Sehr gut geworden
Viel Spaß in deinem Neuen Kino
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Sehr gut geworden
Viel Spaß in deinem Neuen Kino
Also ich habe die Variante mit Gitter , und keine Probleme mit einer IR FB ( obwohl ich Sie jetzt nicht nutze, da bei mir alles über die Mediola Steuerung läuft )
Ich bin auch schon sehr viele Jahre dort Kunde und freue mich das es so etwas überhaupt in der heutigen Streamingzeit noch gibt.
Wie sich das für den Betreiber rechnet erschließt sich mir aber schon sehr lange nicht.
Hoffe das es diesen Service noch viele Jahre gibt
Hallo Marcel ,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Mega Kino und dem Barco Update
Das sieht richtig klasse aus
Viele Grüße aus Hessen
Torsten
Natürlich. Aber bei der Frage bei wie viel Hz schwingt der Estrichaufbau scheitert er eben auch
tsc66: du hattest dann aber nirgends Estrich. Hier wäre ja nur im Kino ggf keiner. Die Übertragung in andere Räume also teils gedämmt (zumindest von anderen Räumen rein ins Kino). Da wäre mir die Frage nach Luftschall deutlich wichtiger (aus Kino raus in andere Räume via Bodenplatte)
@DieZwei: hast du mal Raummaße und exakten Bodenaufbau von dir? Also 10cm Estrich sagtest du bereits aber was an Dämmung drunter? Und: wie relevant ist die Eigenreso bei euch noch? Zufällig nen Messchrieb noch davon vorhanden? Wenn es wo gut funktioniert orientiere ich mich ja lieber daran als das Rad neu zu erfinden.
Doch, ich hatte auch im Keller einen schwimmenden Estrich , aber dennoch ging der Schall über die Bodenplatte zum Nachbarn , wäre hier kein Estrich oder nur ein Verbundestrich wäre dieser Effekt noch wesentlich stärker gewesen , du solltest die Schallübertragung über die Wände oder Bodenplatte nicht unterschätzen und auch ein schwimmender Estrich ist sicherlich nicht eine 100% Lösung gegen die Schallübertragung, aber zumindest verringert es diese Übertragung.
Und da du hier ja noch die freie Wahl hast würde ich mir dies nochmal überlegen
Klar du hast auch noch den Luftschall , aber auch hier kannst du dann mit einer Schallschutztür und einer entsprechend dicken Wandstärke etwas vorbeugen , aber je nachdem wie laut man im Kino hört werden auch hier die tiefen Frequenzen dein Feind sein 😏 ( auch wenn du eine Umluftanlage planen solltest würde ich hier Schalldämpfer einplanen )
Na ja das ist schon richtig aber er sollte schon Ahnung von Schallübertragung und Wärmedämmung haben ( meiner kannte damals auch kein Heimkino , aber in diesen Themenbereichen kannte er sich auch aus )
Also ich habe bei unserem vorigen Haus die Erfahrungen im Keller mit der Schallübertragung bei einer Durchgehenden Bodenplatte ( war ein Reihenhaus und wir hatten sogar 2x30cm Wandstärke ) gemacht und würde dir ganz klar hier einen schwimmenden Estrich empfehlen, der auch zumindest die Schallübertragung in das restliche Haus minimiert (auch das Thema der Heizung bzw Dämmung wäre hier sicherlich besser )
Aber generell würde ich dies Thema hier mit deinem Architekten nochmal besprechen
Hallo Yalcin ,
da kann ich dir auch nur nochmal Offiziell ganz herzlich Gratulieren
das war eine sehr gute Entscheidung, auch wenn ich niemals gedacht hätte das es bei dir ein Sony wird 😏 ( du als eingefleischter Schwarzwert Fetischist 😄 )
Aber so wie du oben , sehr gut übrigens , die Unterschiede geschildert hast empfand ich es ebenfalls, und wäre mein Projektionsabstand und LW etwas kleiner hätte ich wahrscheinlich aufgrund des Preis / Leistungverhältnis und auch der Tatsache mit einer 5 Jahres Sony Garantie hier auch zugeschlagen.
( das empfinde ich bei JVC leider als einen großen Nachteil das Sie wohl selber nicht soviel Vertrauen in Ihre eigenen Produkte haben , gerade in diesen Preisklassen )
Aber auch der Bildeindruck des Sonys in Verbindung mit dem Envy war schon sehr gut
Ich freue mich schon einmal darauf die Kombi mit dem Envy Core bei dir zu sehen wenn es fertig eingerichtet ist 😜
Viele Grüße
Torsten
Alles anzeigenWenn man von einem Gerätebruttopreis von 2000€ ausgeht bleiben bei suke s Angebot noch 6700€ brutto für die Installation übrig.
Ich bin sicher kein Klimatechniker, jedoch reicht mein technisches Sachverständnis soweit aus, dass man mit Sicherheit sagen kann auch bei dem neuesten Modell
sind wir weit weg von Raketentechnik.
5630,XX€ Netto für die Installation einer Split Klimaanlage für einen Raum (gehe ich von aus suke) selbst bei einem Stunden Lohn von 90€/std, was wenn es ohne Materialkosten laufen würde 62,5 Stunden wären,
ist für mich einfach nur ein Ablehnungsangebot und für mich eine Bankrotterklärung.
Das man nicht einfach ehrlich sagt "der Auftrag ist mir zu klein, dafür fahre ich nicht an, oder ich hab lukrativere Angebote tut mir leid".
Ich finde es traurig, dass Handwerker reihenweise die Zeit der Kunden (und das finde ich besonders wahnwitzig an solchen "Angeboten" ihre eigene ach so knapp bemessene ja auch) und auch das Vertrauen ins Handwerk derartig schädigen.
Also wir haben letztes Jahr uns eine Klimaanlage von Daikin mit drei Innengeräten und einem Außengerät einbauen lassen , zwei Tage zwei Monteure vor Ort lagen bei ca. 11k
Von daher gesehen halte ich die 8,7K auch schon für etwas überhöht ..
Hallo Peter ,
Vielen Dank aber kannst du mir sagen wo ich hierzu für den NZ9 etwas finde ?
Dannach hatte ich auch schon einmal bei JVC gesucht.
Wobei der Lichtkegel / Projektionsabstand generell schon passt, nur die Frage wie groß das Technikraum Wandloch bei einem ca Abstand ca 15-20 cm von Front Beamer zu Wand sein muß damit ich hier nicht das Bild beschneide ( getestet mit meinem alten X75 war kein Problem/ nur die Frage wie sieht es bei dem größeren Objektivdurchmesser des NZ9 aus ? )
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage an die NZ8 und NZ9 Nutzer
Aktuell baue ich gerade die Trennwand vom Kino zum Technikraum und ich habe ein Loch für den Beamer mit ( an der schmalsten Stelle von ca 27 B auf 16 cm H) .
Das würde auch prinzipiell bei meinem aktuellen Beamer passen , nur bin ich bei dem geplanten Neukauf ( NZ8 / NZ9 oder deren Nachfolger ) aufgrund des größeren Objektivdurchmesser gerade am zweifel inwieweit dies auch hier passt.
Was meint ihr ?IMG_0104.jpg
Hallo zusammen,
ist ein beim NZ8 und N9 auch noch wie bei allen anderen JVC Beamern das die Luft auf der Rückseite angesaugt und an der Frontseite rausgeblasen wird ?
Ich hätte noch 4 „kleinere“ Genelecs
Hallo Holger ,
herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Kino
Es sieht sehr gut aus und hat die richtige Ausstattung
Viele Grüße aus Hessen
Torsten
Hallo Nils ,
ich habe es erst gerade gelesen, wünsche dir und deiner Familie das ihr so schnell wie möglich wieder in den Normalen Zustand zurück kommt.
LG
Torsten
Hallo Udo ,
Tolles Video habt ihr super gemacht , es sieht schon richtig gut bei dir aus
Viele Grüße und bis hoffentlich demnächst einmal
Torsten
Hallo Stefan ,
prima freut mich das die Genelecs perfekt passen, und du zufrieden bist
Sind wirklich Spitzen Lautsprecher
Tolles Upgrade
Alles anzeigenErst einmal vielen lieben Dank an Euch Matthias, Frank und Andreas.
Es hat wirklich viel Spaß gemacht, 3 sehr unterschiedliche Kinos und "KONZEPTE
" zu erleben. Was aber euch 3 vereint, ihr seid super Kerle und wir haben uns richtig wohl gefühlt! War wie ein Urlaubswochenende.
macelman: Dir herzlichen Dank für die Berichte. Ich habe lange überlegt, was ich noch ergänzen soll. Aber nein, alles paletti.
Auch Bilder würden sich hier nur wiederholen.
Somit vielen Dank nochmals und bis demnächst mal wieder.
Da kann ich mich auch nur 1:1 anschließen
Es waren sehr schöne Stunden bei euch allen und es hat auch mir sehr gut gefallen .
Jochen hat ja schon wie immer alles sehr gut und ausführlich beschrieben da wüsste ich auch nicht mehr was ich hier hinzufügen könnte
Selbstverständlich seid ihr auch herzlich gerne zu einem Gegenbesuch bei mir eingeladen ( entweder noch in meinem Provisorium oder in ca 1 Jahr im hoffentlich dann fertigen Kino 😜 )
Vielen Dank und bis bald
Torsten
Ja auch von mir Herzlichen Glückwunsch Christian
Viele Grüße
Torsten
Hallo Christian,
auch ich möchte mich ganz herzlich für den Schönen Nachmittag und die nette Bewirtung mit einem sehr leckeren Kuchen bei dir bedanken. ( deine Frau kann echt sehr gut Backen )
Dem was Yalcin bereits geschrieben hat kann ich nicht viel hinzufügen, das empfand ich genauso, du hast dir hier mit hohen handwerklichen Geschick ein wirklich Tolles Kino für dich und deine Familie gezaubert .
Auch der sehr sauber und ordentlich aufgeräumte Technikraum mit dem Serverschrank ist echt klasse
Erstaunlich finde ich aber das dein Nachbar bei den Pegeln nichts , oder nicht viel mitbekommt ( da habe ich vor ein paar Jahren etwas andere Erfahrungen gemacht … )
Die Abstimmung der Akustik bei dir empfand ich auch deutlicher auf Film oder Mehrkanal Musik abgestimmt und hier macht es richtig Spaß
Eine Curved Leinwand hatte ich auch bei dir zum ersten mal in Live gesehen .
In Verbindung mit deinem NX9 empfand ich es sehr gut 👍
Wenn ich mal soweit bin freue ich mich auch gerne auf deinen Besuch bei mir (backe dann auch gerne einen Kuchen 🥧 )
Viele Grüße aus Hessen
Torsten
Anbei noch ein paar Bilder:
EB5C6B1D-2DA6-4717-93BB-A326FC06E06C.jpg7DDBC3C5-6B6F-4DC4-9185-3742EF3A6215.jpg522ED4B4-37B7-4023-9E51-02664A8B4A56.jpg07EDCF3F-4C9D-49F6-BBAE-F3813F52CEC4.jpg89259830-C0BD-4E3C-ABA0-F1A4CE9F22BB.jpg