hsbe ich falsch gelesen. Würde ich auch nie tun. 95-115 grad würde ich bei einem 5.1 in Betracht ziehen und ausprobieren. Was anderes käme für mich da nicht in Frage.

    auch gewerblich als User "Speaker Base" unterwegs

  • 115 Grad wären mir da auch am liebsten gewesen, aber dann müsste ich mit der Couch weiter zurück und die Frontlautsprecher weiter auseinander aufstellen, aber dasnn sitzen die wieder stark in der Ecke, wa auch wiederum schlecht wäre

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!