-
Hatte mal gelesen, dass man dadurch Einstreuungen eliminieren kann. Und da es kaum ein Aufpreis war, habe ich das genommen. Einseitig dann geerdet.
Ob das alles so stimmt, keine Ahnung. Hatte ich im alten Kino auch so gemacht. Vielleicht auch wieder Kabel Voodoo 
-
Ja, hat zusätzlich eine Metallfolie, Plastikfolie und einen "blanken Draht". Ist daher leider sehr dick und unflexibel. Habe auch 2 Leitungen á 1,5 mm verlegt, dass ging sehr viel einfacher und besser.
-
Die Ecke ist unter der Treppe und später steht noch das Rack davor, ich finds ausreichend. Fortschritt ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Fortschritt, weiter so Udo

Moin und DANKE. So komme ich immer mal wieder ran, was ich aber nicht nicht hoffe. Die Steckdosen sind nicht sichtbar, da jetzt schon das Rack davor steht.
War ohnehin froh es so hin zu bekommen, da das geschrimte 2,5 m2 leider total unflexibel ist. Das verdrahten hat mich 6 Stunden gekostet. Bin ja kein Profi.
-
Hallo zusammen,
wollte mal wieder ein Update geben, auch wenn die Schritte nun kleiner werden.
Die LCR laufen nun und ich bin jetzt schon mega begeistert und mehr als zufrieden. Und das schon "out of the box".
Zusätzlich habe ich nun auch die beiden Belüftungen vorne und hinten angeschlossen und angebracht.
Heute habe ich mich dann mal um das Thema Strom gekümmert. Alle 17 Steckdosen sind nun angeschlossen.
Brauche nur ein einen Elektriker, der mir die FI´s und die Hauptleitung im Hauptschaltkschrank anschließt. Da traue ich mich nicht ran.
20230318_Steckdosen.jpg
-
Sehen echt gut aus!
Ich habe zum ersten Tontest mal die Guten von Amazon genommen 
-
Na das sieht gut aus
Hoffe DU/Ihr seid mit den Ergebnissen zufrieden...
-
Werde gern berichten. Mache dann auch schon mal die ersten Messungen in Richtung Nachhall usw.
-
Danke für den Zuspruch, motiviert mich sehr weiter zu bauen, auch wenn es noch ein weiter Weg ist.
Nächster Meilenstein wird dann das Erwecken der Lautsprecher-Macht sein. Bin etwas aufgeregt ob alle Kabelanschlüsse auf Anhieb passen...
-
Wir sprechen hier aber schon von etwas, dass anschließend verdeckt wird, oder? 😵💫
Ja, kommt Black-Backing davor plus dann noch die eigentliche Leinwand.
-
Das sieht sehr schön aus. Der Nerd in mir könnte mit den senkrechten Schriften von den Subwoofern nicht gut schlafen. 
Ich weiß, Thema "senkrechte Schriften". Vielleicht drehe ich sie noch.
Wobei das Endziel neue Chassies sind
Die JBL waren damals im alten Heimkino nur eine günstige Lösung.
-
Der Fuß für L+R scheint auf jedenfall sehr massive zu sein. Das sollte ewig halten 
Die Optik der Front gefällt mir nachwievor super. Jetzt wo die LS komplett sind, kommen die richtig zur Geltung. Klasse Fortschritt!
Ohh ja, der Fuss sind je 7 Gehwegplatten und der Block wiegt 126 kg. Habe sie auch einzeln verklebt. Wenn L+R final stehen, klemme ich sie zusätzlich von oben ein, damit auch wirklich nix wackeln kann. Auch bei etwas mehr Pegel.
Eingentlich schade das die Lautsprecher bald nicht mehr sichtbar sind
Freut mich das Dir die Front gefällt.
-
Hallo,
gestern war Mario da und mir bei der Front geholfen... nun sind die LCR verschraubt und angeschlossen 
Hätte ich ohne ihn nicht geschafft. Danke nochmal dafür!
Müssen jetzt nur noch final gerückt werden, damit das Stereo-Dreieck perfekt passt.
Heute ging es dann weiter. Die Ecke links ist fast fertig. Dämmung rein, OSB drüber und verkleiden.
Morgen versuche ich mich mal den Serverschrank zu bestücken.
20230211.jpg20230211_1.jpg
Der Tag des ersten Probehören´s ist nicht mehr fern...
-
DUST! The Batman Limited Edition Chest Armour Glyph 1:1 Prop Replica
Ich kann es fast gar nicht glauben... Am 04.03.22 bestellt und heute angekommen!
20230206_170054.jpg20230206_170116.jpg
Das Teil ist aus Metall und die Klingen sind sowas von scharf... Nr. 747 von 1.000. Gefällt mir 
-
Ich würde gerne mal wissen warum sich daran so viele aufhängen, nur weil vorne ein bisschen Noppenschaum verbaut ist macht es doch nicht ALLES total dumpf und muffig…
Ich baue mal "fertig" und dann kommen die ersten Messungen. Aktuell brauche ich noch einiges an Dämmung, da ich noch sehr viel Nachhall im Raum habe.
Haben halt Stahbeton Wände und Decken. Denke wenn das zweite Sofa hinten auf dem Podest steht sollte es besser werden.
-
Scheint ja nur hinter der Leinwand zu sein im den Kammfiltereffekt zu verringern bzw. zu verhindern.
Sieht super aus, wäre ja mal echt interessiert die LCR zu hören wenn es fertig ist. Uns trennen aber glaube ich so einige Kilometer.
Darfst gern vorbei kommen wenn mal alles läuft. Kann´s auch nicht erwarten wie es sich später anhört. Ist leider noch ein weiter Weg...
-
Danke
Es kommt natürlich noch ein zweiter Bass auf die Front. LCR sind komplett identisch.
Korrekt, der Noppenschaum ist nur hinter der Leinwand gegen den Kammfiltereffekt.
Der Center wird noch gekippt.
-
Hallo Freunde des gepflegten Heimkino-Sounds 
Heute konnte ich mal wieder meinem Hobby nachgehen und ich bin einen Schritt weiter. Leider hatte ich die letzte Woche festgestellt, dass eine Padest-OSB-Platte nicht 25 mm war, sondern 22 bis 25 mm. So hatte es hinten gepasst, vorn hatte ich einen Absatz. Also erstmal wieder fast alle Platten raus und eine neue eingebaut. So konnte ich heute auch die Stufe fertig machen und jetzt fehlt nur noch das Parkett.
Auch konnte ich den Leinwandrahmen final aufhängen. Als nächstes richte ich die Front und den Center daran aus.
Wünsche Euch ein tolles Wochenende!
20230204_141404.jpg20230204_155250.jpg
-
ferdi Ja, ist er auch wirklich.
Mdann komisch, bei der Bestellung stand tatsächlich Joka Riga. Farbnummer 178.
https://www.teppichscheune.de/…m/17070.0127#configurator
Auf dem Lieferschein steht als Absender aber HEVO. Scheint zusammen zu gehören.
Alles anzeigen
Danke für den Tipp mit dem Teppich! Muster habe ich eben bstellt.
-
Hallo Olli,
wünsche Dir auch ein gutes neues Jahr.
Also ich würde Dir 4 Atmos Deckenlautsprecher empfehlen. Wenn Du Dir schon den Aufwand mit 2 Stück machst, mach direkt 4.
Hintergrund ist, dass Du sonst keinen guten "Atmos" Effekt hast. Fast alle Atmos-Tonspuren sind auf 4 Deckenkanäle gemastert. Wenige für 6 Deckenkanäle. Wenn Du "nur" 2 nimmst, wirst Du meiner Meinung nach mit dem immersiven 3D Sound nicht zufrieden sein. Das Gleiche gilt dann auch für DTS:X.
Bin gespannt was die Anderen im Forum dazu meinen.
-
Korrekt, der Center wird noch nach unten gegen Flatterechos gekippt. So strahlt er im Winkel auch auf den Referenzplatz perfekt ab.
Es gehört noch ein Bass oben auf die Mittei-/Hochton-Einheit. Sieht man auf den Fotos noch nicht.
Will die Front-LS noch dahinter dämmen, anschließen und miteinander verschrauben. Da die Teile nicht so leicht sind, mache ich das nur einmal und fertig.