Cinemagic Heimkino

  • Hi,


    @Alpi, ja die LS machen echt richtig Spass und Freude. Kann das nur immer wieder wiederholen :zwinker2:
    Die Antimode haben wir beim Besuch vom Alex mal angeschlossen und in Betrieb genommen. Mein erster Eindruck ist, dass sich das Ergebniss nochmals verbessert hat. Aber ich möchte hier nochmals erst den Besuch von Andi abwarten was er dazu meint.


    Auch mit dem weiteren Restumbau ging es wieder ein Stück voran.


    Als weiteren Arbeitsschritt habe ich dann die Frontseite der Bafflewall mit Basotecplatten beklebt und die Boxenkästen noch mit Homatherm ausgefüllt.


    IMG_1585.JPG


    Danach haben wir angefangen die Maskierung wieder aufzubauen.
    Leider ist uns bei der Montage der Leinwand die obere Rolladenwelle runtergefallen und der Rohrmotor dabei abgebrochen :mad:


    Hier mal 2 Bilder vom Aufbau.
    IMG_1591.JPG


    IMG_1592.JPG


    Ich führe jetzt den Maskierungsaufbau nicht weiter aus, da ich den schon einmal genau in meinem Bauthread beschrieben habe.


    Wenn uns jetzt das mit dem defekten Rohrmotor nicht passiert wäre, hätte ich an diesem Wochenende den Umbau fast komplett abschließen können.


    Da ich diese Woche wenig Zeit habe, hoffe ich dass ich am kommenden WE das ganze Fertigstellen kann.


    lg
    Markus

  • ICH HABE FERTIG :big_smile:


    Hi Leute,


    endlich bin ich mit dem Umbau durch die LS-Neuanschaffung fertig :dancewithme


    Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen wie ich mich freue :dancewithme:dancewithme


    Wir haben die letzten paar Tage, vor allem gestern und heute morgen nochmals richtig Gas gegeben.


    Ich habe mir weitere Bauberichtsbilder gespart, da ich diese ja bereits schon vor der ersten Fertigstellung gepostet habe und es vom Grundaufbau keine Änderungen gab. Wenn Ihr Fragen habt beantworte ich diese natürlich sehr gerne.


    Am Freitagabend und am Samstagvormittag haben wir die Maskierung fertiggestellt. Im nachfolgenden Link habe ich den Aufbau der Maskierung genau beschrieben.


    Aufbau der Maskierung


    Am Samstagnachmittag und am Sonntagvormittag dann noch die seitlichen Verblendungen. Die Verblendungen mussten wir leider komplett neu machen, da diese nicht mehr gepasst haben.


    Hier mal die Bilder von der fertigen Front.


    IMG_1597.JPG


    Und mit der Maskierung
    IMG_1600.JPG


    Rechte Seitenverblendung
    IMG_1602.JPG


    Linke Seitenverblendung
    IMG_1606.JPG


    Gesamt
    IMG_1613.JPG


    So, jetzt werde ich morgen noch ein Großputz machen und dann heisst es erstmal genießen :woohoo::woohoo:


    @ Latenight - Es ist somit für Dich angerichtet und wenn es passt gib mir einfach Bescheid. Freue mich sehr darauf :dancewithme


    Liebe Grüße an alle die meinen Bauthreat bisher begleitet haben und Euch allen ein schönes Weihnachtsfest.


    Markus



    PS: Ich habe natürlich noch ein paar kleine Ideen, aber dazu mehr im neuen Jahr :zwinker2:

  • Echt stark ! Ich freue mich schon auf die Einmessung und den anschließenden Sound check. :zwinker2:
    Sicher läufst Du nun ständig mit einem Grinsen im Gesicht rum.
    Ein tolles Weihnachtsgeschenk hast Du Dir da gemacht. :respect:


    Vielleicht können wir im Frühjahr ein kleines Treffen bzw. Tour planen?
    Eventuell geht ja auch was mit Alex und dem Christian Triton zusammen ?


    Gruß Andi

  • Hi Jungs,


    vielen herzlichen Dank für Euer Feedback :zwinker2:


    Klar das mit dem Treffen machen wir auf jeden Fall und Christian und Alexander sind auf jeden Fall dabei. Das ist doch selbstverständlich :big_smile:


    Griessi
    Claus, das mit einer Tour habe ich eh schon einmal mit Andi besprochen und da werden wir was für 2014 auf die Beine stellen :dancewithme


    Habe heute rund 3h das komplette Kino Sauber gemacht und aufgeräumt.


    Morgen ist Reopening mit dem Weihnachtsfilm "Der Polarexpress in 3D".


    lg
    Markus

  • Glückwunsch zum fertigem Kino. Naja....fertig darf man ja eh nicht in den Mund nehmen. Zumindest nicht, wenn man dich kennt B)


    Da bekommt man gleich wieder Lust auf eine "Süd-Tour" B)


    Grüße
    Rolf

  • Hallo Markus,
    bin immer noch von Deinem Kino geflasht.....
    DANKE,DANKE,DANKE ich hab echt viel mitgenommen.....besonders Deinen Verstärker.....
    Ich geb bescheid wenn ich Ihn durchgeblasen habe.... :byebye:
    Baue jetzt an meinem Kino weiter und habe für die nächsten Wochen viel Spass....


    Kannst Du mir bitte noch einmal den Namen von Deinem Akustikstoff sagen?
    habe vergessen alles aufzuschreiben, und Fotos hab ich auch fast keine gemacht..... :sad:


    Gruß
    Thomas

  • Hi Markus und Thomas!


    jetzt macht ihr michaber ein bischen neugierig....Ihr redet davon, dass du Thomas den Verstärker von Markus mitgenommen hast...Markus sagt: viel Spass mit dem Pio


    eins + eins....4 im Sinn...ähm...*rechne* Markus, hattest du nicht vor kurzem erst nen Pio LX 86 gekauft um die B&W zu befeuern?? Wenn der jetzt weg ist, werden wohl kaum Hamster für die nötige Stromversorgung der LS ein Laufrad quälen...Was geht da vor? Hab ich was überlesen? :waaaht:


    Gruß,


    Tobi

  • Also Leute,


    dann will ich mal eure Neugierde befriedigen :big_smile:


    Nachdem ich mir ja die B&W LS angeschafft hatte musste ich recht schnell feststellen, dass der alte Yamaha RX-A 2010 einfach viel zu schwach auf der Brust war die B&W´s ordentlich zu befeuern. Danach dachte ich mir wenn ich mir den Pio LX-86 hole würde mir das ausreichen.


    Der Pio LX-86 ist wirklich ein aus meiner Sicht überragender AV-Receiver. Der wirklich alles bietet was man von einem Highend AV-Receiver erwartet. Er ist aus meiner Sicht der beste AV-Receiver den ich jemals bei mir hatte. Aus meiner Sicht eine klare Kaufempfehlung :zwinker2:


    Aber irgendwie bin ich der Meinung mit einer Vor-/Endstufen Kombi doch noch mehr aus den B&W´s zu holen. Das war der Grund den Pio zu verkaufen.


    Für die Endstufe habe ich mich schon für die Emotiva XPA-5 entschieden. Einzig mit der Vorstufe bin ich derzeit noch nicht schlüssig was ich mir hier zulegen werde.


    So, das war´s erst mal und Ihr seit wieder auf dem laufenden.


    Und wie war das nochmals "Mit dem Heinkino wird man eigentlich nie fertig" :rofl::big_smile:


    lg
    Markus

  • Hihi,


    sehr geil!! Glückwunsch zu der Entscheidung. Es ist die einzig logische Konsequenz, nun noch auf Vor/Endstufe zu gehen.
    Langsam wird's schwierig mit Steigerungen...das nächste ist dann vermutlich der Beamer ... :rofl:


    Aber eine Frage hätte ich trotzdem noch...Wenn der Pio nun weg ist, und die Vor/Endstufe noch nicht da ist, womit befeurst du aktuell?? Doch die Hamster im Laufrad? :rofl: Oder kannst du im Moment nur StummFilme im Cinemagic gucken? :rofl:


    Nochmal: sehr geil, Markus! Freut mich für dich! Schon der Wahnsinn wie schnell sich das Cinemagic immer wieder ne Stufe nach oben gewandelt hat in der letzten Zeit!


    Gruß,


    Tobi

  • Hi Tobi,


    nee es ist kein Hamster der jetzt alles im Cinemagic antreibt :rofl:


    Und du hast recht, es geht immer wieder ein kleines Stückchen nach oben. Wobei ich jetzt wirklich so langsam zum Ende komme (hoffe ich auf jeden Fall). Ein Austausch des Beamer ist überhaupt kein Thema, da ich mit dem JVC-X30 mehr als zufrieden bin. :big_smile:


    Ich habe derzeit meine Pio 922 vom Wohnzimmer im Kino stehen, und im Wohnzimmer meinen alten Onkyo den ich wieder vom Christian ausgeliehen habe.


    Klar momentan nicht unbedingt die perfekte Lösung, aber zum Kinoschauen reichts und in den nächsten Wochen steht ja eh der Wechsel zu Vor-/Endstufe an :zwinker2:


    lg
    Markus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!