Beiträge von harries24

    Hallo,


    ich schaue immer nur bei Euch und komme selbst nicht dazu auch über meine Fortschritte zu berichten


    Deshalb nach langer, langer Zeit hier mal ein Update. Den Vorraum habe ich etwas umgestaltet und einige Stücke hinzugefügt.

    IMG_5106_autoscaled.jpg


    IMG_5105_autoscaled.jpg


    heimkinoverein.de/attachment/73991/


    Im Kino selbst hat sich auch einiges getan. Hier mal ein paar Infos zur technische Ausstattung:


    Beamer: Sony VPL-VW570ES

    Vorstufe: Emotiva RMC-1

    Endstufe: Emotiva XPA Gen-3 9 Kanal

    Lautsprecher: 3x B&W CT-7.3 LCRS (3 Stück)

    2x B&W CT-7.5 LCRS (2 Stück)

    Atmos: 4x Quadral Casa C6 Deckeneinbaulautsprecher

    4K UHD Player: Panasonic DP-UB9004

    Konsole: Xbox Series X


    Inzwischen auch ein Podest gebaut und 2 weitere Sitzplätze im hinteren Bereich plaziert. Der Boden wurde mit einem schwarzen Teppich belegt.

    Die Spots wurde durch Philips Hue Spots ersetzt.

    IMG_5123_autoscaled.jpg


    IMG_5122_autoscaled.jpg


    IMG_5118_autoscaled.jpg


    Als nächste Aktion ist ein Upgrade der Subwoofer geplant.



    Leider sind die Bilder, die ich eben gemacht habe nicht so gut. So bald ich ein neues Phone habe, werde ich noch einige Bilder hochladen.


    Viele Grüße aus dem Badischen.


    Harry

    Hallo Markus,

    ich bekomme ja auch immer wieder was durch unsere Badner-Runde etwas mit.


    Sieht mega aus, ich freue mich auch riesig wenn wir uns alle mal wieder treffen können.

    Bei mir hat sich ja auch einiges getan, also auch dann gerne bei mir, bevor Dein Umbau fertig ist :dancewithme.


    Bis später im Whats App Chat :respect:.


    Harry

    Hallo,


    nach langer Zeit melde ich mich mal wieder bei Euch.


    Ich lese ja öfter nach, jedoch fehlt zum Schreiben im eigenen Thread einfach die Zeit :sad: .


    Es hat sich in letzter Zeit einiges getan im Purple's.


    Dank dem Tip von Daniel habe ich nun die Lösung für die "Verpackung" der seitlichen Absorber erhalten. Im Baumarkt besorgte ich mir Schrankrückseiten und lies diese auch gleich auf das Maß der Absorber zusägen. Diese habe ich dann auf die Rückseite der Arbsorber geklebt und dann den Akustikstoff mit dem Tacker aufgezogen. Dann noch Bildaufhänger angebracht und an die Wand gehängt. Zur Stabilität, damit es nicht so leicht verschoben werden kann wurden noch jeweils 3 Magnete an den unteren Ecken angebracht. Relativ einfach und sieht Top aus.


    Im nächsten Schritt habe ich die Absorber an der Decke verkleidet. Einfach einen Rahmen aus Dachlatten gebaut, diesen dann bezogen und mit Haken an der Decke befestigt.


    Jetzt fehlen nur noch die Eckabsorber in der Ecke. Mal sehen was ich da noch mache, wobei auch ein größerer Umbau in Betracht gezogen wird :zwinker2: .


    Eine elektrische Leinwandmaskierung habe ich nun auch, hier habe ich über Daniel (Heimkinotraum-Baden) das-Alphaluxx Vario-Kit in 3 Meter bezogen. Die Maskierung st sicherlich nicht die günstigste Lösung aber für Menschen mit zwei linken Händen doch eine sehr gute Lösung. Die Maskierung ist elektrisch und maskiert von oben. Hätte nicht gedacht, das die Maskierung nochmals so viel bringt, einfach noch mehr Spaß.


    Dazu ist noch der Panasonic Ultra HD Blu-ray-Player DMP-UB900 eingezogen, was natürlich gegenüber den Samsung eine riesige Steigerung ist.


    Zu guter Letzt habe ich noch im Vorraum langsam mal angefangen etwas zu machen, wobei natürlich mir hier noch massiv Deko fehlt :tire: .


    Dank von den Tipps Daniel und den Anderen "Spezialisten" aus dem badischen Raum wird das Kinofeeling immer besser :respect:


    Achso, seit gestern steht noch die Popcornmaschine im Vorraum, seitdem steht meine große Tochter Schlange :rofl: .


    Euch allen noch einen schönen Sonntag.


    Harry
    DSCN3699.JPG


    DSCN3700.JPG


    DSCN3701.JPG


    DSCN3702.JPG



    DSCN3703.JPG


    DSCN3704.JPG


    DSCN3705.JPG


    DSCN3706.JPG


    DSCN3708.JPG


    DSCN3711.JPG

    Hallo Markus,
    vielen Dank für die Einladung. Wirklich atemberaubend dein Kino und was sonst noch dazu gehört. :respect:


    Da werde ich sicherlich noch einige Anregungen bei mir einfließen lassen.


    Allen ein schönes langes Wochenende


    Harry

    Das Braun habe ich ja auch schon gesehen, sieht wirklich Top aus. :respect:


    Hätte eigentlich bei mir sein sollen, allein schon wegen dem Namen, aber ich bon ja purple :zwinker2: .


    Die neue Leinwand mit der Maskierung macht auch was her und das Bild kommt noch gigantischer rüber. Bin auch mal gespannt auf meine Alphaluxx Maskierung :dancewithme ,


    Schönes Wochenende, hoffentlich bis bald mal wieder!

    Hallo Jungs,


    vielen Dank für Euren Besuch. Auch mir hat es sehr viel Spaß gemacht. Leider ist Markus krank gewesen, ich hoffe DIr geht es wieder besser?


    Einen Teil der Truppe treffe ich ja dann bei unserer Trip im Februar :sbier: .


    Die Bildeinstellungen sind jetzt wirklich Top und holen aus dem Epson noch einiges raus. Am Wochenende habe ich dann noch mit meiner Frau zusammen die UHD BluRay von The Revenant angesehen und ich war wieder total glücklich und zufrieden im purples's gesessen :respect: .


    Was die weiteren Verschönerungen und Verbesserungen angeht ist wirklich noch sehr viel möglich.
    Was ich besonders schnell haben will ist eine Leinwandmaskierung, dadurch gewinnt das Bild natürlich noch an Kontrast gewinnt und dadurch noch eindrucksvoller ist.



    Aber im Moment haben wir im Haus noch einige andere Dinge zu erledigen. Ich denke im Frühling wird dann noch das Ein oder Andere anstehen.



    Daniel, es freut mich richtig, Daß die der DoLorean gefällt, der paßt auch super auf die Popcorn Maschine. Hast es Dir mehr als verdient :respect: !


    Viele Grüße


    Harry

    Oh, dieses Problem kenne ich auch. Unser Fliesenleger hat trotz Hinweis auch im Türrahmen gefließt :choler: .


    Wir haben dann das Zwischenstück mit Schienen eingesetzt. Bei uns ist es Vinylboden. Hat sogar den Vorteil, dass die Tür unten total dicht ist .
    Ich hoffe es ist auf dem Bild zu erkennen:



    DSCN3144.JPG



    Viele Grüße


    Harry

    Hallo Andi,


    da hast Du ja eine tolle Aufgabe vor Dir. :respect:


    Ich habe auch auf Teppichboden verzichtet, stattdessen habe ich einen Vinylboden verlegt.


    Ist nicht so hart wie Laminat oder Parketboden. Gibt es zum Verkleben oder zum Klicken. Ist auch Fußbodenheizungsgeeignet.


    Farbtechnisch ist auch alles vorhanden.


    Viele Grüße und viel Spaß


    Harry

    Mensch, der neue Beamer ist da und nun Spätschicht, oder ???? :zwinker2:


    Schau mal, dass Du Dich mit den Einstellungen schlau machst! Wir kommen dann mal zum Testen in der kommenden Woche durch :respect: !


    Weiß man eigentlich wann der Oppo auf den Markz kommt?


    Die Maskierung steht ja bei mir auch noch an, ich denke hier kann ich auf meinem "badischen Heimkinotraum" bauen :rofl: !


    Viel Spaß beim Testen und Einstellen!


    VG


    Harry

    Ja, wenn Daniel kommt wird es immer laut, egal ob handwerklich, oder tontechnisch...... :dancewithme !


    Aber es lohnt sich immer :respect: !


    Wenn ich mir überlege, am Freitag ist Daniel um 23:30 Uhr noch bei mir gewesen, der Mann benötigt keinen Schlaf und sieht immer gut aus :rofl: !


    Viel Spaß noch und haut rein Jungs :sbier: !

    Noch eine weitere Frage.


    Ich such noch einen Blickdichten Samtvorhang für mein kleines Kellerfenster.


    Entweder einen fertigen mit Ösen oder mir würde meine Schwester einen selbst nähen.


    Das Fenster hat die Größe 94 x 70 cm (HxB)


    Kennt jemand guten Stoff (schwarz, eventuell samt, schwarz )oder noch besser einen fertigen Vorhang Breite 130 cm Höhe (Länge) 80 cm.


    Danke schön


    Viele Grüße


    Harry