Beiträge von Juppi

    Hallo Zusammen,



    ich war fleissig. Es ist jetzt soweit alles vorbereitet. In der Decke liegt der Strom, ein Hdmi Kabel habe ich durch die Decke gezogen, der Himmel ist Vormontiert, auch hier liegt der Strom. Die Wände sind alle vorbereitet. Am Samstag wird gestrichten und zwar in schwarzblau. :-)


    Dann fehlt noch :
    - Boden
    - Wandverkleidung (Moltonvorhang wollte ich nehmen)
    - Technik


    Zur Technik.


    Habe mich jetzt erstmal mit dem Projektor beschäftigt.


    Was haltet ihr (da ich ja keine Ahnung habe) von diesem Gerät ?


    Optoma HD141X


    eine schöne Woche wünscht
    Der Juppi

    Hi Matze,


    Dankeschön, aber ohne Verspachteln wird das nix. Das wäre Pfusch. ;-)...und das ist blos Rigips, wenn ich an die Rohre muss...ist das finden der Schrauben das kleinste Problem ;-)...Stichsäge und jöh ;-)


    LG
    Juppi

    Hi


    Die Heizung hab ich abgeklemmt und zugebaut. Die braucht eh kein Mensch. Derjenige der die da mal aufgehangen hat, hat sie nicht alle gehabt. Der Raum ist komplett innenliegend und ich habe ihn noch nie beheizt. ;-) Aber das Haus ist eben 20 Jahre alt, da hat man so was wohl gemacht ;-)


    Habe mir überlegt, dass ich mich nach dem Verspachteln erst mal um die Decke kümmere. Danach steht das Thema "Geräte" an. Denn beim Sinnieren ob der Leinwand, kam mir die Idee, zuerst den Projektor einsatzfähig zu machen, und dann die Wand genau so in weiss zu streichen dass das Bild genau passt.


    Ist das ne gute oder ne dumme Idee ? Der Rand der dann übrig bleibt wird blauschwarz.


    Danke für die Technik Tipps ...lese mich da mal ein.


    Lg
    Juppi

    Hey Latenight.


    vielen Dank. Aber die Wand habsch schon fertig. Muss nur noch verspachteln. Sonst ist sie soweit ready inklusive Stromverkabelung. Für den Lüfter hab ich mir noch nen extra Schalter und Kabel gelegt, der ist jetzt darüber ein/ausschaltbar.


    guckstu Foto ;-)


    Die Kästen muss ich noch machen, denke aber vor dem nächsten WE komme ich nicht dazu. Aber jetzt lässt sich schon gut erahnen wo das Bild projiziert werden soll.
    Sollte mir mal als nächstes Gedanken machen, worauf ich das projizieren soll. ;-)


    WP_20140828_001_2014-08-30.jpg


    WP_20140829_001_2014-08-30_2014-08-30.jpg


    ein schönes Wochenende an alle...ich geh spachteln ;-)

    hi Latenight,


    vielen Dank für deine Mühne...jaja PC Technik ist nicht so meins ;-).. Irgendwie hat er das nicht gespeichert, was ich als PDF rausbekommen habe.


    Der Plan passt. An der oberen Wand kommen in die jeweiligen Ecken 2 Kästen von 50 cm höhe und 1 Meter breite.. Der Sicherungskasten ist auf der linken Wand. Heute wir die Wand gesetzt, die die ganzen Rohre verkleiden soll.


    Wenn die gesetzt ist, vermesse ich nochmal exakt und versuche einen "neuen" Sweet Home Plan zu erstellen.


    Als Beleuchtung für den Raum habe ich mir ein Lichtfasersystem bestellt. Es besteht aus 400 Lichtfasern, die wollte ich in einer Deckenkonstruktion einbauen, das sieht bestimmt geil aus, wie die Milchstraße oder so.


    vielen Dank, denke bis nach dem WE bekomme ich das hin.


    Lg
    Juppi

    Hi,


    achso...der Grundriss. nun der steht ja soweit. wie in meiner Skizze ersichtlich. Für mehr langen meine PC Kentnisse da einfach nicht. ;-)


    Folgende weiterführende Gedanken hatte ich mir gemacht


    Die Projektionsfläche hätte ich gerne auf der Wand, an der die ganzen Rohre sind. Ist auf dem Foto ganz gut erkennbar. Nächste Woche wird die Wand verkleidet und die Pumpe und der Pumpensumpf verschwinden unter 2 Kästen, die gezimmert werden. Die Kästen werden anschliessend mit Teppich verklebt. Der Kasten über dem Pumpensumpf erhält ein Lüftungsschlitz, denn darunter ist der Lüfter im Pumpensumpf und der übernimmt die Raumlüftung, hab ich mit nem Sani abgeklärt, passt. ;-)


    Thema Sitzen :


    neben die Türe kommt ne Eck-Couch. (das ist leider nicht mehr Verhandlungsfähig...ihr kennt ja Weiber ;-) )...


    Für die Wand mit dem Sicherugskasten hatte ich zwischendurch schon einmal überlegt ganz einfach einen fertigen Molton Bühnenvorhang zu nehmen..schwupdiwupp wäre der Kasten weg...ohne viel Aufwand.


    Thema Technik :


    Ich bin nur einfach mal blöde in den Laden gelaufen und hab gefragt, lange nix bestellt oder fix ausgesucht. ;-)


    Vorschläge ? her damit ;-)


    Ich hab keine Ahnung ;-)


    Lg
    Juppi

    Hallo Leute :-)


    so bin ein Stückchen weiter. War gestern im Fachhandel und habe mich in Punkto Soundsystem und Projektor schlaugemacht.


    Es wurde der Epson EH-TW6100 (1150,00 EUR) und ein Komplettsystem Player, 5.1 Soundsystem (900 EUR) empfohlen. Nehm ich beides auf Einmal gibt's die Verkabelung on Top und es wird ein glatter Preis gemacht (2100).


    Dann habe ich das Lüftungsthema geklärt. Der Lüfter des Pumpensumpfes reicht vollkommen aus, ich brauche gar keinen 2. Da kommt ein Kasten oben drauf zur Abdeckung mit Lüftungsschlitzen und fertig.


    Im Laufe der nächsten Woche werde ich die Wand verkleiden mit Ständerwerk und Rigipsplatten. (Da kommen Kabel und Steckdosen rein)


    Joa...und dann...muss ich die Wände ja mit irgendwas aufhübschen. ;-)


    Was meint ihr ? Ein Anstrich in schwarz, oder dunkelblau ? Oder ne bestimmte Tapete ?


    Die Deckenbeleuchtung (derzeit 2 Leuchtstoffröhren) wollte ich komplett abmontieren und zur Beleuchtungszwecken an den jeweiligen Seitenwänden 4 nette Strahler anbringen.


    Kommentare - Anregungen - Kritik - immer willkommen ;-)


    Lg
    Juppi

    Hallo an Alle !


    Für alle die noch "bauen" viel Erfolg, für alle die schon "gebaut" haben -> geniesst Eure Kino-Räume ;-)


    hat etwas gedauert...aber ich war fleissig...sprich ich habe den Raum den ich vorgesehen hatte jetzt mal entmüllt ;-)..und unglaublich was sich mit der Zeit so alles ansammelt in einem nicht genutzten Raum, aber er ist fast leer !


    hab mal ein paar Bilder geschossen, und lasse jetzt mal die Eindrücke sacken ;-)



    WP_20140808_012.jpg


    WP_20140808_014.jpg



    LG
    Juppi


    Ps
    da sieht man ganz gut die Wand mit den Rohren, die ich eben noch verkleiden muss, die Hebeanlage und auf dem 2. Bild die Wand mit dem Sicherungskasten. Die äusserst modischen Hängeschränke montier ich noch ab und verscharre sie im Garten....

    HI :-)


    ich werde am WE noch ein Wenig mit dem Progrämmelchen rumspielen, mal sehen, ob ich was Gescheites zu Stande bringe.


    Nein, der Raum hat keinerlei Fenster. Ein "Lichteinfallproblem" gibt es somit nicht. Nur ggf. eines mit der Lüftung.


    Ich habe eine Sanitär/Lüftungsfirma angerufen. Von diesem habe ich die Auskunft erhalten, dass es nicht ginge einfach an das bestehende Lüftungsrohr einen weiteren Lüfter anzuschließen, da dann unangenehme Gerüche hier einströmen würden.


    Ehrlich gesagt, verstehe ich das nicht, denn jetzt sind ja auch schon 2 Lüfter hier angeschlossen, und die Gerüche der Hebeanlage müssten ja jetzt auch schon über den 2. Lüfter am Pumpensumpf austreten. Das tun sie aber nicht.


    Er meinte, seiner Ansicht nach das Beste sein, eine Kernbohrung vorzunehmen und so ein weiteres Rohr einziehen.


    Das fände ich allerdings sehr aufwändig.


    LG
    Juppi

    Hallo an alle !


    Vielen Dank für die tolle Aufnahme...Response ! WOW !


    Das mit dem Sweet Home 3d war ein super Hinweis. Damit kommt auch ein Blinder wirklich ganz gut zurecht. Habe mal 5 Minuten damit rumgespielt. Gibt bestimmt noch mehr Möglichkeiten, aber dazu muss ich am WE wenn ich es schaffe erst mal genau alles vermessen.


    Hier das Ergebnis nach 5 Minuten Rumspielen damit. als PDF


    bin noch nicht sicher bezüglich der Blickrichtung.


    Nutze ich die vollen 4,20 Meter ist das zum Schauen bestimmt besser, allerdings bietet sich die Wand, in der die Rohre sind einfach an, um darin alle möglichen Installationen vorzunehmen, da ich die ja ohnehin verkleiden muss.


    Was meint ihr ? sind die 50 cm Weite es wert oder nicht ?


    vielen Dank


    LG
    Juppi

    Dateien

    • Kino001.pdf

      (90,48 kB, 163 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hi Andi,


    Dir auch vielen Dank für das nette Willkommen. Kein Stress, fange ja gerade erst an, hab also jede Menge Zeit. ;-)


    Vielen Dank für die Einschätzung der Machbarkeit bei dem Raum. Wusste einfach nicht ob 4,20 Meter ausreichend sind, als Abstand.


    ich werde den Raum jetzt in den nächsten Tagen mal entmüllen und ein oder zwei Bildchen einstellen. Denke dann tue ich mich auch leichter, zu entscheiden, von welcher Seite aus die Blickrichtung am Günstigsten ist.


    Mit dem Lüfter denke ich, muss ich mich als erstes noch einmal Beschäftigen, der ist natürlich ohne offenen Zugang, sprich geschlossen angebracht im Luftkreislauf der Hebeanlange und "unterirdisch" unter der Klappe des Pumpensumpfes. Denke dies wird aber nicht ausreichend sein. Da mach ich mich mal schlau.


    LG
    Juppi

    Hi Michael,


    Danke für die freundliche Aufnahme und die ersten Tipps.


    Das Sketchup hab ich mir mal installiert. Uh....ich bin nicht geeignet für so etwas. Hab versucht n bisserl rumzuspielen...aber Papier und Stift sind dann doch eher meine Welt. Ich werde aber noch einen Versuch machen. ;-)


    Dann gutes Gelingen bei deiner Realisierung.


    Lg
    Juppi

    Irgendwas hat bei der ersten Threaderstellung nicht funktioniert. Das hier ist Versuch Nr. 2 :


    Hallo in die Runde ;-)


    Ich darf mich vorstellen, bin der Juppi, 36 Jahre jung (m), lebe im schönen Würselen (keine Sorge, dass Kaff kennt keiner ;-)) bei Aachen...bastele seit gut anderthalb Jahren an meinem Haus rum...und tja....ich habe einen Raum über :-) !


    Und da ich gerne Filme schaue, meine Tochter gerne Film Sessions mit ihren Freundinnen macht...naja und ganz unerwartet..meine Freundin meinte in der Diskussion ob zweites Bad mit Whirlpool oder so...glatt Kino wäre endgeil...


    Und ...Jungs...mit so ner Absolution...im Rücken...könnte man ja tatsächlich mal darüber nachdenken ein Heimkino einzubauen :-)


    Zu diesem Zweck hätte ich einen Raum zur Verfügung, den ich einfach mal beschreibe. Über Meinungen, was da möglich wäre und was nicht, wäre ich wirklich happy ;-)


    1 ) Die Maaße :


    er ist 4,2 M mal 3,70 M groß.


    Deckenhöhe ist 2,8 M


    2) Der Raum


    Bei dem Raum handelt es sich um einen fensterlosen Raum im Souterrain. In dem Raum ist der Hauptsicherungskasten, in der linken hinteren Ecke befindet sich eine Doppelregenwasserhebeanlage (in einem Pumpensumpf , in der rechten Ecke eine normale Hebeanlage. Beide sind an eine Belüftung angeschlossen, da der Raum fensterlos ist. Die diversen Installationen sind auf der Wand aufgebracht (3,7M), so dass diese auf jedenfall verkleidet werden müsste. Da würd ich einfach ein Ständerwerk vorsetzen und entsprechende Wartungsklappen einarbeiten. Die oben angegebene Raumbreite würde nicht tangiert, denn das hab ich von den 4,2 M schon abgezogen.


    Auf der Gegenüberliegenden Seite befindet sich die Zugangstüre (Feuerschutz-Stahltüre) in der Ecke. Es gibt zwar nicht wirklich viele Steckdosen, aber da der Sicherungskasten da ist, würde das einziehen neuer Leitungen gar kein Problem darstellen. Die Decke ist ebenfalls abgehangen aus Gipskarton und wird derzeit von 4 Leuchtstoffröhren beleuchtet. Das würde sich doch schon prima eignen um irgendwie so eine Art Lichtkranz an der Decke anzubringen.


    3) Mein grober Plan :


    Die Wand, an der die Installationen aufgebracht sind (Abwasser / Lüftungsrohre etc) würde ich die Leinwandfläche haben wollen, da ich ja die Wand eh verkleiden muss, somit ergäbe sich hier die Gelegenheit Kabelkrams etc. direkt einzubauen, evt. auch die Boxen (?).
    Da ich wirklich von der Thematik keine Ahnung habe (Technik etc..ich kann nur Handwerken ;-) ), würde ich gerne hierzu eure Meinung hören.
    Neben die Türe würde ich ein Podest einbauen, auf dass man dann entweder eine Sitzreihe aus originaler Kinobestuhlung (gibt's bei Ebay) ..oder ein gemütliches Ecksofa hinstellen könnte. darüber an der Decke müsste der Beamer hin.
    Über der Hebeanlage würde ich ein Regal/Schrank bauen in dem die Technik, wie PC, Player etc (? k.a. was man braucht) einstellbar wäre.


    Die Wände würde ich schwarz malen und mit dunkelrotem Stoff behängen wollen.



    Was meint Ihr ? Ist das durchführbar ? Gibt es irgendwelche größeren Hindernisse ?


    vielen Dank für Rückmeldungen jeglicher Art.


    LG
    Juppi

    Hallo in die Runde ;-)


    Ich darf mich vorstellen, bin der Juppi, 36 Jahre jung (m), lebe im schönen Würselen (keine Sorge, dass Kaff kennt keiner ;-)) bei Aachen...bastele seit gut anderthalb Jahren an meinem Haus rum...und tja....ich habe einen Raum über :-) !


    Und da ich gerne Filme schaue, meine Tochter gerne Film Sessions mit ihren Freundinnen macht...naja und ganz unerwartet..meine Freundin meinte in der Diskussion ob zweites Bad mit Whirlpool oder so...glatt Kino wäre endgeil...


    Und ...Jungs...mit so ner Absolution...im Rücken...könnte man ja tatsächlich mal darüber nachdenken ein Heimkino einzubauen :-)


    Zu diesem Zweck hätte ich einen Raum zur Verfügung, den ich einfach mal beschreibe. Über Meinungen, was da möglich wäre und was nicht, wäre ich wirklich happy ;-)


    1 ) Die Maaße :


    er ist 4,2 M mal 3,70 M groß.


    Deckenhöhe ist 2,8 M


    2) Der Raum


    Bei dem Raum handelt es sich um einen fensterlosen Raum im Souterrain. In dem Raum ist der Hauptsicherungskasten, in der linken hinteren Ecke befindet sich eine Doppelregenwasserhebeanlage (in einem Pumpensumpf , in der rechten Ecke eine normale Hebeanlage. Beide sind an eine Belüftung angeschlossen, da der Raum fensterlos ist. Die diversen Installationen sind auf der Wand aufgebracht (3,7M), so dass diese auf jedenfall verkleidet werden müsste. Da würd ich einfach ein Ständerwerk vorsetzen und entsprechende Wartungsklappen einarbeiten. Die oben angegebene Raumbreite würde nicht tangiert, denn das hab ich von den 4,2 M schon abgezogen.


    Auf der Gegenüberliegenden Seite befindet sich die Zugangstüre (Feuerschutz-Stahltüre) in der Ecke. Es gibt zwar nicht wirklich viele Steckdosen, aber da der Sicherungskasten da ist, würde das einziehen neuer Leitungen gar kein Problem darstellen. Die Decke ist ebenfalls abgehangen aus Gipskarton und wird derzeit von 4 Leuchtstoffröhren beleuchtet. Das würde sich doch schon prima eignen um irgendwie so eine Art Lichtkranz an der Decke anzubringen.


    3) Mein grober Plan :


    Die Wand, an der die Installationen aufgebracht sind (Abwasser / Lüftungsrohre etc) würde ich die Leinwandfläche haben wollen, da ich ja die Wand eh verkleiden muss, somit ergäbe sich hier die Gelegenheit Kabelkrams etc. direkt einzubauen, evt. auch die Boxen (?).
    Da ich wirklich von der Thematik keine Ahnung habe (Technik etc..ich kann nur Handwerken ;-) ), würde ich gerne hierzu eure Meinung hören.
    Neben die Türe würde ich ein Podest einbauen, auf dass man dann entweder eine Sitzreihe aus originaler Kinobestuhlung (gibt's bei Ebay) ..oder ein gemütliches Ecksofa hinstellen könnte. darüber an der Decke müsste der Beamer hin.
    Über der Hebeanlage würde ich ein Regal/Schrank bauen in dem die Technik, wie PC, Player etc (? k.a. was man braucht) einstellbar wäre.


    Die Wände würde ich schwarz malen und mit dunkelrotem Stoff behängen wollen.



    Was meint Ihr ? Ist das durchführbar ? Gibt es irgendwelche größeren Hindernisse ?


    vielen Dank für Rückmeldungen jeglicher Art.


    LG
    Juppi