Beiträge von F.

    So. ich habe mal einen Grundriss vom Keller erstellt.
    Das ist quasi der aktuelle Stand. Mauerstärken passen nicht ganz, aber die Raummaße stimmen recht gut.
    Also für Ausschachtarbeiten kämen der Kellerflur, das künftige Bad und das geplante Kino in Frage.
    In der Kellerküche und der Werkstatt bringt es zu wenig Nutzen, als dass es dort lohnen würde.
    Im Kino sind halt auch ein paar spassige Kleinigkeiten, wo ein Zugang gewährleistet bleiben muss, wie der Reinigungsschacht vom Kamin und der Revisionschaft für Abwasser in der Ecke oben rechts.


    GrundrissKeller.jpg


    Gruß,


    Benedikt

    Hi duke,


    46... ist tatsächlich nur einen Katzensprung von mir entfernt. Zumindest zwei der Städte davon. Da passt Nachbar wohl schon recht gut.


    @ TobiJ
    Mit Feuchtigkeit sieht es eigentlicht recht gut aus. Im Keller ist bereits ein Bad und ein Gäste-WC vorhanden. Allerdings nicht da, wo das neue Bad hin soll.
    Im WC gibt´s eine feuchte Stelle hinter dem WC und die Luftfeuchtigkeit im Bad ist evtl. etwas höher durch mangelnde Luftbewegung. Der Rest ist recht trocken. Es riecht auch nicht großartig muffig.
    Aktuell ist der Keller komplett gefliest. Da müssen wohl bald mal ein paar von weichen, um den Boden zu begutachten.
    Die Kellertreppe ist unten gewendelt. Da wollte ich einen Sockel vom Boden stehen lassen.
    Ich probier mal in den nächsten Tagen einen Plan vom Kellergeschoss zu erstellen. Da muss ich aber noch ein wenig messen.
    Ich glaube nämlich nicht, daß ich irgendwo eine Grundrisszeichnung habe.
    Danke schon mal für die Hilfe! Das war das, was ich in meinem ersten Post meinte. Macht echt Spass! :respect:


    Gruß,


    Benedikt

    Hi Tobi,


    Die Raumabmessungen sind tatsächlich ähnlich. Darum bin ich ja auch guter Dinge, daß es trotz der niedrigen Decke was werden kann. :respect:
    Ob´s ein altes Zechenhaus ist, kann ich dir nicht so genau sagen. Möglich wäre es. Das Haus ist als Teil einer Siedlung um 1940 gebaut worden und bis 1958 gab es in unmittelbarer Nähe auch eine Zeche. Dafür würde auch sprechen, daß die Doppelhäuser größtenteils gleichgebaut wurden, aber im Mittelteil ein paar freistehende Häuser stehen. Vielleicht Steigerhäuser? Aber mit Sicherheit sagen kann ich das wie gesagt nicht.
    EIn Nachbar meiner Schwiegereltern, der als Polier am Bau arbeitet, meinte es sei eventuell möglich, den Keller tiefer auszuschachten, da wohl keine richtige Fundamentplatte gegossen wurde, sondern nur der Boden dort verdichtet. Man könnte dann ausschachten, solange man oberhalb der Unterkante des Mauerwerks bleibe. Das wäre ganz gut für uns, weil wir auch noch ein zweites Bad im Keller einrichten wollten.


    Gruß,


    Benedikt

    Danke für die nette Begrüßung hier!
    Ich bin selbst mal gespannt auf mein Projekt. Die Realisierung wird wohl noch etwas auf sich warten lassen müssen, weil im Haus noch ein paar Maßnahmen zur Kindersicherung anstehen und der Garten sieht auch zum Fürchten aus. :mad:
    Aber planen und träumen kann ich ja schon.
    Bevor ich mich hier angemeldet habe, hab ich schon einige Bauthreads gelesen, die ich superinteressant fand. Ihr macht das echt mit Leidenschaft und ner ordentlichen Portion Fachwissen. Ist die beste Motivation, selber was aufzubauen.
    Darum werde ich wohl demnächst mal nen entsprechenden Thread aufmachen und meine ersten Pläne erläutern.
    Da bin ich mal auf Eure Meinungen gespannt. Durch die Raummaße von 4,55 x 3,17 x 1,80m wird das vielleicht etwas kniffelig.


    Grüße,


    Benedikt

    Hallo zusammen,


    ich will mich mal kurz vorstellen.
    Mein Name ist Benedikt, 35 Lenze alt, und ich wohne mit Frau und 5 Monate altem Sohn in Essen.
    Angefangen mit dem Thema HiFi habe ich zum Führerschein mit Auto HiFi Kram.
    Mittlerweile ist es da bei mir ruhig geworden. Da gab es einfach genug andere Baustellen (im wahrsten Sinne des Wortes).
    Irgendwann standen die ersten Stereo-Selbstbauboxen für die Wohnung an, die dann auf 5.1 erweitert wurden und jetzt mit Eigenheim und ´nem freien Raum im Keller wird das Thema Kellerkino langsam aktuell.
    Und jetzt muss ich erstmal ein Lob los werden. Ihr seid mit Abstand das sympathischste Forum, das ich kenne! Der Ton hier ist durchweg freundlich und die Hilfsbereitschaft scheint ja auch große Klasse zu sein. Das ist für ein Forum nicht alltäglich.
    Ich freue mich jedenfalls, wenn´s bei mir irgendwann richtig losgeht, mit eurer Hilfe meinem Kellerkino Leben einzuhauchen.


    Grüße,


    Benedikt