Shining (1980)

  • Hallo Leute,



    ich werde wohl nie vergessen, wie ich um 1980 im Wormser KW 3 Kino (damals noch in Mono!) den Film "The Shining" in der 23 Uhr Vorstellung sah und völlig geplättet war.



    So was sah ich weder vorher noch hinterher - ich war derart in dem Film drin, daß ich zum Schluß in den Schneeszenen jämmerlich gefroren habe.



    Im ganzen Leben bibberte ich nur einmal im Kino ähnlich mit, das war 1986 in Aliens.



    Bei The Shining lag ich des nachts wach und mußte mehr erfahren - kaufte das Buch - und lernte so meinen späteren Lieblingsautoren Stephen King kennen.


    Ich weiß noch, wie ich das Buch in einer Nacht komplett verschlungen hab! Das war ein dickes Dingen!



    Ich weiß nicht, wie viele hunderte , wenn nicht tausende Male ich Shining im Leben sah.



    Auch in diesem Jahr wieder rund ein halbes Dutzend Mal und es ist erst April!



    Ich kaufte ihn auf Super 8, Video, Laser Disc, DVD, Stream und in verschiedenen Fassungen - von Breitwand bis Vollbild und mit verschiedenen Bonusmaterial.



    Ähnlich oft schaute ich eigentlich nur die Alienfilme, Star Wars und die ersten Supermanfilme mit Chris Reeve.



    Wobei Shining immer was ganz besonderes ist, da mich schon die Titelmelodie mit den Bergaufnahmen so was von in den Bann zieht, daß ich wie hypnotisiert bin.



    Das Overlook Hotel hat mich optisch dermaßen weggehauen - war für mich vom Style immer wie ein nach Hause kommen -


    sei es die Lobby, die Gänge, die ganze Ausstattung, das Heckenlabyrinth - die sagenhaft geilen Teppiche - einfach alles flashte mich- da wurde die Handlung fast zur Nebensache, wobei die Szene mit der nackten Frau aus der Wanne wohl das ikonischste ist, was ich jemals sah in Sachen Horror.



    Jetzt kam ich im Alter, da ich mittlerweile nachts vom Hotel träume - auf die Idee, da hinzufliegen (auch wenn ich vorher außer nach Österreich noch nie ins Ausland verreiste, da es mir hier so gut gefällt und ich meine Frau immer alleine wegschicke mit Freundinnen).



    Also meinen imaginären Freund Copilot gefragt - leider gibt es das Hotel nicht. Es wurde von Kubrick komplett in England in 5 Studios plus Außenfassade in 3 Jahren Arbeit gebaut - was ein Aufwand!



    Seit 1992 steht davon nichts mehr außer der Küchenbereich und die Lebensmittellagerhalle-


    ich fand dazu auf youtube unzählige Videos - unter anderem eine Begehung der Studios von ein paar Monaten - wie geil ist das denn, von ehemaligen und noch lebenden Mitarbeitern des Filmes (Kubrick selbst verstarb ja leider schon 1999)



    Schaut hier mal in die Studios:



    https://www.youtube.com/watch?v=ipBpO2C5LTU&t=306s



    Überhaupt gibt es unfaßbar viele Videos und Dokumentationen zu The Shining -



    ein Filmregisseur/Schauspieler sticht mit seiner Firma besonders hervor Grimmlifecollective



    Der Mann und seine Frau besuchten das Hotel, daß vom Innenaufbau fast 1:1 von Kubrick hin übernommen wurde und ein weiteres Hotel, dessen Außenfassade als Vorbild galt.



    Hier mal das Video auf youtube:


    https://www.youtube.com/watch?v=9HIGJSk6...x=4&t=967s



    Und von diesem Hotel wurde die Fassade als Vorbild genommen und komplett in England nachgebaut:


    https://www.youtube.com/watch?v=kE3XjZ-OQcM&t=624s



    Ersteres Video als Doku hat mich völlig umgehauen - die übernachteten dort für über 1300 Dollar plus Steuer die Nacht in der Suite, die sonsts Jared Leto nimmt. Überhaupt hängen da viele Promis ab, ich sah auf der Gästeliste beispielsweise unter den Musikern Metallica.



    Was dort leider nicht existiert ist der goldene Saal mit der Bar.



    Aber ansonsten hat mich das echt umgehauen.



    Bei den Übernachtungspreisen muß ich mich da anschleichen, das wird meine Frau so nicht mitmachen - ich schicke sie dieses Jahr erstmal auf Kreuzfahrt .........aber das juckt mich schon irgendwo.



    Wenn sonst noch einer so begeistert ist von dem Film - kann ich nur empfehlen mal in you tube zu wühlen, das ist nicht zu glauben, was der Film 45 Jahre nach seiner Veröffentlichung für Staub aufwirbelt und Abermillionen Fans hat - dabei war das im Kino damals ein ruinöser Reinfall, ebenso wie kurz darauf der Blade Runner - der heute auch der totale Kult ist.



    Was mich ärgert, ich kriege den Soundtrack von Shining nicht auf CD - und im Stream gibts nur 2 Songs - das komplette Werk gibts nur im Ausland und auf Schallplatte für um 100 Euro. Nützt mir nix, ich bin seit 1992 von Platte weg.

  • Moe

    Hat den Titel des Themas von „The Shining - der Film, der mich in Urlaub schickt?“ zu „Shining (1980)“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!