Beiträge von Gradzi

    der Raum ist 2.22 hoch. Im Kopf habe ich 2 Sitzreihen, wobei in der 1. 3 Sitze sein sollen und in der 2. wahrscheinlich ein Sofa hinkommt.
    Zu 95% schaun wir eh alleine bzw. zu zweit, falls die Nachbarn ned zu schnell Wind davon bekommen :zwinker2:


    Macht es Sinn zuerst das Kino auszubauen und dann erst LS System zu suchen ? Dachte mir wenn ich die vorher schon habe kann ich das besser einplanen wie die Leinwand beschaffen sein soll und wo/wie die Speaker vielleicht eingebaut werden bzw. ob ich sie hinter die Leinwand verbaue.


    Nach Ostern wird mal die Wand eingezogen und angefangen den Innenraum zu gestallten.
    Auch wegen dem Licht muss ich mir noch Gedanken machen, die Neonröhre kann auf keinen Fall an der Decke bleiben...habe da eine schöne Lösung mit Spots vor der Leinwand und seitlich an der Wand gesehen, die dimmbar sind.
    Auch bei meinem ursprünglichen LS System von Teufel wirds nicht bleiben, denke das ist nicht gut genug für den Raum, werd da auf ein gutes gebrauchtes Ausschau halten (Klipsch, Heco,..) ganz High End wirds in der Börse wohl nicht spielen :-(


    schönes WE
    Fredl

    ha, jetzt hab ichs auch gesehen....da war ja schon die Lösung da *ggg* dein Expertenblick hat das gleich überrissen :big_smile::big_smile:


    genau so soll der Raum abgetrennt werden. werde mich noch weiter in die Materie einlesen und euch nachher wahrscheinlich mit Fragen bombardieren.
    Und die Kalkulation...vor der fürchte ich mich schon, da das Budget wirklich sehr eng ist und nach oben wenig Luft ist :S


    schönes Wochenende
    Fredl

    ja Christian, so sollte es sein :big_smile:


    Habe gestern mit der Göttergattin darüber gesprochen, dass ich da 2 Wände bzw Abtrennungen benötige...sie war wenig begeistert wegen der Optik mitten im Raum, da es dann "unförmig" im Keller aussieht, so wie der Plan von mir wäre.


    ok, Frust....aber nach durchsicht des original Kellerplans (anbei) ...da gibt es doch schon eine Wand gleich neben der Treppe, die einfach nur verlängert werden muss, um den ganzen linken Kellerteil in ein schönes Zimmer mit 6,75 x 3,73 m zu verwandeln, wo auch noch ein Fenster zum Lüften und darunter ein Heizkörper ist. :D


    Nach heutiger Begehung mit der besten Frau der Welt....volles OK von ihrer Seite :dancewithme:dancewithme:respect::dancewithme


    Warum hab ich immer nur in die eine Richtung gedacht...einfach die Blickrichtung um 90° drehen und alles ist perfekt :big_smile:


    OK, Osterurlaub gönn ich mir noch, dann gehts ans Eingemachte - Wand aufziehen und Tür einbauen, Elektroanschlüsse planen....


    jetzt gönn ich mir mal ein Bier und freu mich einfach auf die kommende Arbeit - schau ma mal, ob ich mit die 3500,- durchkomme, das kann noch eng werden :laugh:


    VG
    Fredl



    Keller.png

    ja, bin aus der Mödlinger Gegen in Ö...und kenne auch niemanden mit ectem Heimkino daheim.
    War im Verkaufsladen vom Wiener Shop, das hat natürlich professionell gewirkt :big_smile:


    Ich werde mich mal da durchlesen - Danke für die Links


    Trennwand wird etwas schwer durchzusetzen bei meiner Frau, aber vielleicht ein Vorhang mit Bühnenmolton zum schieben ?


    Der Virus wird von Tag zu Tag größer, leider nicht das Budget :sad:


    VG
    Fredl

    Hallo Andi,
    nein, es ist der Keller, der aber als Stauraum, Wasch/Trockenplatz, Infrarotkanine, Kinderspielplatz .. und bisweilen als Ausweich-TV Raum genutzt wird, wenn
    mal die Meinung über das Programm auseinandergeht.


    Die Wohnwand fliegt natürlich raus..
    Diverse Möbel wie den Aktenschrank kann ich auch weiter nach links schieben, dann gewinne ich noch ca. 1m
    Auch die Sitzmöglichkeit kann noch nach hinten wandern, das ist sehr flexibel.


    VG
    Fredl

    Hallo Christian,


    danke für die Antwort, leider kann ich nicht die vollen 70m² nutzen, da der Keller eher geviertelt ist.
    Vorne rechts soll das Heimkino hinkommen, sonst gibt es noch die Waschecke, diverse Kästen und Werkbank....anbei ein ca. Grundriss und ein Bild der
    zukünftigen Kinoecke.
    Mit dem Sofa kann ich noch nach hinten rutschen, vielleicht kommen auch 2-3 Kinositze statt dem Sofa...ist noch nicht endgültig entschieden.


    Budget wird 3-3,5 t EUR sein


    Im Moment habe ich ein Teufel Consono MK25 5.1 Set mit Onkyo TX507 Verstärker am TV hängen


    Geplant ist:
    Onkyo TX NR636
    Teufel Ultima 40 5.1 Set
    Epson 7200 (bereits angeschafft)


    Leinwand habe ich einen Elite Screens R 110 oder 120 WH1 im Auge


    Bei der Montage bin ich mir noch nicht sicher wo ich den Center Speaker hinhängen soll - oberhalb oder unter die Leinwand ?
    Projektor kommt an die Decke, genauso wie die Rearspeaker.
    Seitlich neben dem Sofa könnte ich die Elektronik hinstellen, da ist ein kleines Kasterl mit momentan Zierblumen. (Foto)


    Habe nochmals nachgemessen, der "Kopfabstand" zur Wand ist momentan genau 3,80m mit Spielraum nach hinten


    Die 120er Leinwand wäre bildmäßig 266 breit / 150 hoch mit Diagonale 304 cm + 6cm Rahmen (278x162 brutto)
    110er Leinwand wäre bildmäßig 244 breit / 137 hoch mit Diagonale 280 cm + 6cm Rahmen (256x149 brutto)


    Wenn ich die Diagonale rechne komme ich bei 3,80 / 1,5 auf nur 253 Diagonale also müsste ich ja lt. Berechnungstool auf ca. 4,5m Abstand sitzen...
    ist das in der Praxis wirklich so ? hatte noch nie einen Beamer.


    oder ich hänge ihn mal an die Decke und schau mir das mal an der nackten Wand an, ist wahrscheinlich die beste Lösung.


    Hinter die Leinwand überlege ich noch Bühnenmolton zu hängen und die 3 kleinen Kellerfenster damit auch abzudunkeln.


    p.s. mit Akustik hab ich mich noch nicht auseinander gesetzt bzw. fehlt mir da momentan das techn. Verständnis :sad:


    Für weitere Inputs bzw. Denkfehler meinerseits wäre ich dankbar :big_smile:


    LG
    Fredl



    Keller.pdf


    IMG_20150324_2327413481.jpg

    Hallo,
    bin neu hier und bei der Recherche für einen Heimkinobau auf dieses nette Forum gekommen.
    Habe bisher in einem ca. 70m² Keller auf einem 40'' TV geschaut - ein Freund meinte, dass da ein Heimkino eigentlich ideal wäre - Platz genug und schön dunkel.


    Habe mir aus diesem Grund einen Epson EH-TW 7200 bestellt, welcher gerade in Sonderaktion war und bin mir bei der Leinwand noch unsicher wie groß sie sein soll.


    Der Raum ist 7m breit, 11m lang und 2.22m hoch
    Sitze sind im Moment 4m entfernt, können aber auch 4,5 bis max. 4,8 entfernt stehen.


    Ich schwanke zwischen 110'' und 120'' Diagonale einer fixen Leinwand von Elite Screens R110/120WH1


    Da ich unter die Leinwand Receiver, Mediaplayer, Laptop und AV Verstärker stellen möchte könnte es bei der 120'' Version etwas eng werden wegen der Raumhöhe. - oder stellt man das eh nebeneinander bodennah ?


    Was meinet ihr welche Leinwand optimal wäre ??


    Vielen Dank und LG
    Fredl