willkommen bei uns - gefällt mir richtig gut euer kleines Kino
viel Spaß hier im Forum
viele Grüße
Marc
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
willkommen bei uns - gefällt mir richtig gut euer kleines Kino
viel Spaß hier im Forum
viele Grüße
Marc
bei Sucker Punch ist es wohl eine Frage der Sichtweise - man soll es wohl unter dem künstlerischen Aspekt sehen - oder so ähnlich.
Ich für meinen Teil finde den Film einfach nur sch..lecht. Ist meine Meinung und da stehe ich auch zu. Was bin ich froh, das es Lovefilm gibt - so habe ich hier keine 10 Euro zum Fenster raus geworfen. Und von der alternativen Abmischung der deutschen Tonspur will ich gar nicht anfangen - da gibt es in den Amazon-Bewertungen genug zu lesen.
R.E.D. ist gutes Popkornkino - aber auch nicht mehr - die Story etwas dürftig - aber im Großen und Ganzen hat er mir Spaß gemacht - ob ich ihn jetzt kaufen würde? wohl eher nicht - ausleihen und gut.
Source Code - ist unbedingt eine Empfehlung wert - Klasse Story - tolle Spannung - und auch das Ende gefällt mir gut. Bild und Ton sind gut - den kann (muss) man bedenkenlos kaufen.
Wie gesagt - alles meine persönliche Meinung
Gruß
Marc
jo - da kann man dann wohl nur sagen:
wow - richtig geil gemacht
Welcome
viel Spaß bei uns
viele Grüße
Marc
Wow - finde ich Klasse - mal schauen ob ich das mit meinen DVD´s auch hinbekomme
Danke für den Tip
viele Grüße
Marc
Also meine Tips:
Der Adler der neunten Legion
Auftrag Rache
True Grit
Mission Impossible 3
so - wir haben gerade "Ohne Limit" angeschaut - und er ist Gut - nicht überragend, aber er macht Spaß und der Sub bekommt in manchen Szenen schön zu tun.
Hat Heide und mir gefallen.
viele Grüße
Marc
Hi Andi,
"Kick Ass" und "Ich einfach unverbesserlich" habe ich beide schon gesehen und finde beide Klasse - Ohne Limit habe ich gestern von Lovefilm bekommen und werde ihn wohl heute Abend schauen - soll aber auch gut sein
Gruß
Marc
Hallo Andi,
doch es gibt ein Freundschaftswerbesystem - kann dich gerne werben wenn du möchtest
Gruß
Marc
Ich habe wie Jan beim CyberMonday zugeschlagen - und das gleich zwei mal. Kann auch fast nur Gutes über den Service sagen. Prioliste klappt. Das Einzige was man kritisieren könnte ich die "lange" Postlaufzeit - so das man bei der Flatrate nur ca. 5 Discs pro Monat schafft. Wenn man aber dann den Preis von ca. 3,17 Euro pro Monat durch den Gutschein gegenüberstellt, dann ist das nicht mal ein Euro pro Film - und das ist schon richtig gut imho.
Viele Grüße
Marc
PS. Mein Sky-Abo habe ich zu Ende Februar gekündigt - ich finde da sehr selten Filme die ich noch nicht gesehen habe und selbst wenn doch bin ich durch eine BR die ich schauen kann wann ich will immer noch wesentlich flexibler als bei den festgelegten Sendezeiten. Darüber hinaus ist der Ton der BR fast immer besser als über Sky
Hallo Matze,
erst mal willkommen bei uns
Trace hat sicher Recht was die Rololeinwand angeht - eine Rahmenleinwand ist einfach auf Dauer die bessere Leinwand, da hier die Wellenbildung aufgrund der umlaufenden Verspannung nicht auftritt.
Bei der Rololeinwand wird eben nur von unten gezogen und nicht von den Seiten (es sei denn es ist eine sehr teure Leinwand mit Seilsystem). Auf die Dauer wird es hier so gut wie immer zu Wellen kommen.
Die Frage ist also immer - ist eine Rahmenleinwand möglich? Wenn du die Frage mit ja beantworten kannst, geht die Empfehlung immer in diese Richtung.
Allerdings muss ich sagen, dass ich selber eine Motorleinwand verwende, eben weil ich keine Rahmenleinwand einsetzen kann (Schlafzimmerkino) und in meinem Fall nach jetzt ca. 1,5 Jahren nur sehr wenig Wellen aufgetreten sind (Aber wenn man genau hinschaut ... sie sind da) - allerdings ist das für mich aufgrund der Umstände akzeptabel
viele Grüße
Marc
da kann ich nur zustimmen: Es ist schön solche Beiträge zu lesen - Danke an Saki Noob und Alexander. Als jemand der einfach nur Spaß am Hobby HK haben will, kam ich mir in letzter Zeit schon manchmal etwas deplatziert vor.
wünsche euch ein schönes Wochenende und viel Spaß im Kino
Hallo Jan,
Danke für die Blumen
Nein im Ernst - ich muss sagen, dass ich mich über einen solchen Post nicht gerade freue. Mir ist selber klar das mein kleines Schlafzimmerkino kein Klangtempel ist. Das verbietet sich ja schon aufgrund der vielen Kompromisse die ich für mein Hobby eingehen muss. Darüber hinaus sind die finanziellen Mittel bei mir sicher nicht unbegrenzt und so muss ich schauen was ich mit dem mir zur Verfügung stehenden erreichen kann.
Wenn ich dann hier Attribute wie "unerträglich" oder die Aussage "Selbst mit der Korrektur von Latenight, kann es eigentlich nur bei gemäßigtem Pegel gut klingen" lese, finde ich das einen Schlag ins Gesicht - und ich habe direkt noch weniger Lust hier überhaupt noch etwas zu schreiben.
Hier scheint man in letzter Zeit nur noch ernst genommen zu werden, wenn man in seine Anlage mehr Geld gesteckt hat als mach anderer in einen Kleinwagen. Und ohne Tuning und das "richtige" Kabel geht es sowieso nicht.
Sorry - das ist nicht meine Welt - ich will einfach nur Spaß in meinem Hobby finden und mal nen netten Abend bei nem Guten Film verbringen.
... und vielleicht lasse ich es daher besser mich hier weiter zu äußern
viele Grüße
Marc
Hallo zusammen,
letzte Woche Mittwoch haben mein kleines Schlafzimmerkino und ich ganz netten Besuch vom Andi Latenight bekommen.
Im Gepäck hatte Andi sein Messequipment.
Unser Ziel an diesem Abend war, meinem Jamo-System bestehend aus den zwei Standboxen S606, dem Center S60, den beiden Surroundboxen S602 und dem Sub S650, klanglich etwas auf die Sprünge zu helfen. Betrieben wird das Ganze von einem Onkyo TX-SR 578.
Mein ehemaliges Logitech Brüllwürfelsystem ist ja mittlerweile Geschichte (es brüllt jetzt bei meinem Junior) und schon der Umstieg auf das neue Jamo-System hat einen deutlichen Sprung nach vorne in Sachen Sound für mein Kino gegeben.
Aber Nobody is Perfect und mein kleines Schlafzimmerkino noch lange nicht - also frisch ans Werk:
Als Erstes haben wir mal eine BR (Burlesque) in den Player geworfen und den Ist-Zustand begutachtet. Der Bass war furchtbar am dröhnen und schnell war klar, dass hier das größte Problem liegen würde.
Also Licht an und das Messequipment aufgebaut.
Nach einer Kalibrierung des BR-Players haben wir erst mal die einzelnen Lautsprecher eingemessen. Leider ist mir dabei zuerst ein kleiner Fauxpas passiert - ich hatte vergessen den Sub abzuschalten und der (zu dem Zeitpunkt noch falsch eingestellt) spielte immer fröhlich in die Messung der Front boxen mit rein. Andi war schon am Haare raufen, warum trotz immer höherer Trennfrequenz in der Receiverkonfiguration der Tieftonbereich bei den Frontlautsprechern nicht abfallen wollte
Als wir dann diesen Fehler bemerkt hatten und dem Sub mal den Saft abgedreht hatten, klappte es auch mit der Messung und Andi war im Grunde ganz zufrieden mit den Fronts. Abgefallen ist hier aber der Center der leider etwas aus dem Rahmen fiel. Standortbedingt muss ich den Center bei mir unter der Decke anbringen und habe hier mangels ausreichendem Vorlauf der Leinwand nicht die Möglichkeit den Lautsprecher entsprechend auf den Hörplatz anzuwinklen da Dieser ansonsten einen Schatten auf die Leinwand werfen würde. Naja - ist halt ein Schlafzimmerkino das von Kompromissen regiert wird. Trotz der Einpegelung fehlt dem Center etwas die Power um mit den Fronts mitzuhalten - das macht sich leider negativ bei Dialogen in den Filmen bemerkbar. Aber bevor ich keine neue Wohnung mit eigenem Kinoraum habe wird sich hier wohl erst mal nichts ändern.
Dann kamen wir zu unserm Hauptproblem - der Tieftonbereich
Bei den ersten Messungen ging der Pegel weit über die Skala - von Linearem Klang keine Spur - sonder wie schon erwähnt dominierte in Basssequenzen ein Dröhnen und Wummern.
Also wurde dem Sub erstmal am Receiver der Regel runter gedreht. Leider lässt sich die Leistung des Subs nicht am Speaker selber regeln und so war das Ergebniss trotz einer herunterregelung des Pegels um 15dB am Receiver nicht wirklich linear - aber um Längen besser als die Ausgangssituation. Darüber hinaus hat das gute Stück auch ein neues Plätzchen unter der Leinwand bekommen (davor stand der Sub rechts neben der rechten Frontbox) und wir haben ein Wenig an der Phase gespielt.
Zum Abschluss kam die BR vom Anfang des Abends wieder in den Player und man höre und staune - der Klang war wesentlich ausgewogener - Sprache jetzt deutlich verständlicher (auch wenn hier aufgrund des Centers noch (viel) Luft nach oben ist) und vor allem das Brummen und Dröhnen war weg.
An den neuen Klang muss ich mich trotz allem aber erst mal gewöhnen - bei manchen Filmsequenzen fehlt mir jetzt irgendwie etwas beim Bass. Ich werde jetzt erst mal ein paar Wochen diese Einstellungen belassen und schauen wie sich mein Hörempfinden entwickelt - wenn es dann immer noch so ist, dass mir Bass fehlt habe ich ja immer noch die Möglichkeit den Pegel etwas hoch zu regeln.
An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an Andi Latenight der den Weg zu mir auf sich genommen hat und mir seinen Feierabend geopfert hat - vielen vielen Dank dafür
Bilder von der Messsession werde ich noch nachreichen - und ich denke der Andi hat noch ein paar Kurven von den Messungen.
Bis dahin
viele Grüße
Marc
boah - wahnsinn Andi - mir fällt jetzt gerade echt die Kinnlade runter - super Planung
Hammer
ist die Mittelkonsole der Sitze eigentlich fest oder läßt die sich ich einen weiteren Sitzplatz verwandeln?
Hallo Jan,
gefällt mir unheimlich gut was du aus der Nische gemacht hast -
Hast du den Heizkörper auf der Linken Seite schwarz gestrichen? Man sieht den gar nicht mehr - echt Klasse geworden
viele Grüße
Marc
Hallo Mibre,
vielleicht stell ich mich ja zu blöd an - aber ich finde nichts treffendes zu Cleff, Innenausstatter.
Hast du hier mal nen passenden Link - würde mir das gerne mal anschauen - auch wenn ich persönlich 600 Euro auch als zu sportlich ansehe
Danke und gruß
Marc
Hallo? geht´s denn noch? Jetzt wird hier auf Manu rum gehackt?
Auch ich habe aus den Andeutungen von Nils zu dem Brief angenommen, dass er sich auf ihn persönlich bezogen hätte.
In dem Zusammenhang sind Zitate wie
ZitatDinge wie: "dass ich meine Verhaltensstörung online auslebe" oder "das ich Weiterbildungsresitenz bin", usw. gehen einfach zu weit!!!
aber einfach falsch zitiert.
Nach wie vor ändert das aber nichts an der Tatsache das anonyme Briefe krass daneben sind.
Aber ist es ok jemanden auf Verdacht dieser Tat zu bezichtigen? Ist das besser?
Woher Manu davon weiß? Ich denke mal einfach es liegt daran, dass Captain Kirk der Lebensgefährte von Manu (des Captains Weib) ist. Und Manu sicher mitbekommt wenn so eine PN kommt.
Und ich muss auch sagen ich wäre "not amused" wenn jemand meine Frau per PN einer Tat bezichtigen würde ohne dafür Anhaltspunkte oder gar Beweise zu haben.
Warum sollte das jetzt ein komisches Licht auf Manu werfen?
Und Fragen wie von Heidax woher Manu denn wüsste das der Brief unvollständig sei - also echt - vielleicht weil Sie des lesens mächtig ist? Oder vielleicht auch nur weil sie Seitenzahlen zählen kann und Seite 6 und 8 einfach gefehlt haben?
Jetzt lasst es aber mal wieder gut sein. Oder muss es hier unbedingt einen Schuldigen geben?
Ein Bauernopfer? Im Moment geht hier viel in die falsche Richtung.
Viele von uns haben sich schon persönlich getroffen, sich kennen gelernt, zusammen diskutiert und gefeiert. Es sind viele nette Leute hier unterwegs - warum soll hier auf Teufel komm raus diese Gemeinschaft kaputt geredet/geschrieben werden?
Jeder der meint, der HKV bzw. dessen Member sind unredlich, der kann ja seinen Account löschen - und nein das ist kein Maulkorb - nur wenn ihr hier "nur Stress" habt, dann tut euch das doch nicht an - und uns bitte auch nicht - uns gefällt die Situation sicher auch nicht. Wir wollen auch Spaß an unserem Hobby haben - und wir haben ihn auch - egal ob mit oder ohne Tuning.
Danke
Nils - ich denke nicht das Tom dich mit seinem Post angreift. Ich finde es gut, dass sich immer mehr Leute von der Briefaktion distanzieren.
Das der Typ sich höchstwahrscheinlich nicht bei dir melden wird denke ich auch. Auch wenn ich den Wunsch danach nicht als naiv bezeichnen würde.
Hat dein Anwalt schon was zu dem Brief gesagt? Kann man bei einem solchen anonymen Schreiben nicht eh zur Polizei gehen?
Gruß
Marc