Hallo zusammen,
ich berichte ja in hier über mein kleines Wohnzimmerkino, möchte aber für das Thema Akustik einen eigenen Thread hier im Unterforum Raumakustik aufmachen, weil ich denke, dass hier mehr Akustikexperten reinschauen, als im Wohnzimmerkino-Forum. Hoffe, das ist OK so.
Ich habe mittlerweile einen subjektiven Eindruck des Klangs bei mir zuhause und möchte nun zunächste objektive Messungen zugrunde legen, bevor ich mich an Verbesserungen mache.
Heute habe ich mal testweise Messungen mit REW gemacht. Als Mikro kam das Einmessmikrofon, das Denon seinen AVRs beilegt, zum Einsatz. Mit ist klar, dass es nicht optimal ist. Und ich werde mir noch ein UMIK1 besorgen, doch zunächst mal möchte ich verstehen, ob ich überhaupt richtig vorgehe.
Setup:
AVR: Denon x1000
Quelle: REW, mittels HDMI vom Laptop
Audio-Einstellungen im AVR: Multi CH Stereo
Übernahmefrequenz für alle Speaker: 80Hz
Ich habe dann mal drei Messungen gemacht.
1. FL, konfiguriert als "groß"
2. FL, konfiguriert als "klein"
3. LFE (konfiguriert als "LFE")
Die Lautstärke des aktiven Subs musste ich von 0db auf -16dB zurückdrehen, sonst schießt die Kurve oben raus.
Fragen:
1. Ist so das generelle Vorgehen? Oder muss ich irgendwie "Pure Direct" am AVR wählen?
2. Soll ich die Lautstärke vom Sub noch weiter zurückdrehen, so dass er vom Level her zu der Lautstärke des FL passt?
3. Wie kann ich FL+LFE gleichzeitig messen? REW bietet das nicht an. Muss ich dafür im AVR den Sub auf "LFE+Main" setzen?
Hier mal die Ergebnisse:
FL "groß"
FL "klein"
20250426_L_klein_Waterfall.jpg
LFE
FL "klein" + LFE