Beiträge von CaptainIronThor

    Würde den erstmal mit den Denon x4500h betreiben und dann vill eine Endstufe dazu für die Front holen

    Hi,

    glaub mir, die Klipsch werden am Denon wie "zugeknöpft" klingen. Durch das Tal bin ich auch schon gegangen.

    Wie Dark_Hour schreibt, sind Klipsch und Onkyo die beste Kombi.


    Kann Dir aber was anbieten, wenn Du die Klipsch hast: Ich habe noch den kleinen PopPulse als Stereo-Endstufe zuhause.

    Den kann ich Dir mal zum Test schicken. Dann wirst Du den Unterschied direkt hören.

    Der "kleine" PopPulse hat nur einen Nachteil: Ab richtig Pegel geht er in die Schutzschltung. Aber laut geht natürlich ohne Probleme.


    Über Klang kann man immer sehr viel schreiben, da ist zuhause hören die bessere Wahl.

    Hatte auch die Klipsch in meinem alten Heimkino. War mit dem Sound mehr als zufrieden.


    Aber sie klingen meiner Meinung nach nur gut mit Arcam, Yamaha oder Onkyo. Habe alle Receiver ausprobiert, die 3 passten am Besten.

    Oder eine Vorstufe und einen Poppulse MD SATISFACTION A2 als Endstufe. Mehr geht da nicht.

    Vielleicht hilft das bei Deiner Entscheidung.

    Ich habe mir auch eine bestellt, hier die letzte Info:

    I think I’m not alone saying that I can’t wait for the new year to start! We’re excited to start shipping in the beginning of 2025 and continue to make Unfolded Circle remotes the best out there!


    Die Fotos sehen schon sehr cool aus. Wenn dann noch alles so funktioniert wie angekündigt, wäre Jackpot.


    Sorry, es geht um die Remote 3

    Hallo zusammen,


    wie war das nochmal mit "fertig wird man nie"? Ich dachte ich wäre es. Man darf wohl mal träumen dürfen.


    Da wir beim Einmessen mit dem Bass nicht zufrieden waren, ist der Plan geboren worden, 2 zusätzliche Subwooferkabel von vorn nach hinten ins Rack zu legen.

    Bisher lagen dort nur 2x 4m2 für die oberen und untern 4 Subs.


    Dank der Hilfe von Mario konnten wir nun 2 zuätzliche Lautsprecherkabel legen. Da ich beim Bau die Klappe für die Subwoofer Verkablung unter der Leinwand vergessen hatte, war es doch sehr aufwändig.

    Dank Multitool ging es. Auch sind die Bespannungen links nicht gerissen, nachdem wir sie unten wieder öffnen mussten.

    Hier nochmal einen großen Dank an Mario!


    Heute will ich wieder alles anschließen und morgen einmessen, sodass wir am Sonntag wieder Filme und Serien schauen können.

    Bald werden 2 Endstufen pro Kanal je 2 Subwoofer befeuern. Ich bin gespannt...


    Ich wünsche allen einen schönen 4. Advent.

    Gerade nochmal weitere Eindrücke gesammelt. Lucy komplett angesehen u danach Top Gun Maverick den Anfang bis zu seiner Abkommandierung nach Top Gun. Möchte nicht zu begeistert 'rüberkommen ("NewToy-Syndrom"), aber verdammt...ich bin begeistert :dancewithme Hoffe, ihr seht es mir nach. Kann im Moment nichts Negatives berichten, ganz im Gegenteil.

    Freut mich sehr zu lesen! Ich verstehe Dich zu 100%. Man steckt so viel Zeit, Geld, Kraft usw. ins Hobby und das ist doch dann toll. HK ist doch pure Emotion.

    Ich hatte beim ersten Ton aus meinen Lautsprechern auch ein Tränchen im Auge, weil ich so begeistert war.

    Moinsen,


    freut mich sehr, dass Du gut voran kommst! Sieht gut aus... Aber vorsicht, wenn die Leinwand hängt, der Beamer und die Lautsprecher angeschlossen sind,

    fährt man in eine Art Standby beim Weiterbauen. Kenne ich zu gut. Aber ich kenne jemand, der Dich dann wieder antreibt :zwinker2:

    Ich muss echt bald mal vorbeikommen. Bilder geben nur schlecht einen Gesamteindruck und Raumgefühl wieder.

    Hallo Andy,

    sehr, sehr cooles Kino!!! Darf man fragen, wo man diesen 3D Hammer-Teppich kaufen kann? Habe ich noch niergendwo gesehen.

    Viele Grüße

    Udo