Abfrage Nutzer Projektoren JVC NZ500 / NZ700

  • Nachdem JVC letztes Jahr im Spätsommer die neuen Projektoren NZ500 und NZ700 angekündigt hat, hat es mit der Auslieferung ja doch sehr lange gedauert.


    Ich selber konnte meinen NZ500 Anfang März in Betrieb nehmen.


    Daher hier mal eine Abfrage, wer von Euch hat sich denn auch für eins der Geräte entschieden und konnte schon "einziehen" lassen?


    Gerne eine kurze Rückmeldung und Kommentar, welcher es geworden ist...

    "Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid." (Yoda)

  • Guten Morgen,


    nachdem ich Anfang Februar bei einem Freund den NZ500 gesichtet habe war ich spontan schockverliebt.

    Da ich eine grössere LW als er habe und zudem eine TBV Höhle, war für mich die logische Konsequenz der NZ700.


    Der war auch kurz da, aber mehrere kleine Fehler, u.a. tote Pixel und leichtes gelbes shading am rechten Rand, haben mich

    dazu bewogen das Gerät zu reklamieren.


    Gerät wurde ausgetauscht und ich habe seit vorgestern einen neuen 700 bei mir im Kino stehen.

    Für mich eine absolut perfekte Unit, so hab ich mir das vorgestellt...Top Schwarz, sehr hell, keine toten Pixel, Konvergenz ootb fast perfekt, toller Ansi, ich bilde mir ein

    das die Bildruhe und auch die Bewegungsschärfe nochmal zugelegt haben

    Die neue Firmware war auch installiert.


    Nach einer Zeit des zweifeln und testen anderer Hersteller bin ich nun endlich wieder angekommen und kann entspannt meine Filmsammlung neu erleben.

    Nicht das der NX9 ein schlechtes Gerät ist, aber was der 700 zB. mit Filmen wie Sieben abliefert ist zum niederknien. :respect:


    photo_2025-04-17_08-54-38.jpg  photo_2025-03-10_06-40-18.jpg  photo_2025-03-09_19-58-50.jpg


    photo_2025-04-15_22-18-12.jpg  photo_2025-04-17_09-17-45.jpg  photo_2025-04-17_09-19-20.jpg

  • Sehr schön!

    "Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid." (Yoda)

  • Meine Eindrücke nach 3 Wochen NZ500:


    Lautstärke bei 74 LD ist für mich völlig ok, 100 ist nur gut erträglich bei Actionkrachern.

    Lichtleistung ist bei 74 für HDR und SDR eigentlich perfekt, habe dafür aber meine 21:9 mit Breite 293cm auf 280cm maskiert.

    Nicht mit Hilfsmitteln, sondern einfach nur den Zoom verändert. Bei meiner schwarzen Höhle kein Problem, die nicht beleuchteten Stellen bleiben schwarz. Ich denke 280 ist eine gute Größe für das perfekte Bild bei fast max. Zoom.


    Erstaunlicher Weise ist das HDR Bild insgesamt kaum dunkler als das SDR Bild, da macht das Tonemapping einen hervorragenden Job. Auch werden viele SDR Scheiben in einer Qualität dargestellt, dass man meinen könnte, das wäre HDR. Mag aber auch sein, dass das Zusammenspiel von NZ500 und Player Panasonic UB824 besonders gut harmoniert.


    Schärfe, Konvergenz, Ansikontrast wurde ja schon reichlich gelobt, daher gehe ich da auch nicht nochmal darauf ein.

    Dass das Bild "zum niederknien" ist, hatte ich ja auch schonmal geschrieben. Nach ein paar kleinen Anpassungen am 500 und Player innerhalb der 3 Wochen empfinde ich es jetzt als ein kaum noch verbesserbares Bild.


    Eine negative Sache bleibt aber, die sich durch einfache Anpassungen nicht verändern lässt: Die Bewegungsdarstellung.

    Je nach Film fällt das Gezuckel schon unangenehm auf. Gerade da wo der Regisseur bewusst relativ langsam den Kameraschwenk ausführen lässt und es dann trotzdem ruckelt (z.B. "Keine Zeit zu sterben" auf dem Friedhof). Bei richtig viel Action und schnellen Bewegungen fällt es nicht so unangenehm auf. Ich denke das liegt aber auch an meinem Aufbau im Kinoraum. Ich sitze recht nahe an der LW, Faktor 1,3.

    Bei der Vorführung beim Händler war das ein Faktor von geschätzt 2,0 und da hat es auch geruckelt, aber nicht störend.

  • NZ500 seit 08.01.2025

    110 Zoll VNX Black Horizon 16:9

    Projektionsabstand 3,50m, Sitzabstand 3m

    Laserleistung 74 (darüber ist es mir zu laut), Helligkeit ist für mich trotzdem prima.

    Insgesamt bin ich komplett zufrieden, bin gegenüber fehlender FI glücklicherweise unempfindlich.

    Hatte davor immer Projektoren, bei denen mich der unbefriedigende Schwarzwert/Kontrast gestört hat, das ist mit dem JVC zum ersten Mal anders.


  • Klingt gut!

    "Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid." (Yoda)

  • Habe eine Kauber red Label LW , Hochkontrast , Bildbreite 2,85m im hellen Wohnzimmer .

    Hatte vorher einen N5 , der war schon sehr gut, aber auch etwas dunkel .

    Habe seit März den NZ500 , der macht irgendwie alles etwas besser , die Helligkeit fällt sofort positiv auf, dazu Schärfe & Kontrast.

    Laser bei jeder Quelle 74 , reicht mir und die Lüfter-Lautstärke kann ich nicht mehr kritisieren.

    Sitzabstand 4m , Beamer zur LW 5,50m

    Bin sehr sehr zufrieden . Muss aber auch zugeben, wir schauen meist im dunkeln Wohnzimmer, am Abend einen Blockbuster .

    Für den Alltag hängt ein 83" OLED an der Wand .

    Gruß aus dem Westerwald , Frohes Osterfest !

  • ist meiner Meinung nach bei den neuen NZs genauso, klingt nur anders.


    Nach 5 Wochen hab ich mich an den neuen Klang gewöhnt (bei uns 74% Laser SDR, 100% HDR).


    Nur bei Filmen ohne Score und Soundkulisse mit hauptsächlich Sprachanteil schalte ich HDR Inhalte auf 74 runter. Aber die Kombi kommt hier seltener vor

    "Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid." (Yoda)

  • Ich möchte dieses Lüftergeräusch jetzt nicht schön reden , aber gestern ist mir aufgefallen , das der NZ500 jetzt doch etwas leiser wird im Betrieb, wesentlich angenehmer .

    Daher stelle ich mir die Frage , bilde ich es mir ein , oder könnte es sein, das diese nach einigen Betr. Std. eventuell leiser (ruhiger) laufen , hat das was mit dem Lager zu tun ?

    Gibt es vielleicht einen Zusammenhang mit der Zimmertemperatur ?

    Ist das ev. noch jemanden aufgefallen , oder stellt sich diese Frage ?

    Bei mir läuft jede Quelle in Laser 74

    So war zumindest gestern mein Gedanke , kann natürlich auch sein das ich mich hier irre , Wunschdenken & Glaube :beated:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!