Hast Du die gesamte Technik vorne unter der Leinwand? Viele Grüße von einem weiteren Hesse. Andreas
Hi und Danke.
Die Technik steht unter der Leinwand, ja. Lediglich die NAS ist im Nebenraum. Da soll dann irgendwann auch mal der HDPC (MadVR) hin.
Sie sind in Begriff, Heimkinoverein zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hast Du die gesamte Technik vorne unter der Leinwand? Viele Grüße von einem weiteren Hesse. Andreas
Hi und Danke.
Die Technik steht unter der Leinwand, ja. Lediglich die NAS ist im Nebenraum. Da soll dann irgendwann auch mal der HDPC (MadVR) hin.
HI,
in dem Thread hier im Forum #17 Kodi für Einsteiger - ein neues Tutorial
wurde gesagt, dass man hier seinen eigenen Verstärker eingeben könnte. Und bei mir lässt sich da einfach nichts umstellen.
Ich weiß nicht, ob es einen "Effekt" hat - aber ich wunderte mich nur....
Magst Du Dich noch in die Benutzerkarte eintragen?
Done
P.S.: Hast Du schon mal dran gedacht den weißen Sub mit DC Fix oder schwarzem Adamantium zu bekleben?
Das gebe ich direkt als Auftrag an meine Frau... Anfangs stand der im WZ - aber ja klar... in schwarz sieht das besser aus. Danke
Hi,
ich bin Jochen - komme (auch) aus Hessen - nähe Hanau. Vor 7 Jahren haben wir ein Haus gekauft und aus der geplanten Kellerbar ist ein Kino geworden.
Wie mein hessischer Vorredner schon sagte, schreibe ich das gebückten Hauptes, wenn ich mir die Kinos hier im Forum ansehe
Aber klar... es ist Version 1.2 und es bleibt genug Zeit, hier und da noch ein bisschen zu erweitern.
Ich schaue über einen Sony HW45 Beamer und habe ein Set von Indiana Line Boxen (L - C - R - Rear - Rear) und 2 mittlere Infineon (die hatte ich noch). Als Sub, dient ein Basso Subwoofer, der gleichen Marke.
(Ich habe Indiana Line nicht gekannt, wurde mir empfohlen. Bei einem HiFi Studio in Aschaffenburg wurde mit IL vorgespielt - und ich war echt begeistert). In meinem Budget, welches ich damals hatte, war es wirklich besser als die Anderen, die ich hörte.
Jetzt, nach einigen Jahren haben wir unser Paletten Podest rausgemacht und mit Sofas bestückt. Wie Ihr in den Bildern sehen könnt, ist es ein "Motto"- Kino. Thema ist bekannt, denke ich....
Aktuell versuche meine NAS (wird bald eine Neue geben) via Kodi und Amazon Fire TV Cube einzubinden um die Filme von Platte zu Streamen. Ich bin aktuell dabei, unsere BR/DVD Sammlung zu digitalisieren. Wenn die neue NAS da ist und alles (....) digitalisiert ist, dann mache ich mich mal an ein neuen Receiver und ein HDTV - Aber das dauert alles noch.
Wie gesagt, ich schaue mir bewundernd Eure Kinos an - bin zeitgleich aber auch zufrieden, mit unserem. Besser geht immer - deshalb lese ich hier.
IT Skill ist bei mit eine 3 von 5
HiFi und Technik eher 1 von 5 (Da bin ich ein echter Noob)
Aber es macht mir Freude, neues zu lernen und nach Tutorial kann ich gut nacharbeiten ...
Haut Eure Fragen raus, wenn es welche gibt.
Liebe Grüße und eine schöne Zeit
P.S. Die Tardis ist der Eingang ins Kino
Alles anzeigenGenerell bin ich eher unprofessionell unterwegs und rüste mal hier und dort nach.
Wenn ich den Raum komplett für mich hätte, würde ich das ganze Kernsanieren - aber das dauert noch ein paar Jährchen.
Für Bilder bin ich noch ein bisschen Scheu, es ist mir ein bisschen peinlich wenn ich andere Sachen hier sehe.
Grüße, Stephan
Grüße Stefan, ich bin auch "Hesse" und stehe vor der gleichen Herausforderung
Bei all den fantastischen Kinos hier
Aber ich denke, wie schon gesagt wurde, dass uns keiner dissen würde
Hi Leute,
ich habe mal eine Frage.
Zu mir:
Ich bin "blutiger" Anfänger, rund um das Equipment im Heimkino Bereich. Ich würde sagen, wir haben eine Anfänger/Mittelklasse an Ausstattung im Kino.
Der Raum ist etwa 11qm groß mit einem Full HD Beamer.
An Boxen haben wir uns vor einigen Jahren "Indiana Line" Boxen gekauft und ein entsprechenden Sub. Gesamt, haben wir ein 7.1 System.
Betankt wird das durch einen Denon Receiver (so ca. 7 Jahre alt), BR- Player, PS4 und einem Amazon Fire TV Cube. Dieser ist neu und dazu habe ich dann gleich eine Frage.
Alles ist via LAN an einer Fritzbox angeschlossen, an welcher auch eine NAS (DS211) hängt.
Unser Kino ist für uns erst mal "perfekt" - aber ich will wieder mal ein bisschen was "neues" machen.
Also kommt in 3 Wochen eine neue NAS ins Haus - da meine schon etwas "betagt" ist. Ich habe angefangen und stattliche BR / DVD Sammlung zu digitalisieren um diese dann via NAS via Kodi im Kino zu streamen.
Soweit - so gut
Ich habe mir also den Fire TV Cube gekauft und diesen via LAN und HDMI mit dem Denon Receiver verbunden. Hat auch alles geklappt. Ich habe mein Kodi lt. Anleitung hier im Forum eingerichtet - und hat auch soweit geklappt.
Was allerdings nicht klappt, ist das "Ändern" des Audioausgabegerätes . Dieser Eintrag ist "grau" bei mir. Ich habe es nicht hinbekommen, diesen irgendwie zu aktivieren.
Habt Ihr eine Idee, wie ich den änderbar machen kann ?
Vielen Dank für Eure Hilfe....
Lustig.... 3 Absätze Einleitung - 1 F