AVR nicht gefunden gelöst!!
- man muss die Firewall deaktivieren (zumindest für die IP - AVR) > dann läuft alles durch 😁👍🍾😊
Nur nicht aufgeben ist das Motto.......
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
AVR nicht gefunden gelöst!!
- man muss die Firewall deaktivieren (zumindest für die IP - AVR) > dann läuft alles durch 😁👍🍾😊
Nur nicht aufgeben ist das Motto.......
man muss die Firewall deaktivieren (zumindest für die IP - AVR) > dann läuft alles durch 😁👍🍾😊
Das hatte ich aber gestern bereits vorgeschlagen, Meister 😉
Ich bekomme einfach keine Verbindung zum AVR. Habe am Firewall alles versucht, aber habt ihr genau am Firewall geändert um die AVR IP frei zu geben?
Kommst du denn mit der IP auf die Weboberfläche des AVR?
Hi "JESEY"
Firewall deaktivieren > in Win System und gegebenenfalls auch in der "Antivir" Software! 👍 oft ist es doppelt gemoppelt....
ps.:die "Antivir" Software in der Taskleiste auf Systemschutz ausschalten setzen hilft meistens nicht wirklich > in der Antivirsoftware dezitiert die Firewall kurzfristig deaktivieren!....
chris
Den AVR erreiche ich über die Weboberfläche. Habe auch den Firewall schon komplett deaktiviert und keinen weiteren Antivieren Scanner drauf.
Mh, ich habe einen x3700h und es funktioniert einwandfrei. Brauche nichts abschalten.
Starte die Datei mal mit Admin Rechten.
Im .avr configfile steht die korrekte IP?
Die Datei muss neu generiert werden oder manuell angepasst werden. Alte .avr Dateien enthalten noch keine IP.
Im .avr configfile steht die korrekte IP?
Das bringt ihm nix wenn es genau bei der Erstellung der .avr den AVR nicht findet.😉
Hi Jesey,
anbei mein Tipp zum Problem....
mit der IP Adresse über Browser ist der AVR bedienbar?
- JA > dann ist der AVR korrekt im Netz vorhanden
- dann blockiert eine Sicherheitssoftware den Zugriff! Punkt. is so
-- man kann, zur persönlichen "Absicherung", mittels "odd.wtf" checken ob config File heruntergeladen und "Ergebnis" der Optimierung auf den Avr geschrieben werden kann....oder mittels "anpingen" checken....
- das neue Script greift anders auf den AVR im Netz zu, wenn die Punkte vorher positiv > dann blockiert eine "Sicherheitssoftware" den Zugriff. > Punkt!
-- bin auch darüber gestolpert >> Firewall muss dezidiert deaktiviert werden, wenn mehrere "werkeln" > eben alle deaktivieren....😎
chris
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!