nabend,
klar, gemessen wird Mittelachse zu Mittelachse LS zum Hörabstand. Daher die Differenz ca. 2,85m ZWISCHEN den LS, die grob je 30 breit sind.
2x15cm zzgl. 285cm = 315cm. Exakt dem jetzigen Sitzabstand bis zu den Lauschern. Hab gestern nochmal nachgemessen.
Ziehe ich jetzt die Fronts weiter in den Raum rein, müsste ich ja auch mit dem Sofa weiter nach hinten. Da kann ich dann 7.2 vergessen, dann kann es nur 5.2 werden, da die Surrounds dann in der Tür stehen würden bzw. fast direkt neben den Surround-Backs.
Also kann der Hörabstand maximal 3,3 mtr. betragen. Die 15cm kann ich noch nach hinten und die Klipsche diese 15cm vorziehen, da bekomme ich aber die Leinwand noch nicht "dahinter", das reicht nicht.
Gut, beginnen wir mit der Front. Ich hätte mir vorgestellt, die Ecken und ggf. auch wenn möglich hinter der Leinwand Sonorock-Folienpakete in Molton verpackt aufzustellen.
Hinter der Leinwand dann auch noch breitbandigere Absorber ähnlich Basotect.
Könnt Ihr mir da Tips geben um das präziser Auszuarbeiten?
Weiter werde ich an der Decke "was" machen, auch um Beleuchtung mit zu integrieren.
Hinten natürlich auch noch das passende. Die Matratze sollte da auf Dauer weg! :S Ich muss mir für das Technikrack noch einen Platz überlegen.
Wenn das nicht in die Ecke hinten links kommt, wg. Druckmaximum, dann kann dort neben dem Fenster auch noch ein Sonorock-Turm stehen.
In der anderen Raumecke hinten geht leider nix, da die Tür dahin aufschlägt.
Tür nach aussen aufgehen lassen ist nicht, denn die stört im Flur dann. Mit der akustischen "Schmuddelecke" werde ich leben müssen.
An der Wand an die die Tür aufschlägt, da kann aber ein Duffusor oder Absorber mit ca. 10cm schon hin.
Die seitlichen Wände wollte ich eigentlich mit Vorhängen zumachen, damit rechts auf jeden Fall das Regal optisch abgedeckt ist.
Links könnte man auch was anderes machen auf der Wand, da bin ich offen.
Mit Berechnungsprogrammen und Messequipment habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt.
Hinderlich ist auch, ich habe keinen Laptop im Haushalt, nur Ipads und Imac....
Junior:
klar geht immer mehr und teurer was die Elektronik angeht. Ist mir auch bewusst, das ein ext. D/A Wandler evtl. noch was holen kann oder irgendwelche
Vor-Endkombis zum Preis eines Neuwagens.
Aber vorher stecke ich Geld in die Akustikmaßnamen, denn ich bin mit dem Klang echt zufrieden und ich mache das jetzt auch schon seit 21 Jahren mit dem Hobby HiFi und habe in der Zeit auch schon viel gehört und traue mir zu zu sagen, das das da unten gut ist. Preisabhängig gar überragend.
Zum Beispiel hatte ich einige Jahre eine Visaton VOX 252MTI.
Gruß
Benjamin