Ging es gestern raus. Paket Nr. als PN?
Jörg
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ging es gestern raus. Paket Nr. als PN?
Jörg
Wobei die B500 mit der Elektronik um einiges teurer ist, das sind dann nicht nur ein paar hundert € mehr für die Elektronik!
Bin etwas verwundet wenn die B500 1.200 € koset (LSP Bausatz) das der finale Preise mit Elektronik dann doch so hoch ist.
Wenn es da in Bezug auf die Elektronik (Endstufen, DSP) was preislich günstigeres und passendes geben würde, aber noch
der Qualität der B500 Basis entspricht, würde wir von der B500 (noch) mehr lesen!
Ich finde die aus dem Projekt von Moe HK V2 (Beitrag #700), sehr interessant, da muss man Löten, Zuschnitte bestellen und Fräsen
und kommt vielen entgegen die keinen Schaltschrank voller Endstufen haben wollen oder stellen können!
http://lautsprecher.tuschell.de/DIY/Kinowandlautsprecher.pdf
Auf die bin ich sehr gespannt, hätte ich Zeit würde ich direkt 3 Stück bauen, aber das wird in 2021 wahrscheinlich nichts mehr!
Gruß Jörg
Ist das Paket schon weiter?
Hast du nun eine grössere Krümmung in der Curved?
Damals ging das glaube ich auch noch ohne zusätzliche Hardware für die Krümmung?
Das nexus One ist ein Traumkino oder ein Alptraum für den der es besucht und sich diesen Traum (noch) nicht so erfüllen kann!
@ Christian, die Opera HighGain hattest du im bei meinem Besuch auch schon. Leinwand hatte ich da noch nicht so auf dem Radar,
aber ich hatte was von Steward in Erinnerung (muss aber nichts bedeuten, meine Erinnerung).
Soweit ich mich erinnere hattest du vorher die Yamaha CX 5100 als Vorstufe und dann das Upgrade auf die Trinnov.
Hast du noch in Erinnerung, wie die Unterschiede waren, Yamaha CX 5100 mit BS300 und BS200 und welche Veränderungen sich
mit der Trinnov ergeben haben?
Gruß Jörg
Danke für den Vergleich und die Live-Bilder.
Immer wieder erstaunlich das im Live Bild, die unterschiede zwar sichtbar sind, aber der Eindruck bei allen drei doch sehr gut ist!
Das XY HG konnte ich live sehen, das es am Rand quasi so silbergrau aussieht, konnte ich so nicht sehen, bei einer Curved Installation,
aber es gab keinen Vergleich zu anderen Tüchern! Es hat mir sehr gut gefallen! Ob bzw. wie stark es glitzert hängt evlt. auch von der Leistung
des Projektors ab? Die Lumenleistung des Projektors war nicht ganz so hoch (?). Müsste aber Lügen wie hoch sie genau war, aber ich meine
etwas unter 1.000 Lumen
Da ich auch noch nicht sicher und auch ratllos bin, wird es evtl. erst einmal eine Zwischenlösung mit einer günstigen Leinwand.
Bis mehr Zeit da ist, das ganze ausführlich für sich bewerten und entscheiden zu können.
So, das Paket geht gleich raus:
makin- birdie
- werlechr
- blacksolid
- dark_reserved
- magnubis
- steinbeisser
- Keller Kino
- Olombo
- heimkinofan
- Lawyer
- wobix
- makin
Müsste auf den Weg zu Olombo sein?
Dann müsste ich nächste Woche die Lieferung bekommen?!
Da bin ich gespannt was so drin ist.
Gruß Jörg
Hallo Jörg, ja beim 450er (übrigens Glückwunsch, das wäre mein Wunsch-Chassis, leider gibts das Budget nicht her) würd eich auch auf 8Ohm verschalten und dann bis zu 4 parallel.
Dann würde ich bei 4 Stück parallel bei 2 Ohm landen, sollte die Endstufe abkönnen glaube ich (2Ohm Stereo Power bei der FP14000, 7000Wx2), würde die Monacor dann evtl. nicht unter 2 Ohm abfallen?
Ich nutze Dominos und keine Lamellos. Die fräse ich mit einer Festool DF 500.
Ich hatte es befürchtet, das es dann in die höhere Preisrichtung geht. Teste noch eine Makita, wenn das auch nichts ist muss ich schauen ob es nicht doch die Lamello Nutfräsmaschine wird.
Die Festool DF 500 ist ja noch mal eine Stufe teurer aber die Dominos haben evtl. mehr Möglichkeiten, aber ich glaube ich packe nach dem Heimkino Umbau einige Monate kein Werkzeug mehr an!
Weiterhin gutes gelingen
Kann man die Gehäuse bei dir in Auftrag geben, ich liefere auch die MDF Zuschnitte! Dann würde sich meine Stimmung dramatisch verbessern!
Du bists ja kaum zu bremsen, wenn ich überlege das ich seit mitte letzter Woche nichts mehr
hinbekommen haben, ausser in 5 Bauhäusern noch das Rest Material zu Hamstern.
Wahnsinn!
Welche Maschine verwendest du für die Lamellos, da habe ich bisher keine Maschine gefunden, die
gut funktioniert oder ich haben doch zwei linke Hände, beides möglich?
Dann gleich die Adapterplatten für die Neutrik Buchsen gefertigt. Buchsen konfektioniert, dabei auch die Hälfte direkt so belegt, dass ich von den oberen Subs immer direkt auf den darunter liegenden gehen kann. So gehe ich mit 4x4mm² auf immer je zwei seriell verschaltene 15er.
Wie schliesst du deine Subwoofer an und welche Endstufe verwendest du?
Für meine Monacor 450 TC habe ich zwei Endstufen mit je 2 Kanälen und wollte parallel an die beiden Subwoofer und seriell am/im Tietöner (2x4 Ohm Doppelschwingspule)
Gruß Jörg
Das Vergleichen der Preise bleibt doch solange sinnfrei solange man nicht genau weiß ob man qualitativ vom gleichen redet.
Und wenn du letztes Jahr eine Sammelbestellung gemacht hättest hättest du ebenso gespart!
Es liegt an den höheren Transport Kosten, nicht daran das eine Sammelbestellung grundsätzlich kaum bis keine Ersparnis bringt, das ist schlicht und ergreifend Unsinn!
Zu USIT bringt die Sammelbestellung 0 €.
Transportkosten hier ist man aus meiner Sicht der willkür der Spedition ausgeliefert, ob die Preisschwankungen für diesen Transport Real wirklich so steigen sind..., aber
alles nur Vermutung eines Verbrauchers, der sich auch ab und zu an der Tankstelle wundert, heute morgen waren es doch noch 20 Cent mehr oder auch mal weniger!
Ich habe hunderte € gespart aber hauptsächlich weil ich im Februar bei den Wahnsinns Preis abgesprungen bin bei der Lieferung, da habe ich mir bestimmt auch
wenig Freunde gemacht. Bei meinem Vergleich im August letzten Jahres hat die Sammllieferung zur Einzellieferung nur einen geringen Unterschied gebracht!
Das kann an vielen Faktoren liegen. Es bleibt leider so es muss zum Zeitpunkt der Bestellung aktuell verglichen werden, Tagespreise beim Transport.
Sammellieferung aus China Vorteil ja/nein hängt dann evtl. davon ab wie das Volumen ist. Der Vorteil ist bei einem vollen Container evtl. besser als bei einem 1/2 Container.....
Dafür bin ich aber zu wenig Spediteur!
Zur Qualität da gebe ich dir Recht ob das auf Dauer dem entspricht was USIT liefert oder besser oder schlechter ist, sehen wir nach den ersten Lieferung und nach
einer entsprechenden Betriebsdauer. Aber meine Vermutung der Wettbewerb, der ähnliche Preislevel ähnliche Qualität. Ausser der Hänlder in NL hat noch eine
Marge von 200€ drauf, dann wird es schwierig mit Lederqualität und evtl. Gestell oder Motore....., aber auch nur wenn USIT diesen Unterschied nicht bereits in
den Preisen berücksichtigt hat.
Das alles wissen wir nicht! Mir ging es darum das der Vergleich 9.500 € zu 6.000 € nicht stimmen kann!
Der Rest bringt die Zeit, wie auch bei den ersten USIT Sitzen, die Erfahrung der Anwender!
Da ich damals auch bei Leadcom angefragt hatte, müsste ich noch einmal nachsehen ob die günsitger aus China direkt waren, aber die Mail konnt ich
auf die Schnell nicht finden! Evtl. war es auch direkt über die Alibaba Plattform...., aber ich möchte hier nicht noch mehr Zeit investieren!
Wie ich schrieb, ich vergleiche die Preise ohne eine USIT Sanmelbestellung, weil es für mich nur so Sinn macht.
Sammelbestellung keinen Vorteil? Da wird hier aber immer was anderes geschrieben wenn man von 9500 auf erwähnte 7000EUR kommt.
Die 9.500 € kommen auch nicht bei einer Einzelbestellung zusammen, ich habe im letzten Jahr die Einzellieferung für 6 x Usit angefragt.
Selbst wenn es blöd läuft sind es die 350 € wie weiter oben von Taxidriver beschrieben und immer noch keine 9.500 €.
Bei mir wäre es damals sogar günstiger gewesen, da war die Seefracht auch deutlich günstiger als heute!
Da aber jede Partei auf Ihre Fakten besteht, lehne ich mich zurück und freue mich auf meine USIT Sitze und lesen im Forum wie es sich
im laufe des Jahres mit Leadcom Sitzen verhält!
So oder so ist dies halt preislich und qualitativ die Mittelklasse - da gibt es nicht viele Anbieter. Und der Sprung „nach oben“ ist gleich ein recht gewaltiger, zumindest sofern man denn mehrere Sitze benötigt.
Ja wie wir gerade feststellen, die hart umkämpfte Mittelklasse obwohl hier keine Möbel Verkäufer sind!
Ja nach oben wird es (deutlich) teurer und qualitativ aber nicht immer wirklich besser, in Bezug auf Qualität und Service!
Die Regel wer billig kauft, kauft 2 x trifft zwar oft zu, aber es kommt auf den Einsatz an. Im Heimkino verbringe ich evtl. 300-400 Stunden
im Jahr (eher weniger) da ist USIT vom Preis für mich schon das höchste der Gefühle!
Alles anzeigen
Ich kann es wie hier schon mal vor kurzer Zeit geschrieben, nur mit den hier geposteten Angaben vergleichen und da wurde letzt der verlinkte Betrag in Höhe von 9500Euro bei USIT für 2 4er Sitze genannt.
Ich rechnete dann bzgl. Leadcom vor und deshalb meine geschriebene Meinung, dass man einiges bei Leadcom sparen kann.
2x 4Sitzer Vollleder = 4 x 530Euro=2120Euro und somit 2 x 2120Euro = 4240Euro
Plus 8 x "Option Polster Rückenlehne Horizontal" a 40Euro = 320Euro
Macht 4560Euro plus 21% MwSt. = 5517Euro was gut 4000Euro weniger sind
Wenn du doch nun weisst dass es keine 9.500 € sind, warum wird es als weiter geschrieben. Ich habe keinen Sonderpreis und 08/15 in Vollleder, obwohl ich Shining lange verhandelt habe, da ging genau 0 € von der Preisliste runter! Ich habe schon den teuren Versand im letzten Jahr war der Versand deutlich weniger und eine Sammelbestellung bringt kaum einen Vorteil, mich hätte die Einzelbestellung im Oktober allein auf Grund der geringeren Transportenkosten weniger gekostet als jetzt die Sammelbestellung, aber das ist von vielen Faktoren abhängig, sind dann aber am Ende +-5% wahrscheinlich, mal so mal so mit Einzel und Sammelbestellung!
Die Lösung mit Leadcom ist super, es sollte aber richtig verglichen werden, sonst bekommt es einen Geschmack, der nicht sein muss!
ich habe mich bei beiden verrechnet, kommt dann aber auf ein sehr ähnliches Ergebnis, da irgendwie gleich verrechnet!
2x3 Sitzer
Leadcom mit meiner Ausstattung 617 € + 21% = 746,57 * 6 = 4.479,42 € mit Abholung in NL
USIT mit meiner Ausstatung 782 * 6 = 4.692 € Haustürlieferung!
Und ich denke normale CupHolder ohne Kühlung kostet keinen Aufpreis bei Leadcom, wenn doch kommt das noch dazu!
Zum Versand ich hatte über Shipply den Transport meiner 3 Europaletten MDF angefragt, die im Süden Deutschland hätten geholt werden müssen (400km entfernt),
der günstigste No Name Anbieter (für mich No Name) lag bei 430 €. Die Sitze haben keine Europaletten Format was es nicht günstiger macht!
Von daher bewegen wir uns in einer Range bei dem die anderen Faktoren die Entscheidung geben und welche davon einem wichtiger sind, die vom Leadcom Händler in NL oder
USIT Direktbestellung in China, muss jeder selbst entscheiden.
Aber das Leadcom 36% günster als die USIT Preise ist oder USIT 58 % teurer als Leadcom, stimmt für meine 6 Sitzer nicht und wird beim 8 Sitzer auch nicht so sein!
Das bekommt halt ein Geschmack, der nicht sein muss und nichts bringt. Das schadet meiner Meinung nach eher dem Händler in NL, der auch erst mal sehen muss wie
das mit den quasi Klein Klein Aufträgen im Vergleich zu einem Kino funktionieren wird. Evtl. ist ein Kunde mit einem 3-Sitzer Zeitaufwendiger, als die Bestellung für
100 Sitze aus einem quasi Nobelkino! Aber das ist nich unser Problem!
Es ist toll das hier im Forum immer wieder etwas organisiert wird und dafür eine Gruppe zusammenfindet (finden kann) und das umsetzt und ich hoffe das bleibt weiterhin so!
Das ist ja so nicht richtig, es handelt sich doch meines Wissens um die VIP-Sessel die auch Euroseat im Programm hat. In so einem saß ich doch schon mal
Mit denen hatte ich auch Kontakt, die hatten mir damals geschrieben ihre Produktion ist in der Türkei, also dann entweder Design sehr ähnlich oder es läuft
über andere Vertriebs- und Handelskanäle.....
Die Preise von Euroseat auf der Hompepage sind auch ohne MwSt. und ohne Versand.
Zum Thema Vesandkosten dort hätte ich für 4 Sitze ungefähr 50% der Transportkosten die ich nun aus China habe, also auch nicht wenig!
Das relativiert dann die Vesandkosten für 6 Stück auch China, aus meiner Sicht!
Zeigt doch so oder so USIT oder Leadcom beides eine schöne Lösung für uns, wir sparen einiges an € zu anderen Anbietern!
Alles anzeigenPreissteigerungIch habe Vollleder und mit meinem Zubehör kostet das ganze Frei Haus geliefert vor die Tür 750 € pro Stück, bei 6 Stück, bei USIT!
Aktuell aber auch nur so teuer weil der Transport unverschämt teuer ist, das wird auch wieder günstiger, aber aktuell kompensiert
das mit einem hohen Anteil der gute Dollar Kurs!
In den Niederlanden (so wie ich die Liste verstehe). Sitz 550 € + Weinhaltern + Storage Tank = 593 € + 21% MwSt NL
fällt an für Privatkäufer. Da bin ich bei 718 € Abholung in den Niederlanden oder Transport aus den Niederlanden
200-600 € je nach Entfernung oder mehr?
Daher hatte ich mein Set verglichen um die evtl. falschen Parameter für die Berechnung rauszunehmen (Preisdiskussion hatte ich es genannt)!
Die Aussage von ca. 9.000 zu 6.000 € (oder so ähnlich) kann nicht richtig sein oder die Konfiguration stimmt nicht oder eine Interessante Konfiguration!
Ich meine in einem der Postings wurde geschrieben, ohne gültige VAT Nummer fällt die MwSt. noch an.
Also fällt für ein Privatkauf immer die MwSt. an, geht gar nicht anders!
Meine Sitze (6Stück wären/sind z.B.)
USIT - 750 € Stück mit Lieferung vor die Haustür und inkl. Einfuhrabgaben (schwankt wegen Dollar Kurs und Versandkosten, Preissteigerung...)
Leadcom - 718 € Stück Abholung in den Niederlanden (Schwankungen evtl. geringer wegen größeren Bestellungen (?)..., Preissteigerungen)
Es gibt USIT mit vielen Referenzen hier im Forum und Leadcom mit einen Ansprechpartner in der EU und somit kann jeder frei entscheiden
Ob jetzt "sven2929da" davon einen Vorteil hat oder nicht ob er es mit der Werbung übertreibt oder nicht, hat glaube ich nicht mehr oder weniger
Erfolg für Leadcom. Ich bin mir sicher die meisten die für tausende € Kinositze kaufen, werden wissen was sie tun und ordentlich abwägen!
Es liegen doch für beide Hersteller die Preise vor bzw. lassen sich Anfragen und somit kann jeder der noch Sitze bestellen will, dort bestellen wo er
für sich die Vorteile sieht.
Ich glaube Pro und Contra wurden ausführlich genannt!
Und am Ende des Tages sind es nur Sitze!
Es kann jeder entscheiden wo er kaufen will. Die Preisdiskussion verstehe ich nicht, die Preise sind fast identisch,
aus meiner Sicht sogar etwas teurer bei Leadcom, wenn man es bis zur Haustür inkl. Steuer vergleicht!
Ich habe Vollleder und mit meinem Zubehör kostet das ganze Frei Haus geliefert vor die Tür 750 € pro Stück, bei 6 Stück, bei USIT!
Aktuell aber auch nur so teuer weil der Transport unverschämt teuer ist, das wird auch wieder günstiger, aber aktuell kompensiert
das mit einem hohen Anteil der gute Dollar Kurs!
In den Niederlanden (so wie ich die Liste verstehe). Sitz 550 € + Weinhaltern + Storage Tank = 593 € + 21% MwSt NL
fällt an für Privatkäufer. Da bin ich bei 718 € Abholung in den Niederlanden oder Transport aus den Niederlanden
200-600 € je nach Entfernung oder mehr?
Ich hatte neulich ein Palette aus Frankreich mit 200 kg, die eine Palette hat fast 180 € Transport gekostet!
Also am Ende beweg sich das in einer Range von +- 30 € pro Sitz, wahrscheinlich!
Da kann jeder entscheiden was er besser findet mit den Vor und Nachteilen, die kann man hier im Forum gut nachlesen!
Ich hätte mir Leadcom angeschaut in NL, wenn es schon bekannt gewesen wäre und hätte mir dann die Sitze
bestellt die mir von der Qualität und Optik besser gefallen hätten!
Die Zeit rennt.
Ich müsste langsam mal einen Baubericht erstellen, zeitlich habe ich aber mehr Unterbrechungen als
Zeit beim Heimkinoumbau!
Anbei ein paar Bilder vom Abriss, Holz-Lieferungen und aktueller Stand!
Der Abriss:
DSC07790_autoscaled.jpgDSC07859_autoscaled.jpgDSC07861_autoscaled.jpgDSC07798_LI_autoscaled.jpgDSC07801_autoscaled.jpgDSC07872_LI_autoscaled.jpg
Die Holzlieferung, drei Europaltten die mit Hand abgeladen werden mussten, da der Hubwagen defekt war!
DSC07864_autoscaled.jpgDSC07866_autoscaled.jpgDSC07902_autoscaled.jpg
Aktueller Stand gestern Abend:
Morgen geht es weiter, denke ich!
Gruß Jörg
Hallo,
die Grundplatte ist entweder MDF oder HDF und das Dekor wird Laminat/Folie sein!
Nachfolgend ein paar Original Bilder, habe die schon ein paar Monate in der Ecke liegen
Die Verpackung aus Ukraine ist nicht sehr prickelnd es waren immer ca. 6 Stück in einem Paket,
die waren aber in keinem ganz dünnen Karton, aber hauptsächlich mit schwarz Folie umwickelt.
Zoll kommt dann auch noch dazu, die haben auf dem Paket versucht den Wert unter den Schwellen-
wert anzugeben, auf Grund der Grösser der Pakete geht das aber nicht so durch den Zoll!
Mit der schlechten Verpackung war ich verwundert das es so gut angekommen ist.
Drei Stück haben nich mehr so schöne Ecken!
Lieferzeit war sehr lang, einige Wochen!
Gruß Jörg
hatte veschiedene Abmessungen, die quasi Folie müsste so um 1,3 kg schwer gewesen sein per qm, war ein Bodenbelag müsste nochmal schauen
was genau. Ich hatte das damals aus dem HCM Forum!
Bin mir nicht mehr zu 100% sicher, aber ich meine das ich das mit diesem Tool berechnet hatte