Beiträge von harries24

    Hallo,


    nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. :S


    In „Neue User stellen sich vor“ hatte ich es ja schon in diesem Frühjahr angekündigt.
    http://www.heimkinoverein.de/f…6-hallo-aus-dem-badischen



    Leider bin ich in letzter Zeit wegen beruflich anstrengenden Zeiten, Hausbau und zwei kleinen Töchter nicht zum Schreiben eines Heimkino Bau Tagebuch gekommen. Dazu hatte ich auch zwischenzeitlich keinen privaten Rechner.


    Nun hier mal eine kurze besonders knappe Zusammenfassung.


    Ich hatte ja das Glück, dass ich im gleichen Ort wie Daniel (Dano – Emotion Cinema) gewohnt habe. Dank dieses Forum haben wir Kontakt geschlossen und so saß ich bald schon bei Ihm in seinem unglaublichen Emotion Cinema und es war um mich geschehen!
    Inzwischen sind wir schon richtig Kumpel geworden und ich bin sehr dankbar, dass Daniel immer wieder mit Tipps und handwerklich mir zur Seite stand und auch immer noch steht.


    Zu Beginn dachte ich: Beamer kaufen, Leinwand an die Wand, 5.1 System angehängt und ein Sofa in der Mitte des Raumes platziert.
    Doch Daniel entwickelte mit mir ein gutes Konzept, welches neben dem Hausbau auch noch finanziell in unserem Rahmen gepasst hat.


    Was wurde nun daraus:


    Der Raum hat die Maße: 5,58 m x 3,85 m mit einer bescheiden sitzenden Tür in der Ecke....


    Die Planung war, dass wir Anfang August in unser neues Haus einziehen sollten. Dies klappte zum Glück auch perfekt. Mein Traum war es das Kino bis zu diesem Termin nutzbar zu machen und dies ist mehr als gelungen.


    Bereits im Juni also 2 Monate vor Einzug habe ich mich für den Beamer Epson EH LS 10000 entschieden. Ich konnte den Beamer bei Daniel in seinem Emotion Cinema im Test sehen und entschied mich für dieses Model statt dem Sony HW 65. Der Beamer stand dann die ganze Zeit bis zum Einzug verpackt in unserem alten Gäste WC!


    Bei der Leinwand entschieden wir uns dann für eine 4K Barium 6 Reflax Tuch. Die Größe der Leinwand ist 300 x 170 cm. Die seitliche Verkleidung haben wir mit schwarzen Akustikstoff bespannt. Hinter der Leinwand haben wir dann ein Gerüst für die JBL Lautsprecher (auf die gehen wir nicht näher ein, die sind es nicht wert und müssen baldmöglichst gegen etwas besseres ausgetauscht werden) gebaut. Den Zwischenraum zwischen Wand und Leinwand haben wir dann mit Rockwoll Pakten, die wir in schwarzen Gartenvlies eingepackt (Abstand 15 cm von den Wänden wegen Luftzirkulation) zugestellt.


    Leider habe ich bisher noch keine Maskierung, was aber unbedingt noch folgen soll.


    Die Wände haben wir lila bzw. schwarz gestrichen.


    Da ich von Akustik mal gar keine Ahnung habe hat mir besonders hier Daniel gute Tipps gegeben und ich habe mich dann für aix Foam Absorber entschieden. Diese sollen in naher Zukunft noch mit schwarzen Akustikstoff überzogen werden. Über der Sitzplatzreihe hängen noch 4 Diffusoren.


    Links und rechts im Raum haben wir jeweils einen Deckenfries angebracht. Hier verlaufen die ganzen Kabeln und es wurden auch noch jeweils 5 Spots eingebaut. Für spätere Aufrüstung haben wir auch noch Lautsprecherkabel für Dolby Atmos gleich verlegt. Angerundet werden die Deckenfries durch LED Leisten.


    Der Verstärker ist im Moment der Denon X2300W, dazu stehen noch bereit eine Xbox One S und der Samsung UHD BluRay Player K8500 als Zuspieler im Rack .


    Gerade im hinteren Bereich des Kinos soll sich in naher Zukunft nach einiges tun. Hier ist alles im Moment provisorisch bzw. günstig gehalten. Geplant ist in naher Zukunft auch noch in diesem Bereich eine Sounoptimierung die den Raum auch optisch aufwerten.


    Was auch noch fehlt ist ein Vorhang für das Fenster und eine Veränderung der weißen Tür.


    Hier nun noch ein paar Bilder von meinem wahr gewordenen persönlichen Traum! Bitte nicht wegen der Bildqualität motzen :zwinker2: .


    Daniel, nochmals vielen Dank für Deine Hilfe und ein Bier steht immer kalt hier für Dich :sbier: !!!!


    Wer nicht weiter weiß ,ist bei Daniel sehr gut aufgehoben:


    http://www.heimkinotraum-baden.de/


    http://www.heimkinoverein.de/f…baden-ihr-heimkinopartner


    Über Ihn bezog ich auch den Beamer, den BluRay, den AVR und das Leinwandtuch.
    Daniel gab mir auch Tipps und Bezugsadressen für alle andere benötigte Dinge. Zusammen haben wir weit mehr heraus geholt, wie ich zuvor zu träumen wagte.


    An alle Anderen, ich benötige noch einen Namen für meinen Traum, könnt Ihr mir helfen???


    In Zukunft wird jeder Veränderung hier geschrieben und da wird noch einiges passieren.




    Danke und viele Grüße


    Harry

    Hallo,


    ich wollte mich mal wieder melden.


    Im Moment habe ich für das Kino einfach zu viel um die Ohren und komme gar nicht dazu hier zu schreiben ;-(.


    Hier mal jedoch ein Zwischenbericht:


    Im Keller ist der Estrich bereits eingelassen worden, am nächsten Dienstag kommen noch die beiden obere Stockwerke dran.


    Dank Daniel habe ich nun auch bereits einen Beamer:


    Aus dem angestrebten Sony VPL-HW65ES wurde doch jetzt tatsächlich der Epson EH-LS 10000. Die Vorführung bei Daniel hat mich vom Hocker gehauen.


    Nach dieser Anschaffung muss ich nun sehen was nach Fertigstellung des Bau noch übrig ist und was ich dann nach und nach aufrüste.


    Daniel war mir bisher sehr behilflich und ich konnte schon mehrere male bei Ihm ein richtiges Heimkino genießen. Natürlich will ich irgendwo, wenn auch nur annährend in diesen Genuß kommen. Besonders seine Klipsch LS haben es mir angetan.


    Wenn es bei mir etwas ruhiger wird werde ich einen Bau Thread eröffnen und auf Eure Hilfe bauen.


    Ich freue mich schon riesig..... den der Beamer steht im Moment im Karton in unserem Gäste WC und will unbedingt raus :zwinker2: .


    Bis bald


    Harry

    Hallo Daniel,


    der Abend bei Dir mit Markus hat echt Spaß gemacht. Natürlich auch wieder viel gelernt.


    Da ich ja noch Amateur bin und erst langsam in das Thema heimkino eintauche kann zu dem Beamer nur sagen, BOMBE!!!


    Die Farben, die Detailtiefe, die 3d Darstellung und vor allem die Lautstärke des Beamers haben echt überzeugt.


    Bei den Musikkonzerten beobachtete ich mehr den Hintergrund und muss echt sagen wow!!


    Da wir ja im Moment Mitten im Hausbau stecken und die Euros nur so aus der Hand gleiten, versuche ich die ganze Zeit seit dem ich bei Dir war den Beamer wieder aus dem Kopf zu bekommen. Mal sehen ob der Verstand oder das Herz beim Beamerkauf siegen.


    Eins noch zum Schluss, das Becks bei Dir schmeckt immer besonders gut :sbier: . Ich freue mich schon auf das Nächste :zwinker2: .


    Hoffentlich dann auch bald mal bei mir im neuen Haus.


    Viele Grüße


    Harry

    Danke für das teilen Deiner Erfahrungen. Solche Besuche können teuer werden.
    Für mich ließt es sich so, als hättest Du Dich mit dem HK Virus infiziert. :silly:virus-2.png


    Da hast wohl recht, bin schon die ganze Zeit am Rechnen wie es gehen soll :zwinker2: . Ich denke lieber etwas länger auf etwas sparen und dann was richtiges holen.


    Aber gleich nach dem Hausbau und Umzug geht es (in kleinen Schritten) los.... :dancewithme

    Hallo,


    ich hatte gestern Abend die Gelegenheit Daniel's Emotion Cinema zu genießen.


    Ich habe mich ja erst vor ein paar Tagen bei Euch angemeldet und wurde gleich von Daniel, der sage und schreibe 2 km entfernt von mir wohnt zu einem Besuch eingeladen.


    Was soll ich schreiben, es war mein erster Besuch in einem "richtigen" Heimkino und ich bin gleich in der Champions League gelandet :respect: .
    Aus dem kurzen Besuch wurden dann knapp vier Stunden und ich bin total begeistert von dem was Daniel in seinem Keller auf die Beine gestellt hat. :big_smile: .


    Jedoch nicht nur das Kino war Klasse, sondern auch der Gastgeber hat sich richtig viel Zeit genommen mir einige Sachen, auch für einen Nichtfachmann verständlich zu erklären und dazu gabe es noch lecker Becks :sbier: .


    Daniel hat mir richtig viele Tipps gegeben und ich werde bei der Verwirklichung meines Traums sicher auf die Hilfe von Daniel und Euch wenn es mir gestattet ist zurückkommen.


    Vielen Dank für einen tollen Abend und bis bald...... :byebye:


    Harry


    Hallo Christian,


    im Nebenraum steht die Technik der Frau (Bügeleisen) :zwinker2: und dort ist noch unser Büro untergebracht.


    Wenn ich da noch etwas ändere, ziehe ich alleine ein :S .


    Grüße


    Harry

    Hallo,


    damit Ihr mal eine Vorstellung wegen dem Raum habt, habe ich den Kellerplan angehängt.


    Es wird der Kellerraum Nummer 2 sein. Die Außenwände sind leider aus Beton, die Innenwände sind aus Itong Steinen.


    Der Raum hat eine Fußbodenheizung. Verlegt wird ein sehr dunkler Vynilboden. Teppich konnte ich die Regierung nicht überzeugen :S .


    An der linken Wand habe ich bereits Steckdosen für den Beamer und die Elektoniksachen (SAT, Netzwerk, Steckdosen) in Auftrag gegeben. Der Beamer sollte so nah wie möglich an der linken Wand angebracht werden.
    An der rechten Außenwand würde ich gerne die Leinwand anbringen. Eventuell dahinter die LS.


    Keller.JPG


    Viele Grüße


    Harry

    Hallo Daniel und naturlich auch dem Rest,


    auf die Hilfe komme ich doch gerne zurück.


    Wegen dem Hausbau sind die finanzielle Mittel zu Beginn leider noch etwas begerenzt.
    Beamer sollte nicht über 1500 EUR kosten, die Leinwand soll jedoch gleich richtig in Eigenleistung entstehen.


    Beim Sound muss ich mich zu Beginn leider erstmal mit meinem derzeitigem System aus dem Wohnzimmer zufrieden geben:


    Onkyo TX NR 708
    SUB: JBL ES 250 P (400 Watt)
    Center: JBL ES 25 C
    Front & Rear: JBL Loft 40


    Die Lausprecher sollen dann mit der Zeit ausgetauscht werden.


    Zuspieler sind VU+ Duo2, Xbox one (nur Fifa) und noch eun neuer BluRay Player.


    Der Raum ist jedenfalls nach Hausfertigstellung (ca. Juli/August) schon mal da und soll natürlich benutzt werden.


    Dies war mein erster Überblick. Eventuell könnt Ihr mir einen guten preiswerten Beamer empfehlen.


    Was Ihr habt ist ein Traum, wenn ich nur ein Bruchteil davon erreiche bin ich schon zufrieden.


    VG


    Harry

    Hallo Harry


    das hört sich gut an. Der Raum hat schöne Maße. Wie hoch wird das Heimkino ?


    Gruß Andi


    Der Raum ist 2,40 m hoch.


    Wenn ich so Eure Räume sehe erstarre ich vor Ehrfurcht und Neid. Ist schon klasse was ihr für Heimkinos habt.


    Da werde ich nie hinkommen, alleine schon wegen zwei linken Händen.

    Hallo aus dem Badischen,


    mein Name ist Harry, bin (ach Du Schreck) 41 Jahre und lebe in der Nähe von Baden-Baden im Badner Land.


    Im Moment bauen wir (meine Frau, meine 2 kleine Töchter, meine Golden Retriever Dame Wendy und ich) ein kleines Einfamilienhaus (Rohbau steht und Dach ist im Moment drauf) mit Keller.
    In unserem Keller darf ich mich als Hahn im Korb etwas austoben und den Traum von einem Heimkino nach und nach ausleben.


    Der Raum wird 5,2 x 3,8 m groß sein.


    Der Traum soll nach und nach, je nach finanzieller Verfügbarkeit ausgelebt werden. Einfach starten und immer besser werden :boss: .


    Ich werde eher ein Mitleser sein und auf Eure Hilfe hoffen so bald Fragen auftauchen.


    Bis bald


    Harry