Nubert nuBox AS-225 (Soundbar) als Center einsetzen.

  • Moin zusammen,


    ich überlege die Nubert nuBox AS-225 anzuschaffen und als Center unter dem OLED TV zu legen. ( Rest kompl. ELAC)


    Mir fehlt etwas der Center beim Film schauen, und da ich (wieder) kleine Funk Satelliten als Souround betreibe, fehlt also nur der Center. Sub auch noch vorhanden.

    Einen normalen Center kann ich leider nicht passend unterbringen.


    Frage dazu:


    Die NuBox hat einen Chinch - Eingang (digital), den sollte ich doch mit meinem Pre-Out vom Denon betreiben können, oder?


    Da ich bisher keine Soundbar besessen habe, wie ist das mit einmessen/Audyssey und Lautstärkenregelung über den Denon, passt das?


    :sbier:


    https://www.nubert.de/nubox-as…lBAED7RBcmTUaArevEALw_wcB



  • Alexi

    Hat den Titel des Themas von „Nubert nuBox AS-225 als Center Einsetzen“ zu „Nubert nuBox AS-225 (Soundbar) als Center einsetzen.“ geändert.
  • Den Center Pre Out des Denon mit einem Y Adapter mit beiden Cinch Anschlüssen der Nubert Soundbar verbinden, ergibt eine Monosignal für den Einsatz als Center.


    Lautstärkeregelung über die Pre Out und Audyssey Einmessung sind ebenfalls möglich.


    Den TV würde ich noch zusätzlich per HDMI Arc oder, falls nicht vorhanden, optisch Digital mit der Nubert AS-225 verbinden.

    Damit kannst du den TV Ton unabhängig von der Restlichen Heimkinoanlage in Stereo über die Soundbar wiedergeben. Für Standart TV Kost wie Nachrichten, Serien ohne viel Action usw. reicht das oft und ist schon eine deutliche Aufwertung zu den TVLautsprechern.

  • Ich würde kein y-Kabel nehmen. Der Center gibt ein Mono Signal aus und das sollte auch so bleiben.

    Im besten Fall kannst du an der Soundbar auch den klangmodus Mono wählen.

    Vorm einmessen dann vielleicht schon mal versuchen den Pegel der Soundbar an den Pegel der anderen Lautsprecher anzupassen.

    Ob die Lautstärke Regelung später aber so gut funktioniert bin ich mir nicht so sicher.

    Ein Heim ohne Kino ist wie ein Auto ohne Reifen :dancewithme

  • Y-Kabel funktioniert ja auch nicht, wie man oben auf dem Foto sieht.


    Wie gesagt, ich habe nie mit Pre-Out gearbeitet. Funktioniert denn 1x Cinch Pre-out in 1x Cinch Coax? Ins analoge AUX sollte nicht funktionieren.


    Notfalls schreibe ich Nubert an, die sollten es wissen.

  • Der 1x Cinch anschluss ist ein digitaler Eingang. Der funktioniert definitiv nicht, da der pre Out analog ist.

    Der Weg über PreOut > Aux In ist schon der richtige.

    Wenn die Soundbar die Option hat den Eingang als Monosignal wieder aus zu geben, dann kann es reichen nur 1x cinch an zu schließen. Wenn es die Option nicht gibt, kommt der y-Adapter zum Einsatz, um auf dem Input L+R das identische Signal zu haben.

    Probier's doch einfach Mal aus.

  • Mit dem Y Kabel bin ich mir inzwischen auch nicht mehr ganz sicher.

    Meine Überlegung war: der Pre Out deines Denon AVR besteht aus einer Cinch Buchse, welche ein Mono Signal ausgibt, was ja für einen Lautsprecher, den Center eben, soweit logisch ist.


    Die Nubert Soundbar ist aber ein Stereo Lautsprecher, es gibt links und rechts je dedizierte Chassis. Deshalb hat sie ja auch einen 2 Kanal Aux In für L&R.


    Würde man jetzt das Mono Cinchkabel vom Center Pre Out des Denon nur mit einem Aux In der Nubert Soundbar verbinden, würde wohl nur der entsprechende Kanal alleine Arbeiten, also zB. die beiden Chassis auf der Linken Seite bei Verwendung des Aux In Links, die Rechten Chassis würden lautlos bleiben.


    Geht man mit einem Y Kabel vom AVR in beide Aux In Kanäle der Nubert, müssten beide Kanäle gleichzeitig das Monosignal wiedergeben.

  • das y-Kabel würde schon funktionieren aber dann versucht die Soundbar aus dem Mono ein Stereo Signal zu machen.


    Den Coax Eingang kannst du ignorieren das ist der digitale Eingang beispielsweise für den Fernseher über den er das komplette Signal verarbeitet.


    Du musst den Aux Eingang nutzen am besten ein einzelnes cinch Kabel an den preout vom AV und dann den weißen oder roten Aux Eingang der Soundbar.

    Ein Heim ohne Kino ist wie ein Auto ohne Reifen :dancewithme

  • Y-Kabel funktioniert ja auch nicht, wie man oben auf dem Foto sieht.


    Wie gesagt, ich habe nie mit Pre-Out gearbeitet. Funktioniert denn 1x Cinch Pre-out in 1x Cinch Coax? Ins analoge AUX sollte nicht funktionieren.


    Notfalls schreibe ich Nubert an, die sollten es wissen.

    eigentlich schon, es gibt doch 2 Analoge Eingänge, je für Links und Rechts. IMG_0363.jpg

  • Danke für eure Antworten.


    Ich habe die Soundbar ja noch nicht da, ich wollte das im Vorfeld klären. Ich meine aber gelesen zu haben dass man sie auf Mono schalten kann.

  • Ja stimmt soweit hab ich gar nicht gedacht dann könnte die halbe Soundbar leise bleiben 🤔


    Dann tatsächlich mit dem y-Kabel aber schau mal ob es den Hörmodus Mono gibt 🤷

    Ein Heim ohne Kino ist wie ein Auto ohne Reifen :dancewithme

  • Da bin ich mal gespannt prinzipiell geht das ja aber ich frage mich wie sich das mit der Lautstärkeregelung verhält ich kann mir nicht vorstellen das die Soundbar mit der Lautstärke genauso reagiert wie die Lautsprecher die direkt angeschlossen sind 🤔

    Ein Heim ohne Kino ist wie ein Auto ohne Reifen :dancewithme

  • Ich meine aber gelesen zu haben dass man sie auf Mono schalten kann.

    Konnte dazu in der Bedienungsanleitung, welche ich gerade überflogen habe, nichts finden.

    Meine mal im Nubert Forum (RIP) gelesen zu haben, das man die alten Soundbars mit Display umschalten konnte, etwa die Nupro AS-250 und 450.

  • Wie gesagt, Pre-Out habe ich nie genutzt.

    Wenn es analog ist, sollte es ja dann, wenn es funktioniert, sich komplett über den Denon steuern lassen (Lautstärke).

    Wegen der Mono Umschaltung werde ich Nubert kontaktieren.


    Vielen Dank erst einmal

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!