So jetzt geht es wieder weiter im HK Ausbau: Stress zu Jahresbeginn mit Karneval und Geldverdienen - sowie Lautspreche ausfindig machen zum Anhören :lol:
Bis dato gehört:
KEF R900 - guter Sound in Stereo, oben feinzeichnend und plastisch - unten herum fehlt es doch deutlich (trotzdem nähere Auswahl).
KEF R700 - im Vgl. zur 900er deutlich geringer im Volumen (no na). Hier kam der Ansatz 4xR700 anstatt 2R900 und Regal Rears
Augio Monitor Silver - gutes Volumen, oben etwas stumpf und unten nicht gut auflösend. Mglw für Filme OK - bei Musik und Sprache (Film) nicht üpberzeugend.
Audio monitor Gold - oben sehr agressiv, unten sehr gut auflösend; Stimmen und Klavier sehr synthetisch, das war der knock out Grund - ausgeschieden
B&W CM 9 S2 - Guter samtener Klang, unten gut auflösend aber ohne Volumen (ist das mit SW auszugleichen?)
B&W CM 10 S2 - Sehr guter Klang, die Höhen ausgezeichnet, gute räumliche Auflösung und Bühne, unten herum gerade noch gut (SW?), auch bei lauten STellen (Konzert; Kino) gutes Volumen (nähere Auswahl)
Sonus Faber Venere 2,5 - guter, sehr differenzierter Klang, am Natürlichsten von allen, jedoch kein Volumen
Sonus Faber Venere 3,0 - siehe 2,5 jedoch mit deutlich besser auflösenden Höhen, und auch hier vertretbar guten Bässen;
Ich habe mir B&W sowie Sonus Faber mit Velodyne SPL SW 5,1 mit Filmen angehört - natürlich waren die größeren Systeme besser als die kleineren Brüder - die Frage stellt sich nur ob dies ohne Vgl. im Filmmodus wirklich besser ist (ich denke bei den Stimmen und bei leisen Stellen ja - das sind aber auch die Filme die ich öfters sehe - weniger laute Stellen wie Fast and Furious, Kriegsfilme etc.).
Nun stellt sich noch die Frage: Frontreihe hochwertig und beim Surround Kompromisse eingehen, oder 4x gleiche LS (dafür aber die kleineren Brüder wegen dem Budget halt).
Apropos: auch gehört, aber nicht überzeugend: Klipsch RF7II (laut, ja sehr laut und mächtig, aber im Klang nicht überzeugend), Canton Vento 890DC (sehr hart, metallisch, unten voluminös aber oben unnatürlich) nicht überzeugend.
Jetzt zur Short-List: Sonus Faber 3,0; B&W CM 10S2 oder KEF R900
SW: Velodyne (da hab ich noch keine Vergleiche)??
Danke für Eure Hilfe
Bird 