Beiträge von Duffy

    Stimmt! Das wäre schon echt spitze, wenn man Referenzen hören könnte um Entscheidungen zu Fällen. Mit Referenzen meine ich jetzt, dass man fertige Konzepte sieht/hört. Überhaupt habe ich recht wenig Leute im Bekanntenkreis, die sich mit dem Thema beschäftigen. Vielleicht gibt es ja im Raum Hamburg den einen oder anderen, der 'Mitteilungsbereit' is :o)


    Viele Grüße
    Duffy

    Klar, dass Geld 'bestimmt' halt meistens das Vorhaben.
    Ich bin auch gerade wieder im Akustik Bereich gewesen. Da gibts ja auch einige Hersteller, die ihre Produkte gern an den Mann bringen wollen. Ich hatte jetzt mal die Seiten von http://www.r-t-f-s.de & http://www.design-heimkino.de versucht zu vergleichen. Sie gehen ja beide in die selbe Richtung, sind jedoch preislich oft weit auseinander. Was is jetzt der 'schlauere' bzw. 'anständige' Weg? Ich denke halt, dass sich Dämmaterial selten abnutzt. Man kann sie quasi ewig behalten, was die Anschaffung ja relativiert. Lohnt es dann, den 'teureren' Schritt zu gehen, oder machen es die günstigeren Produkte ebenso gut? Ab wann hört man den Unterschied?
    Alles, was ich jetzt bei mir/uns machen werde, ist eine Steigerung der Qualität! Aber wie weit sollte man gehen um (fast keine) Kompromisse mehr zu Hören? Klar, das Portemonnaie spielt da wieder die maßgebliche Rolle... Aber was meint ihr dazu?


    Genauso bin ich am überlegen, was die 'verstärkerei' angeht. Mein Receiver macht nur Bild über HDMI, was natürlich echt blöd is. Was soll man sich nu zulegen, um erstmal ruhe zu haben? Daher kam ich ja auf den Trichter, was auro 3D usw. angeht. Ich möchte halt vorerst keine böse Überraschung erleben wie; Receiver ausgepackt und schwups kommt das HHDMII3DUltra... Das wird im Vorfeld wohl keiner wirklich Wissen, was die Zukunft bringt, nur habe ich mir jetzt vorerst gesagt, dass ich mir Vor- & Enstuffen getrennt hole. Eine Vorstufe is dann halt eher getauscht, wie die komplette Einheit (wegen Preis halt)... Oder bin ich da auch schon wieder falsch? Die Frage die sich daraus aber wieder stellt, wieviel muss man für eine 'anständige' Endstuffe ausgeben? Was is gut und ab wo beginnen die 'brauch man eigentlich nich' Geräte?



    Soooo viel Unwissenheit und Fragen... HHHIIIIILLLLFFFFFEEEEE ;o)


    Duffy

    Auch dir ein :kiss: lich willkommen hier im Forum


    Plant ihr den einen Neubau, oder sucht ihr etwas vorhandenes?
    In beiden Fällen kann euch dieses Forum sehr hilfreiche Tipps geben :woohoo:


    LG Arne


    Es soll ein neues Haus werden :big_smile:
    Hoffentlich bleibt das auch bis zum ersten Spatenstich so :S

    Servus Duffy,


    sei :kiss: WILLKOMMEN bei uns HK-Verrückten!


    Die neuen Tonformate Dolby Atmos / Auro 3D würde ich nicht überbewerten! Die könnten sicher richtig Spaß machen, aber die deutschen Tonspuren auf den Medien liegen ja oft nur im uralten Dolby-Digital vor und ich befürchte, dass sich das zukünftig nicht grundlegend ändern wird.
    Die Veröffentlichungen mit diesen Formaten wird man pro Jahr sicher an einer Hand abzählen können.


    Das hast du bestimmt recht. Da meine Frau und ich jedoch richtige Fans der 'Orig. Tonspuren' (solange sie dann englisch sind) sind, würde das ja auch passen. Ich mach mich da aber wohl im Moment eher verrückt.... Ein anständiges 5.1 Setup hat garantiert schon einen AHA Effekt. Nur will ich halt in unserem Haus schon die Zukunft soweit mit einbinden (soweit das überhaupt möglich is).

    Super, vielen Dank schonmal!
    Maße kann ich noch keine geben, da ich noch nich genau weiß, wie das Haus dann Aussehen wird. Ich bin halt in der Planung und will es halt 'gleich' anständig machen. Von daher such ich jetzt Erfahrungen, um mir schon mal eine Richtung zu suchen...


    Vielen Dank nochmal
    Duffy

    Ich habe mich gestern noch ein wenig schlau machen wollen, hier im Forum und bin nur noch mehr verwirrt :S
    Diese neuen Ton Standards machen es einem nich wirklich leicht. Wo sollte man nun eher hingehen/Planen? Dolby Atmos (hieß es doch, oder?), Auro 3D... Was wird denn nu die Zukunft werden? Ihr habt da bestimmt schon etliche Male drüber 'Philosophiert' .... Also wenn ihr da einen aussagekräftigen Thread Link für mich haben würdet, wäre ich euch sehr dankbar. Überhaupt, für jeden Link, den man einfach gelesen haben muß, bitte immer her damit. Ich möchte ja einen gewissen Stand erreichen, damit ich dann auch mal mit schrubbseln kann :boss:


    Viele Grüße aus Hamburg
    Duffy

    Moin Moin auch,


    Ich wollte mich auch gleich mal vorstellen, damit auch alles seine Richtigkeit hat. Ich komme aus dem Osten Hamburgs. Geboren, aufgewachsen, also quasi schon mein ganzes Leben. Ich hatte eine kurze Auszeit, wo ich mit meiner Frau vier Jahre in Dubai gelebt hatte. Zurück kamen wir in 2012 und seit dem is der Wunsch nach den 'eigenen vier Wänden' immer größer geworden.
    Es spitzt sich auch alles so langsam zu und daher bin ich jetzt schon seit kurzer Zeit dabei, unser 'Wohnzimmer' zu planen. Einen extra Kinoraum wollen wir nich wirklich. Es soll sich quasi alles in einem Zimmer abspielen. Natürlich wird da die Kompromissbereitschaft ein wenig mehr gefordert, jedoch wird es bestimmt einen Weg geben. Die Entscheidung Inwall Chassis zu verbauen is auch schon gefallen. Wir wollen von der Technik so wenig wie möglich begrenzt bzw. Noch mehr Sachen stellen müssen. Wenn ich dann noch die Technik in einen extra Raum bekomme (Hauswirtschaftsraum) is fast schon alles perfekt. Wir haben uns auch schon fast dazu durchgerungen, ein Tuch zu nehmen, was Schalltransparent is, damit die vorderen Chassis/Sub's garnich mehr zu sehen sind. Ich muss nur gestehen, dass ich kein Plan habe, welche Chassis da wirklich 'tauglich' sind. Das austauschen wird im Nachhinein natürlich sehr schwierig... Meine momentanen Geräte sind wohl kaum der Rede wert. Wobei wohl auch daraus echt was zu machen wäre, wenn die Akustik mal stimmen würde. Ich habe da in letzter Zeit soooo viel drüber gelesen, dass ich echt gespannt wäre, was da gehen würde mit der richtigen Dämmung.


    Ich habe noch so viel Wissensdurst und hoffe sehr, dass ich hier noch so die eine oder andere Frage los werden kann. Wenn dann noch antworten kommen, wäre das die Wucht ;o)


    Ich danke euch schon mal und hoffe auch, dass ich hier einen Platz finden könnte.


    Viele Grüße aus Hamburg
    Duffy