Solange wie das bei mir dauert, muss ich überlegen ob ich nicht noch eine Rollator Rampe und einen elektrischen Sitz fürs Treppenhaus benötige
Beiträge von fabio
-
-
Erst mal Danke an alle,
Robert81 das sind alles Audionet Endstufen, bis auf eine, das ist eine Yamaha PX10 fürs DBA
Gruß
Fabio
-
Ja Danke, ist zwar für das Räumchen etwas oversized, aber ich steh auf Druckkammern
-
Boaah wie die Zeit rum geht, schon wieder eine Ewigkeit her seit meinem letzten Post.
Nächste Teiletappe geschafft. Nachdem jetzt die Vorder und Rückseite fertig gepackt wurden, ging es an einen für mich sehr spannenden Teil, Geräte einräumen und Lautsprecher anschließen um einen Probelauf zu starten, denn schließlich sind seit Start neue Geräte und Lautsprecher dazu gekommen ohne auch nur 1 x in Betrieb gewesen zu sein. Daher große Nervosität.
Erster Schreck, meine neue (gebrauchte) Mehrkanalendstufe eingestöpselt und ……. Nix, wie tot. Schnell mal meinen Forumskollegen Frank angerufen……….wieder zurück im Keller nachgeschaut und da ist er ja, vorne rechts seitlich unterm Bodenblech gab es noch versteckt einen Netzschalter. Dann erwachte sie zum Leben
……… Zu früh gefreut.
Alles an…. und aus den Frontlautsprechern drang ein furchterregendes Brummen. Hatte ich doch vorher nie
. Nach Recherche im Netz, fing ich systematisch an die Netzstecker umzustecken (für die Endstufen habe ich 3 St und eine für AV Vorstufe und Abspielgeräte) . Kurzum, das hat geholfen. Das Umverteilen der Netzstecker hat dazu geführt das nix mehr brummt. Glück gehabt.
Nächstes Station AV Vorstufe. Um sie einzurichten, benötigt man einen Monitor, deswegen hatte ich mir einen kleinen extra bestellt, das hätte ich mir sparen können, läuft nicht. alten etwas größeren Fernseher angeschlossen, jetzt lief es (ich erwähne jetzt nicht das es erst ging nachdem ich das HDMI Kabel richtigen reingesteckt habe
)
Beim zuweisen der LS ertönt zudem ein Akustisches Signal um zu hören ob der jeweilige LS auch funktioniert. Lief bis zum vorletzten, dann war es auf einmal still. Fehler schnell gefunden, LS Kabel falsch an die Endstufe geklemmt. So das waren nervtötende Tage, aber jetzt bin ich glücklich, das technisch erst mal alles funktioniert.
So kann es weiter gehen, auch wenn’s seeeehr langsam vorangeht.
LG
Fabio
260CBD78-18C0-4C31-8AA1-DF52FF46D4E2.jpgA0D7C9F5-9893-4EB5-8C48-98F9C503B8A7.jpg
-
Ich glaube ich gehe Andy erst gar nicht besuchen, wenn dann nur mit one Way Ticket und Bewerbung als Hausmeister
-
Moin,
da hier schon länger nichts berichtet wurde,
wollte ich nur mal Fragen ob der Kontakt zu Ludwig noch aktuell ist.
Danke und Gruß
Fabio
-
Eine Amp 7 mit 6 Kanälen hab ich mir gebraucht gegönnt, freue mich schon auf die Inbetriebnahme
-
Sehr geil und ich bin auch AB Fan
-
Finde ich nicht in dem oben geschriebenen Kontext.
Gern geschehen
-
Moin,
bei mir warten 2 Phase 9 von Quadral als Atmos. Kann aber noch nix sagen, da noch nicht montiert.
Gruß
-
Danke für die Ausführung- aber sobald ich in einer Anleitung ''Ich hab mir z.B. ein kleines Tool geschrieben,'' lese, weiss ich, dass mir der betreffende Kollege digital deutlich überlegen ist.
Ich muss wohl doh bei sowas wie meiner Dynacord bleiben..
Oh das geht mir hier in fast allen Bereichen so
-
Na dann ist ja gut 😅
-
Eigentlich viel zu schade, das man jedes Mal das Licht ausmachen muss um einen Film zu schauen.
-
Hallo Kniff,
ja das ist ein cooler Shop, hab dort auch immer meine Kabel bestellt und individuell konfektionieren lassen
-
Moin,
Sehr geil die Bilder, ich glaub ich muss mal wieder auf einen Kaffee kommen um es live zu erleben
-
Du kannst die Cola ja weglassen
-
Ich denke ich würde das Gehäuse etwas weiter vorne positionieren, quasi ein Kompromiss finden aus Dolby Vorgabe und Horizontaler abstrahlung
-
Bist du sicher das du ein Atmos Gehäuse baust?
Auf dem Foto wirkt es wie die Front einer ausgewachsenen Standbox, es sei denn du hast Schuhgröße 28
-
Stell noch ein Bett in die Halle, dann hast du ein Bett im Highendakustikkornfeld
-
So, wieder eine kleine Teiletappe geschafft.
Hinten rechts ist jetzt auch mit Caruso vollgepackt. Zu sehen ist der Backsurround LS und die Hälfte vom hinteren DBA.
Weiter gehts…….