Beiträge von heimkinofan

    Hallo,


    ich bin an der Planung meines Heimkinos bzw. Umbau Akt 3 oder VersionV3.


    Zur Historie werde ich im Bauthread eingehen, der hoffentlich folgen wird, falls ich nicht verzweifelt das Handtuch werfe!



    In der angehängten Skizze ein paar Bilder mit den Dimensionen und +-5 cm genauen Abmessungen!


    Geplant:


    - Baffle Wall (Umbau, wenn möglich oder Abriss und Neubau)

    - Akustisch Transparente Leinwand (bisher Fahnentuch)

    - Subwoofer DBA 6+4, 4+4 oder SBA 6. Wahrscheinlich 4+4 mit Dayton 15“ (CB) oder Monacor 18“ (BR) oder doch nur (?) 12“ (CB) lässt sich besser unterbringen!


    Ich habe in der Skizze vorne 6 x 18“ eingeplant auf Grund der grösser der Subwoofer und der eventuellen LCR muss ich die Subwoofer höher und tiefer setzten, um die akustische Mitte bei ca. 1,17 m zu haben. Seiten Schräg, bei der Wall um die linken und rechten auf den Referenzplatz auszurichten. 4+4 wäre dann natürlich in Bezug auf LCR und Subwoofer Anordnung definitiv besser!


    - Technikraum (Raum im Raum,) da ich vor dem Kino nur bedingt Platz habe, es wäre möglich aber… Da sich aber einiges an Equipment ansammelt wäre der extra Raum die Beste Lösung, um Ordnung zu halten, hinzu kommt Projektor usw. wäre somit fast geräuschlos


    - Lautsprecher und Geräte ist noch nicht final geklärt, sollte ich bei meinen Lautsprechern bleiben,

    ist 75% fertig (SB Acoustics SB30, Wallstreet3+4…..). Aber eventuell gibt es ein Upgrade, das entscheidet sich in der nächsten Zeit!


    - Geplant 2 Sitzreihen je 3 Sitze (Usit oder ähnliches). Aktuell vorhanden 2 x 2,5 Sitzer Couch evtl. bleibt das auch noch etwas länger (Sammelbestellung Usit?)!


    - Akustische Dämmung – Seite vorne und Decken werde ich ISO BOND verwenden

    - Diffusoren – Seite hinten und Rückwand 1D muss ich dann entsprechend dem dann noch vorhanden Platz einbauen (4x18“ BR dann bleibt nicht mehr viel)

    Diffusoren Decke 2D



    Demontage soll am nächsten Wochenende langsam starten, da der Raum voll geräumt ist, ist die erste Herausforderung das alles ordentlich unterzubekommen für die nächsten Monate!



    Gruß Jörg

    Hallo, bin mir nicht sicher ob das in diese Grupper gehört?


    Ich möchte zum Ende des Jahres die USIT Sitze bestellen (2x3 oder 2x2). Das wird die Finale Raumplanung ergeben.

    Zwecks Transportkosten würde der Versand von mehreren Bestellung in einer Lieferung Sinn mach, so wie ich die Angebote

    lese, vor allem bei einer Lieferadresse und weiteren Verteilung ohne Logistiker.

    Eine Sammelanfrage könnte evtl. auch Sinn machen, wobei USIT da Recht sturr zu seinen scheint.


    Sollte Interesse bestehen, einfach über das Forum (Konversation) anschreiben.

    Hallo,


    durch Totalrenovierung meines Heimkinos, möchte ich nun doch eine akustisch Transparente Leinwand installieren. Wer Interesse an dem Leinwandtuch hat bitte melden, ich möchte eine ganze Rolle von 27,5 lfm bestellen, ich benötige ca. 4,5 lf m. Was der Versand der Rollen von 2,5 m kostet und die Verpackung werde ich nächste Woche noch klären. Dann weiß ich auch was der qm genau kostet incl. Versand innerhalb DE.
    Ich möchte in den nächsten 4-5 Wochen die Bestellung auslösen!


    mfg. heimkinofan

    Hi, die Centerstage XD hat keiner im Einsatz?
    Auf der Homepage von Seymour AV, steht das auch mit denn 15-20° Drehung.
    Also gibt sich das wahrscheinlich nicht viel, wenn das Tuch nicht noch besser von der Akustik oder Helligkeit ist, wäre das Cheap Trick einfach zu beziehen.


    Aktuell habe ich noch einen Sony VPL HW 10, die SXRD solle ja weniger Probleme haben mit Moire.


    Wahrscheinlich würde es nur über eine Sammelbestellung günstiger werden für das Centerstage, von Reklamation usw. gar nicht erst angefangen.


    Würde trotzdem das ganze gerne mal live erleben, falls doch jemand im Umkreis von 150-200 km von Limburg (Kreis Limburg-Weilburg), das Tuch im Einsatz hat und es vorführen würde, bitte PN. Danke.


    Gruß
    Jörg

    Hallo Daniel,


    danke für die schnelle Antwort, Muster wäre super.
    Das ganze irgendwo live wäre noch besser, da ich trotz aller Messdiagramme und Vorteile noch nicht 100% dahinter stehen (eine ebene Oberfläche sieht nun mal anders aus).
    Kannst du was zum Moire Effekt sagen oder ist das bei dir nicht aufgetreten bzw. nicht weiter aufgefallen?


    Gruß Jörg

    Hallo Zusammen,


    ich bin beim suchen zum Thema Eigenbau "Akustisch transparente Leinwand" auf das Tuch von Centerstage XD gestossen.
    Da sich die Suche zum Forum nicht aufbaut, muss ich leider ein neues Thema erstellen.


    Hat dieses Tuch jemand im Einsatz, irgendwo hatte ich Messungen gesehen ab 15 kHz -5 dB, das würde mit einer Weichenmodifizierung noch
    etwas abgeschwächt werden können.


    Hat das Tuch jemand im Einsatz und noch eine ganz vermessene Frage kann man das irgendwo im Einsatz besichtigen, begutachten?


    Gruß Jörg