Basotect ist als Bassabsorber nicht geeignet, der Strömungswiderstand ist zu hoch. Das Material eines Absorbers muss immer nach der Absorberdicke bestimmt werden.
Beiträge von Aktivposten
-
-
Basotect
Wie dick wird der Absorber?
-
Moin Tim, Grüße aus Lünen
Einen Stammtisch gibt es im Dortmunder Raum ca. alle sechs Wochen.
-
Das passiert leider bei jedem Firmware Update bei meiner Altitude.
-
Wenn genug gedämmt wird auch nicht , 80 cm (60/20) reichen 😀
-
Dann ist der nächste Schritt messen mir REW
-
Zwei Subs vorne/hinten immer an zwei Ausgängen anschließen, so wie du es hast. Den Antimode würde ich erst mal weg lassen.
-
Durch die Phasenverschiebung werden die Subs also anders erkannt als in der Realität. Wobei die tatsächlichen Entfernungen wie oben geschrieben egal sind.
Ich würde mal beide mit Phase 0 messen und mir das Ergebnis anhören.
-
Die Dämmung ist die "Wand". Kinoseitig kannst du noch Absorber für die Erstreflexion anbringen oder Diffusoren, wenn der Abstand groß genug ist (> 1,5 m)
-
Ohne Antimode Messung Audyssey App : Sub 1=3,90m Sub2=3,90m
Nach der Antimode Messung Audyssey App : Sub 1=3,57m Sub2=3,57m
Nach dem A1 Evo Script : Sub1=7,07m , Sub2= 7,04m
Falls du das meinst
Danke, das meinte ich.
Stehen sie auch in der Realität gleich weit vom Hörplatz entfernt?
-
Heißt du meinst eine Wand mit 30cm dicke? Die Pumpe wäre ja dann in dem neu entstandenen Raum da muss dann mal geschaut werden wie ich das auf dem Boden mache.
Genau, 30 cm dick.
Evtl. reicht ein Blech mit Dichtungen, oder gemauert. Da bin ich raus
-
vorne Rechts 0° Phase einer hinten links 180° Phase an LFE Anschluss
Mich würde interessieren, welche Entfernungen für die beiden Subs ermittelt wurden.
-
Ich würde ein Ständerwerk bauen, 30 cm dick und mit Caruso Iso Bond >= 3.000 Pa*s/m² füllen. Das ist nicht so preiswert wie Steinwolle >= 5.000 Pa*s/m², wirkt aber besser.
Zum Kino eine dünne Folie einziehen um den Hochton nicht komplett zu töten. Über den Bodenbelag reden wir dann auch noch mal
Zur Pumpe muss dann wahrscheinlich eine Wassersperre auf dem Boden rein, 10 - 15 cm sollten genügen.
-
Ich brauche mehr Input
29 m² und Vorräte sind das alte Kino und unterhalb von 9 m² sind wir rein gegangen, richtig?
Wo soll die Wand hin? Hinten im alten Kino?
-
Ich würde den alten Raum nehmen, ein SBA bauen und die Wand entsprechend passend gestalten.
-
Die Diffusoren waren nicht verhandelbar, ich hatte sogar eine Sprühdose mit schwarzem Lack im Auto
-
Alle Einstellungen die du in einem Film einstellst werden beim nächsten Start wieder abgerufen. Also einmal kurz anspielen, Tonspur einstellen, fertig.
-
Mist! Ich drück die Daumen!
-
Schöner Schnappschuss von Steve Rothery, mitten in einem seiner virtuosen Gitarrensoli
Welche Scheibe ist das?
-
MMn ist aber Atmos nicht mit dem PC möglich, oder?
Richtig. Ich habe einen Vorverstärker decodieren lassen und bin dann analog in den Ferrofish.