Das Garagen-Kino

  • Hi Ihr´s,


    sehr schön, freue mich für Euich das es genauso gut klappt wie bei uns in Baden :respect: Es ist wunderschön mit anzusehen wie unsere Gemeinschaft wächst und Ihr so viel Spaß an dem Hobby habt und diexs gemeinsam auslebt :respect:


    Auf die NRW Tour freue ich mich von Tag zu Tag mehr, bin gespannt das Kino von Dir (Tobi) live zu sehen und zu hören :zwinker2:


    @ Tobi: Sehr schönes, gelungenes und einzigartige Kino das Du geschaffen hast :respect: Nun wird es bei Dir auch bald an der Zeit für.... ?? Genau die Heimkino Zeitschrift :respect:


    Gruß Alexander

  • Sieht so aus als ob der Phil beim Tobi war, da gibt es wieder jede Menge Bilder zum Drehen. :rofl::zwinker2:
    Auf jeden Fall, erst mal vielen Dank dafür. So haben auch die Zuhause geblieben was davon.
    Es sieht so aus als hattet Ihr wieder ein tollen Abend unter Gleichgesinnten !? Auch wir hatten gestern wieder eine Menge Spaß. :respect:


    Ich bin auch schon gespannt wann ich das Brick Screen Cinema einmal selber live miterleben darf. :zwinker2:

  • Wenn ich mir das Foto so ansehen..... möchte ich euch nicht im dunkeln begegnen. :big_smile:


    Geil das ihr einen schönen Abend hattet.....das ESSEN sieht ja mal echt lecker aus! :respect:


    VG
    Daniel

  • Glückwunsch zum gelungenen HK Abend! Hab gelesen, ihr startet als nächstes eine Matrix Session? Klingt interessant B)


    Zum Kino sei noch gesagt. Wenn ihr mal die Bilder von Tobis Logo gesehen hättet, würdet ihr noch mehr in Extase verfallen B) Tobi´s Brick Screen ist auf jeden Fall ein Kadidat für die HK Zeitschrift. Weiter so Tobi!

  • Hallo Zusammen,


    am Samstag war es endlich soweit, der grosse Abschluss unserer Star Wars Trilogie stand beim Tobi im Brick Screen an.


    Was soll man grossartig zu diesem Kino schreiben, ausser WOW.


    Das war wirklich ganz grosses Kino von A bis Z.



    20140315_185954_LLS.jpg


    20140315_191048_LLS.jpg


    20140315_191106_LLS.jpg



    Begonnen haben wir mit ein wenig Sushi und schon an dieser Stelle habe ich nichts aber auch wirklich gar nichts vermisst. Ein toller Bass, alle Effekte wo sie hingehörten und dieses geile Ambiente.










    Danach ging es dann zur Stärkung an den Esstisch, man mekt sofort das Tobi mit grosser Leidenschaft kocht. Ich habe wirklich in letzter Zeit sehr selten soooo gut gegessen. :respect:



    Mit vollem Magen rollten wir danach wieder zurück in das Brick Screen, wo dann auch gleich das Vorpgramm mit eigenem Trailer und dem Langnese Spot startete.... und prompt kam der Eismann....



    20140315_215329_LLS.jpg


    20140315_215812_LLS.jpg







    Das Oreo Eis war wirklich sehr lecker.


    Danach startete dann auch direkt der Film auf Laserdisc.... und ich muss gestehen, trotz Laserdisc habe ich nichts vermisst.





    20140315_190144_LLS.jpg


    20140315_220231_LLS.jpg






    Auch die wirklich sehr dekorativen Absorber und die Blu-ray Regale sollte man nicht unerwähnt lassen.




    20140315_190125_LLS.jpg


    20140315_190107_LLS.jpg






    Für mich war der Abend ganz grosses Kino bei dem wirklich alles stimmte. 10 Punkte von mir. :respect:



    Ich denke auch das dass Brick Screen ein ganz heisser Anwärter für das HK-Magazin ist.


    Ich freue mich auch schon auf weitere Abende im Brick Screen mit neuem Center und maskierbarer Leinwand.


    in der Tat geht es jetzt bei uns weiter mit der Matrix Trilogie.




    Gruß
    Christian

  • Guten Abend zusammen!


    Erstmal vielen Dank an alle für die vielen Lieben Worte!! So ganz bereit für eine Zeitschriften Artikel ist es jedoch noch nicht :zwinker2:


    Ja es war ein wie immer ein toller Abend unter Gleichgesinnten. Vielen Dank an Chris und Phil für euren Besuch und auch das Gastgeschenk! :)
    Ein wirlich runder Abend, kann man nicht anders sagen.
    Die AKtion mit der Laserdisk war schon irgendwie Kultig...Musste auch noch kurz vorher improvisieren, denn eingetlich war geplant, das Bild wenigstens über ein S-Video-Kabel auf den Beamer zu schicken. Nur leider kam damit nur ein SChwarz-Weiß Bild am Beamer an....das war dann doch zuviel der Nostalgie...
    Also habe ich kurzerhand ein Überzähliges Subwoofer Kabel umfunktioniert und als normales Koax-Video-Kabel eingesetzt. Und siehe da! Es kam ein Buntes Bild....Wahnsinn! Sehr rauschig, etwas verwackelt, aber irgendwie richtig Old-School. Hatte was. Und wie Phil schon sagte, nachdem Episode 6 auf 3 Laserdisk Seiten verteilt ist, haben wir als die 2 Seite zu Ende war für die letzten 15 Minuten noch die BluRay eingelegt...Wahnsinn, das war so scharf im Vergleich, dass es einen echt in den Augen gestochen hat, hihi.
    Der Ton war übrigends gar nicht sooooo viel schlechter von der Laserdisk.
    Werde den Player auf jedenfall erstmal stehen lassen und ein paar alte Schinken so anschauen....


    Wie schon von Chris und Phil gesagt, und auch auf dem Bildern gezeigt, ein wirklich toller Abend. Ich freue mich schon auf die Fortsetzungen in der Matrix!
    Wenn jemand von euch sonst noch Lust hat, dazu zu stoßen, seid ihr herzlich eingeladen ...
    In näherer Zukunft gibt es auch noch ein paar kleine Updates, dazu dann aber später mehr...erstmal den Fortschritt bis zum heutigen Stand mit Bildern dokumentieren...

  • ZUnächst gehts mit dem Regal-Bau los....Da habe ich schon in den Weihnachtsferien mit angefangen, da das Wetter so gut war, dass ich draussen sägen konnte...Eigentlich ist es ne recht einfache Konstruktion aus schlichten Fichten Brettern.


    onlinedoku7_16.jpg


    onlinedoku7_17.jpg
    Erst die Böden gesägt, und mittels Lamello-Fräse die seiten Fixierungen eingefräst.


    onlinedoku7_19.jpg
    Das ganze dann auch mit den Seitenwangen...Die Regal Höhe beträgt 1,5 m , die Aufteilung habe ich so gewählt, dass pro Regal 7 Fächer genau in BluRay Höhe entstehen...


    Nachdem alles gesägt, gefräst, und geschliffen war, noch fix einen Pass-Test gemacht...
    onlinedoku7_20.jpg


    Von der Beiz und Lackier Arbeit habe ich leider versäumt Fotos zu machen, daher kann ich nur das Ergebnis zeigen...


    onlinedoku7_21.jpg
    Gebeizt habe ich das Holz zunächst in Nussbaum dunkel, genau wie schon die Holzböden des AV-Racks und die anderen Holzapplikationen im Kino. Dann das Ganze mit seidenmattem Klarlack überzogen.
    Und auch bei der Verschraubung kommt wieder die sichtbare Befestigung zum Einsatz..


    onlinedoku7_22.jpg
    So sieht dann das erste Regal an Ort und Stelle aus... INsgesamt werden es ja 4 Stück werden, 2 sind bisher fertig. Die beiden restlichen werden so nach und nach entstehen, gesägt ist schon alles, muss halt noch lackiert werden (Sche...Arbeit :waaaht: )

  • Nun weiter mit dem Logo über der Leinwand...
    Das habe ich ja auch schon vor Urzeiten angefangen, und zwischendurch immer mal wieder dran gearbeitet...


    onlinedoku7_23.jpg


    Die BRICK Buchstaben wurden wie gesagt aus Styropor mittels Heißdraht ausgeschnitten. Um die Ziegelstruktur hinzubekommen habe ich die "Fugen" mit Leim und Sand versehen, die "Steine" sind aufgerauhte Pappstücke.
    Dann alles bemalen. Zunächst die Fugen in verschieden Schichten Grau, von Dunkel bis hell, so dass irgendwann ein platischer Eindruck entsteht.
    Das gleiche dann mit den Steinen...hier waren es Rot und Braun Töne in mehreren Schichten um dann irgendwann ein echte "Ziegeloptik" hinzubekommen.


    onlinedoku7_24.jpg


    onlinedoku7_25.jpg


    Der "Screen" Teil wurde aus Plexiglas mittels einer ganz klassichen Laubsäge ausgesägt. Hatte mir den Schriftzug ausgedruckt, auf das Plexisglas geklebt und dann gesägt. Ging erstaunlich gut und genau.


    Die Brick-Buchstaben sind mit etwas Abstand zur Wand aufgeklebt, der Screen-Schriftzug mit kleinen Gewindestangen auch auf Abstand montiert.


    onlinedoku7_26.jpg


    onlinedoku7_27.jpg
    Und so siehts dann fertig aus.... :dancewithme
    Letzter war zunächst durchsichtig, kam dadurch aber nicht wirklich zur Geltung, also 1000er Schleifpapier genommen und den Schriftzug mattiert....

  • Und last But not least, ist im Bereich der Absorber für die Erstreflexionen noch was passiert...
    Da waren ja bisher je auf der Fensterseite und auf der gegenüberliegenden Seite ein paar Basotec Platten hingestellt.
    Die dem Fenster gegenüberliegende Seite war der letzte Fleck im Kino mit "Baustellen-Character". Da musste unbedingt was passieren...
    Geplant war hier die Nische mit Rockwool zu füllen.
    Gesagt getan, zuerst ein Schnurgerüst gespannt, damit die Wolle zwecks mehr wirksamkeit etwas von der Wand wegbleibt.
    onlinedoku7_28.jpg


    Danach die Wolle zurechtgeschnitte und rein damit...
    onlinedoku7_29.jpg


    onlinedoku7_30.jpg


    Zu guter letzt noch eine Rahmen gebaut, den mit dem schwarzen Rieselschutz-Stoff bezogen, der auch schon bei den anderen Absorbern Verwendung gefunden hat.


    onlinedoku7_31.jpg
    Und schwupps war die Nische optisch endlich "Kinogerecht". Der Rahmen ist noch zu sehen, wird aber bei Zeiten noch verkleidet, das wird aber erst im Zuge der weiteren Frontbearbeitung mit Maskierung etc. geschehen...



    Und hier noch ein paar Eindrücke vom aktuellen Stand:
    onlinedoku7_32.jpg


    onlinedoku7_33.jpg


    onlinedoku7_34.jpg


    So siehts aktuell aus, und das Filme schauen macht in dem nun fast fertigen Ambiente noch mehr Spaß :respect:


    Gruß,


    Tobi

  • Hi Tobi,


    sehr schöner Bericht :respect: Dein Ambiente ist echt toll, hat was einzigartiges :respect: Sehr viel Liebe zum Detail was mir hervorragen gefällt :respect:


    Dein Kino freut sich jetzt schon auf die Badner Runde :byebye::dancewithme


    Gruß Alexander

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!