Danke für den Tip mit den Subs!!! Wir würdest Du/Ihr sie positionieren ?
Schall technisch muss/wollte ich eh was machen deswegen war ich darauf auch schnell angesprungen Da dieser Raum auch als Partyraum genutzt wird und dann meist ein Aktives PA System betrieben wird (HK L.u.k.a.s) muss ich nach oben hin und die Tür eh Schall schluckend bearbeiten. Mein erster Gedanke war eine klassische abgehangene Decke zu machen die halt noch mit Steinwolle Isoliert wird, da die Deckenhöhe aber nur 2,20 beträgt und ich mit knappen 2m Körperlänge mich jetzt schon unter der Lampe ducken muss war das erstmal nicht die perfekte Lösung. Jetziger Favorit sind die klassischen Eierschalenmatten
Akustisch habe ich nur den Boden bedacht da das Laminat neu ist habe ich da direkt PU Platten genommen mit 8mm dicke um ein Vibrieren im Boden zu vermeiden! Leinwand wird noch geändert. Die Wände werden wohl so bleiben da dies auch als Partyraum genutzt werden soll. Einzig die Öffnung zum Waschraum rechts oben neben der Leinwand wird verschlossen und die Tür muss noch Schalltechnisch behandelt werden da sonst das ganze Haus beschallt wird.
Wie stark sind diese Absorber in den meisten fällen? Evtl. wäre das noch eine Überlegung für mich.
Die Technik steht soweit! Bin sehr zufrieden mit Klang und Bild. Das Setup hat sich etwas verändert, durch ein defekt am Harman/Kardon (Bildfehler) wurde er durch einen Onkyo TX SR 444 ersetzt!
ToDo´s
Maskierung der Leinwand richtigstellen. Kabelführung optimieren. Fussleisten anbringen. Sitzmöbel organisieren.
Ich hatte durch einen Zufall bei AMAZON ein Schnäppchen entdeckt und habe sofort zugeschlagen.... Nun ist der ONKYO TX-SR444 da und das Bild ist optimal. Somit gehe ich mal davon aus das es am Harman/Kardon gelegen hat.
P.S. ne Antwort in deinem Bautread wäre mal nett bezüglich der Vorschläge zu deinem Raum... :embarrassed
Danke für den Hinweis!!!
Ihr seit schon ein Haufen
Coole Ideen die Ihr da habt. Werde bald Fotos einstellen wenn die Technik steht. Ich kann leider nur so alles stellen wie auf meiner Zeichnung da an der langen wand noch Abflussrohre und Wasserleitungen laufen, im hinteren bereich ist ein abgedeckter Abstell bereich dort kann die Theke leider nicht hin. Was ich mir allerdings überlegt hatte ist eine Mobile Theke zu nehmen die bei Party dort hin geschoben werden kann und im Kinobetrieb dann im Abstell bereich verschwindet. Somit habe ich genug Platz.
Ich habe nun jedes Endgerät mit jeweiligen HDMI Kabel angeschlossen ohne AVR und alles geht. Nur wenn der AVR dazwischen ist funktioniert es nicht. Komisch ist halt das das Menü der PS4 normal angezeigt wird und sobald ich nen Film Starte das Problem auftritt. Hier ein kleines Video.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich bin gerade beim Aufbau und der Installation des HK´s! Vorher habe ich am Beamer (BenQ W9000) die PS4 betrieben ohne den AVR und es gab keine Probleme, nun betreibe ich alles über den AVR (Harman/Kardon 161S) und habe nun ein kleines Problem. Wenn ich die PS4 einschalte erscheint das Desktop Menü der PS4 ganz normal, sobald ich aber ein Game oder eine BR/DVD starte verändert sich das Bild und es scheint als ob eine Pinke Farbscheibe über das Bild gelegt wurde! Der Beamer zeigt beim Desktopbild an " HD 1080i" an und wenn er ein Game o.ä. anzeigen soll kommt "HD 1080p". Wenn ich TV über Kabel SetTopBox schaue habe ich das Problem nicht!
Woran kann das liegen? Ich habe nun mal im Beamer Menü alles durch gezappt und keine Unstimmigkeiten gefunden. Liegt es evtl. an den einstellungen an der PS4 ?
War eigentlich auch mein Plan nur passt das nicht ganz dort hin wegen Wasseranschluss, Strom etc. Und meine Frau will nicht gegen eine Theke laufen wenn Sie rein kommt :::
Kurze Frage an die Profis hier, was hat es mit diesem KODI auf sich? Ich lese hier häufig darüber finde aber keine nützlichen Informationen darüber. Ist das ein Mediaplayer oder ein Programm für den PC oder,oder,oder ???
Danke für Deine Einschätzung!!! Die Rote Linie soll den Raum darstellen der als Heimkino genutzt wird. Das heißt im Klartext ist die Anlage komplett UNTERdimensioniert !?
Im Wohnzimmer, quasi genau der selbe Raum nur eine Etage drüber, macht mein kleineres Teufel System einen ordentlichen Job deswegen bin ich davon aus gegangen das diese Anlage dem ganzen noch einen oben drauf setzt.
Als AVR wirde ein Harman/Kardon 171s eingesetzt diesen habe ich mir jetzt neu zugelegt da mich der Denon ein wenig mit seinem Display Problem abgeschreckt hat!
Habe mich vor ein paar Tagen erfolgreich angemeldet und bin nun soweit (und IHR seit schuld ) das das Projekt Kellerraum umbau Starten kann!
Ausgangspunkt: Kellerraum beheizt 5,60x4,46mx2,30m höhe mit kleinem Fenster 70x40cm. Fussboden: Laminat Wände: Weiß verputzt
Equipment: Wie beschrieben Low Cost, Fast alles gebraucht erstanden bis auf den AVR Teufel Concept S 6.2 Beamer BenQ W9000 Harman/Kardon AVR 171s Abspielgerät PS4 Als Leinwand dient meine fein mattierte Wand
Nun seit Ihr gefragt! In der skizze habe ich die RR und RL eingezeichnet, kann man die so platzieren? Es wäre etwas zu weit hinten wenn ich mal so vergleiche mit anderen. Wie findet Ihr generell die Platzierung der Lautsprecher? Leider kann ich nicht mitten im Raum hinein hängen da ich sonst dort gegen laufen würde!
Hallo Mitleidende! Ihr werdet nun schon seit geraumer Zeit von mir verfolgt und habt es geschafft mich in Euren Ban zu ziehen. Ich heiße Olli bin 35 Jahre und Fleischermeister aus Leverkusen. Der Username entstammt aus meiner Leidenschaft als Serienjunkie und mein Leiblingcharakter aus meiner Lieblingsserie beschreibt mich sehr gut! Doug aus King of Queens könnte mein Ebenbild sein
Nun zu den harten Fakten: Mein TV : Samsung 55" LED Smart TV Meine Anlage: Teufel Concept C 6.2 und Teufel Consono 35 5.1 Mein Beamer : BenQ W9000 Mein Player: Alles über PS4 Mein AVR: Teufel Decoderstation 5
Mein Projekt. Erledigt: Wohnzimmer mit Samsung Smart TV und kleiner Teufel Anlage. In der Umsetzung: Kellerraum zum Heimkino Umbau. 6x5m mit Beamer und großer Teufel Anlage(6.2). Dazu benötige ich noch einen AVR und eine gescheite Leinwand (wer da was los werden will, bitte eine PN ) Ich hoffe natürlich weiterhin das Ihr mir bei meinem Projekt wie bisher weiterhelfen könnt .