Hallo,
ich habe vor zwei Wochen einen Sony CRT Beamer VPH-1042QM geschenkt bekommen und stehe noch ganz am Anfang meiner Heimkino Odyssee. Zunächst möchte ich gerne bildtechnisch das beste aus dem Dinosaurier rausholen, über RGBHV halt. Hat denn noch jemand einen dafür benötigten Sync-Stripper rumliegen oder kann einen basteln ? Mir fehlt dazu leider das nötige Talent und auch Equipment. Würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen. Achja, durch die Konvergenz Einstellungen habe ich mich schon durchgewurschtelt und über S-Video bekomme ich auch ein recht ansehnliches Bild, aber RGB wäre halt doch hübscher, denke ich. Danke schonmal und liebe Grüße, Stefan
Suche Sync Stripper
-
-
Hallo Stefan,
versuch´s mal hier:
http://www.strip-events.com (nur gegoogelt, noch nicht ausprobiert !!!)
Hier gibt´s bestimmt auch Gruppen, die synchron strippen...
Ähm...
Ich möchte mich in aller Form für diese unqualifizierte Äußerung entschuldigen !!!viele Grüße
Mario -
Klasse Idee, Mario ! Zumindest könnte ich mich dann nicht mehr beschweren, dass das, was ich sehe, nicht scharf ist ( Muahahaha...)
-
-
Hi Andi,
ja, ich weiß, dass CRT eher die Dampfmaschine des Heimkinos ist, aber ich hatte bisher auch nicht direkt mit dem Gedanken gespielt, mir ein Kino zu zimmern, doch einem geschenkten Gaul...Und ich muss gestehen, als in meiner Garage die alten Star Wars Filme auf 4 x 2 Metern vor mir flimmerten, war das schon eine romantische Zeitreise in die Tage das guten, alten Kino's mit Stereo und Stop Motion Animationen, irgendwie schön...ich bin quasi angefixt ( ich seh am Horizont schon Ausgaben über'm Budget und nächtelange Diskussionen mit meiner besseren Hälfte ). Ja, Captain Tom, wäre schön, wenn Du mich erhörst und mir vielleicht sogar helfen könntest. Und Danke nochmal an Euch für die schnelle Reaktion auf meine Fragen, tolles Forum. Bis später -
Hi Stefan,
ehrlich gesagt weiß ich nicht was ein Sync Stripper ist
Meinen Sony 1292 habe ich per HDMI mit dem Scaler VP-50 und einem HD-Fury (HDMI zu RGBHV-Wandler) angesteuert. Dadurch war das Signal bis zum Projektor HDMI-Digital. Das Bild war wirklich klasse.LG
Der Captain -
Hallo Captain,
Danke für die schnelle Antwort ( mann, seid ihr fix, Warp 10...mindestens ). Der Sony, den ich hab, ist wohl ein Basebandgerät, was höhere Auflösung durch Scaler oder Doubler nicht verträgt, zudem synchronisiert er die Bildsignale auf festen 15 kHz, was die meisten Player nicht rausgeben ( sprich, das RGB Bild bricht bei hellen oder schnellen Szenen zusammen oder flackert ). Das übernimmt dann dieser Sync Stripper, der zwischen RGB Ausgang des Players und den RGBHV BNC Eingang des Beamers kommt. Kann man sich mit einer Platine, einem Chip und einigen Widerständen selber löten ( Schaltpläne hatte ich im Netz entdeckt ), aber wie gesagt, zwei linke Hände, alles Daumen. Vielleicht kennst Du ja einen, der einen kennt, der einen kennt, der sowas hat, oder kann, oder so. Logische Grüße -
Hi Stefan,
hatte gestern leider keine Zeit mehr. Vielen Dank für die Aufklärung - wieder was dazu gelernt. Ich müsste mal schauen, ob ich noch die Kontaktdaten auftreiben kann von jemanden, der so etwas wie ein Spezialist für CRTs ist. Das wird aber leider nichts vor Samstag, da ich die nächsten Tage Freizeitstress haben werde.
LG
Der Captain -
Vielen, vielen Dank, dass Du Dich meines Problemes annimmst. Im Netz und diversen anderen Foren habe ich schon viel über das Teil gelesen, aber niemand weiß, wo man es herbekommen kann, zum Haareraufen. Aber mach Dir bitte keinen Stress, ist ja nicht so, dass ich auf 'ne neue Niere warte. Dann übe ich mich in Geduld und geb mir heute ( oder morgen ) nochmal über gruseliges S-Video "Zorn des Khans", wenn ich hier schon die ganze Zeit mit der Brücke kommuniziere. Liebe Grüße, Stefan
-
Captain ? Irgendwas Neues an der Stripper Front ? Also Sync natürlich ( hab auch gerade gemerkt, dass das schräg klang
Ich finde einfach nirgends so ein Teil, ich versteh das nicht...
-
Hallo,
in Sachen CRT ist Oliver Klohs aus Leipzig ein echter Fachmann. Vielleicht kann er weiter helfen.
Sein Laden nennt sich "Heimkino Klohs". Leider betreibt er keine eigene Homepage. Ich selbst habe jedoch schon häufiger bei ihm gekauft und war immer äußerst zufrieden.Mail: heimkinoklohs@gmx.net
Tel: 0341-9405077Gruß,
Jan -
-
Captain, Jan, Danke für Eure Mühen. Da ich sowieso immer mal in Leipzig bei meiner Tochter vorbeischaue, passt das natürlich super und ich werde diese oder nächste Woche mal bei Herrn Klohs hineinschneien. Über eventuelle Erfolge berichte ich Euch natürlich dann an dieser Stelle taufrisch. Falls nicht - könnt ihr einen Digital HD Beamer 3D Ready in der Preisklasse 500 - 800 Euro empfehlen ? Danke schonmal und bis später
-
Aries
Hat das Thema aus dem Forum Heimkinobau und Ausstattung nach Heimkinoausstattung verschoben
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!