Beiträge von CaptainIronThor

    Hat uns wirklich sehr gefreut, dass Jochen und seine Familie gestern bei uns zu Gast waren. Und es freut uns natürlch sehr, dass es allen auch gut geschmeckt hat.


    Mich hat es wieder sehr motiviert nun mit Vollgas weiter zu bauen, da Jochen zufrieden ist. Bin ja Kaufmann und kein Handwerker - und ja, es macht mich sehr stolz :big_smile:


    Heute habe ich dann die Front (bis auf Kleinigkeiten) zu Ende gebaut. Puhh, hat doch mehr Zeit gebraucht als ich gedacht hatte.

    Morgen hänge ich dann den Leinwandrahmen final. Die Front-LS und Surround stehen nun auch von der Höhe perfekt.


    20221230_151217.jpg20221230_151730.jpg

    Danke, ist aber noch ein weiter weg. Es sind alle Lautsprecher gleich bestückt.

    Danke :-)


    Ja, die Surrounds bleiben so stehen, da ich ja ein 9.8.4 Setup aufbaue. Die anderen Surrounds stehen dann zwischen Front und Surround. Sage mal so eine Art Front Wide. Ich konnte das so stellen, dass alle Abstände zu jedem Lautsprehcer gleich sind. Plan ist ein geschlossene untere Ebene.

    Nach ein paar Tagen Urlaub in NL ging es heute mal wieder im Heimkino weiter. Diesmal Podestbau 2. Reihe. Wir haben uns umentschieden und machen nur 1 Stufe mit ca. 20 cm. Dort kommt dann später unser 2-Siter Sofa drauf.


    Auch haben jetzt mal alle Surrounds Einzug gehalten. Habe jetzt pro Seite ca. 2,30 m Abstand von Lautsprecher zu Lautsprecher. Sitzen so später mittendrin und es sollte keine Lücke mehr im Sound entstehen. Morgen geht es weiter...

    Also wir schauen uns Avatar im Dolby Cinema in NL Scheveningen am Freitag an.


    Hatten den Trailer im IMAX Leonberg in 3D gesehen, puhhh, war schon der Hammer.

    Hoffe, dass das Dolby Cinema noch eine Schippe drauf legt, zumal beim Sound.

    Irgenwo hatte ich sogar gelesen, dass dieses Dolby Cinema 3 Laserbeamer hat. Vielleicht auch ein Tippfehler ;-)

    Werde berichten wenn es jemanden interessiert...

    Auch von mir: großer Respekt und Glückwunsch! :respect: Sieht auf den Fotos echt cool aus. Wünschte ich wäre auch schon weiter...


    Vielleicht darf ich es mir bald auch mal real anschauen und natürlich anhören. Würde mich freuen!

    Werde da aber bestimmt jetzt bestimmt eine Nummer ziehen müssen :zwinker2:

    Moin, dass stimmt, aber ich verarbeite nicht gern Ripis. Nachdem ich alles zugeschnitten hatte, sah es im Heimkino aus, als ob ich einen Sack Mehl verteilt hätte.

    Da ist mir Holz lieber. Glabe nicht das es einen Unterschied macht. Es geht ja nur um eine feste Wand. Hatte im alten Heimkino nur 1x OSB. Glaube nicht das sich etwas verbessert hätte, wenn ich 3 Schichten gehabt hätte. Spüre jetzt aber schon wie massiv die wand ist.

    Nachdem ich nun die letzten beiden Wochen etwas durchgehangen habe, bin ich heute wieder einen Schritt weiter gekommen.


    15 kg Kleber, 250 Schrauben und ein paar Platten Rigips weiter habe ich die 2. Schicht der Baffle Wall nun fertig.

    Noch ein paar Details bearbeiten und ich kann die 3. Schicht (OSB Platten) verkleben und verschrauben. Dann kann ich endlich die Leinwand aufhängen.

    Moin,

    sieht gut aus, aber werden LCR noch bündig eingelassen/eingefasst?

    Mit Dämpfungsmaterial um die LS herum ist es keine "richtige" BW und der Gain im Grundton wird deutlich geringer sein. SBIR wird dann aber vermutlich trotzdem kaum/nicht ausgeprägt sein.

    Wenn ich alles angeschlossen und getestet habe, wollte ich die LCR noch bündig einlassen. Hoffe das klappt alles so wie ich mir das vorstelle.

    Bin ja kein Profi-Bauer...

    Hi Nico,


    ich habe etwas herum probiert, da ich ein massives Podest für die LS Links und Rechts bekomme.

    Vorher hatte ich die LS im Ständerwerk integriert, nur kippelten sie bei dem Gewicht.

    Verklebte Betongewegplatten funktionieren perfekt und die LS kippeln null.

    Höhe ist nun aber definiert und bald werde ich sie natürlich gleichmäßig hoch stellen.

    Müssen aber nach dem Kauf erstmal trocknen.

    Hallo zusammen,


    Samstag und heute habe ich mal wieder bauen können. Das vordere Podest (mit Teppich dann 12,5 cm hoch) ist nun fast fertig, fehlt nur noch der Teppich. Der kommt natürlich am Ende erst rein.


    Morgen geht es mit Basotect an der Front weiter...


    Dann wünsche ich mal Happy Halloween!