Moin Moin,
also deine 1080/24p ist ein Fehler vom WD Live, schau mal das habe Problem habe ich kurz gegoogelt
Zitat
Should 24p playback on the WDTV be perfectly smooth? I'm running the latest firmware and experiencing frequent subtle but noticeable stutters with 24p output that I don't experience with 60p. I haven't done extensive testing, but it happens with 720p and 1080p 23.976fps mkv files and with 24fps files as well. In each case, switching to 60p fixes the problem. My television definitely supports 24p and I have no issues with my standalone Blu-ray player
http://community.wd.com/t5/WD-…ayback-issues/td-p/536700
.
Ich nutze ja selber auch einen PC zum abspielen.
Bei einem PC ist das so das man 23Hz auswählen muss bei Stadard Blu Rays mit 23,976 Hz.
Es gibt auch viele Blu Rays die aber auch glatte 24 Hz haben.
Der PC ist nicht in der Lage dies Automatisch zu erkennen und deshalb kommt es zu rucklern.
Ich habe damals 2 Wochen gebraucht um dies herauszufinden 
Ergo muss ich vor jedem Film die Scheibe mit BD Info auslesen wenn ich von Disc abspiele, vom Netzwerk markiere ich diejenigen die glatte 24p haben ;)
Meine Vermututng ist das der WD Live Player sich ähnlich verhält wie ein PC,also ist das Teil unbrauchbar ausser man lebt ausserhalb von Europa.
Ich glaube in USA wird nur mit 23,976p gemastert.
Du brauchst also einen Blu Ray Player der sauber vom Netzwerk oder Festplatte abspielen kann.
Ich glaube der Oppo beherscht dies für MKV, eventuell fragst du da mal bei Grobi.tv nach.
Wenn du deine BDs als Blu Ray Struktur abspeichern willst also ohne kompression, dann ist der Oppo aber nichts für dich denn man hat auf drengen der BD Association das Abspielen einer BD Struktur untersagt ab einer gewissen Firmware.
Wie gesagt MKVs müssten aber tadellos funktionieren.
Ich hab noch einen Dvico Tvix S1 Slim im Schlafzimmer dieser hat auch immer tadellos funktioniert,mit einem Patch spielt dieser sogar DTS HD Master audio obwohl nicht lizensiert.
Bei ebay gehen die dinger da nicht mehr produziert für wenig geld weg