Beiträge von CaptainIronThor

    Respekt, Das war sicherlich viel Arbeit. Wenn es sich dann auch tatsächlich noch gut anhört 👍


    Linear muss ja auch nicht unbedingt immer das ideale sein.

    Guten Morgen Mike,

    danke und ja, es war alles sehr viel Arbeit. Allein die Einmessung von LCR hat mich rund 10 Stunden gekostet.

    Musste mich aber erst wieder einlesen und mir fehlt halt auch die Erfahrung. Habe das seit Jahren nicht mehr gemacht.

    Gestern Abend habe ich noch so 30 Minuten das Ergebnis angehört. Ist schon viel besser geworden würde ich sagen.

    Muss heute Abend noch etwas den Bass anheben und dann lasse ich die Front erstmal.

    Versuche mich danach an der Ankopplung der Subwoofer. Zusätzlich bleiben dann ja noch ein paar Lautsprecher zum Messen übrig...

    Guten Morgen,


    gestern habe ich nun endlich an die ersten Messungen mit REW getraut. Nach einigen Youtube Videos habe konnte ich die ersten Messungen vornehmen.

    Nach ein paar Stunden habe ich festgestellt, dass noch Filter usw. in der Vorstufe gesetzt waren. Also alles auf Reset und neu.

    Hier mal der Frequensgang von de Front Links. Heute Abend gehts weiter...


    1000020455.jpgLinks.jpg

    Guten Morgen,


    ich habe gelesen, dass wenn man das Apple TV auf TV OS 18 updated der Ton nur noch als Stereo ausgegeben wird und der Dynamikumfang einbricht.

    Man sollte lieber auf 18.1 warten, dass der Bug gefixt ist.


    Hat jemand diese Erfahrung gemacht? Ich hoffe mal nicht...

    Das Hypex Einheit je LSP müssten aber 2 Endstufenkanäle haben, inkl. DSP?

    Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube bei dir sind alle Hochton und Mitteltoneinheiten mit passiver Weiche und die Tieftöner Aktiv, also durchgängig 2 Endstufen je LSP auf der unteren ebene, mit je einem DSP.


    Gruß Jörg

    Hi Jörg,


    stimmt, hast Recht. Eine Stereo Endstufe pro Lautsprecher, d.h. kinker Kanal für HT/MT und rechter Kanal für TT mit einem DSP.

    Hi Wil-HT,


    danke für Dein Post hier. Ob es "genial performen" wird muss jeder Besucher für sich selbst entscheiden. Also ich bin bisher mehr als zufrieden.


    Mit dem Einmessen werde ich diese Woche wohl beginnen. Erst war mal der Rest des Kellers dran und der Garten musste Winterfertig gemacht werdem.


    Thema Elektronik: Habe eine IOATAVX AVX 17 als Vorstufe und als Endstufen je ein Hypex Modul pro Lautsprecher für die untere Ebene (7 Kanäle).

    Für die Subwoofer (LFE) dann eine Behringer 6000D plus IMG Stageline Endstufen für Surround und Back Surround. Plus 4 Endstufen Mudule für die 4 Subwoofer an der Decke.

    Wenn man die Wahl hat, würde ich den Keller als Heimkino immer bevorzugen.


    So kannst Du viel in Richtung Akustik und Bildkontrast machen, was im Wohnzimmer nur bedingt möglich ist.

    Und ein weiterer Vorteil des kleinen Raums: Weniger Lautsprecher um einen guten Pegel und Sound zu erreichen.

    So sind die Kosten halt auch niedriger als im großen Raum. Dafür gute/tolle Lautsprecher.

    Und: Du bist schneller fertig :poppy:

    Thema QR Code "Etiketten". Da ich in so einer Bude arbeite, kenne ich natürlich verschiedene Ansätze. Von No-Label-Look Etiketten, über Siegel usw.

    Coole und schicke Lösungen gibt es da in den verschiedenesten Ausführungen. Aber ich verstehe beide Seiten, wie "es so lassen" oder "mit Etikett".

    Ich freue mich über das Schlid wirklich sehr. Es bekommt einen tollen Platz im Heimkino.


    Wenn Kniff und Benni das mit dem QR mal ändern wollen, können sich mich gern fragen.

    das wäre zu aufwändig, da dann jede einzeln gedruckt werden muss. Das wiederum wäre ein immenser monetärer Aufwand der von uns nicht zu stämmen ist.


    Nein, es ist der Link zum Kanal.

    Guten Morgen,


    auch ich bin nun in dem erlesenen Kreis :sweet_kiss: Vielen Dank, sieht geil aus und ich habe mich gestern mega gefreut. Danke an Euch für die tolle Idee!

    Besorge am WE noch einen passenden Rahmen und dann bekommt es einen schönen Platz.


    Thema QR Code: da kann ich helfen, da ich in einer Etikettenfirma arbeite. Einzelne QR Codes sind für uns natürlich kein Problem.

    Auch mit Sprachaufzeichung als Spielerei usw. Führt hier zu weit, aber wir können ja mal zu dritt darüber nachdenken.

    Aktuell bin ich ja noch am finalen Bau. Es fehlen noch Details und natürlich die Einmessung.

    Da ich einen tollen NZ7 kaufen konnte (als Austausch für einen N5), bin ich sehr zufrieden.

    Auch der Austausch der 8 Subwoofer war der richtige Schritt.


    Wenn ich fertig bin, bin ich 100% angekommen. Dann heißt es einfach nur Filme und Serien genießen.

    Sollte ich doch im Lotto gewinnen, hätte ich gern die neue Storm als Vorstufe. Aber der Tausch sollte an einem Samstag klappen.


    Nach 2,5 Jahren fast jeden Samstag, Urlaub, oft auch Sonntags daran arbeiten muss es auch mal ein Ende haben.

    Mir wird nur die geinsame Arbeit mit Mario fehlen...

    Auch von mir einen dicken Daumen nach oben! EInfach tolles Heimkino, genau mein Geschmack.

    Ich finde die aufgefächerten Wände sehr cool. Hätte ich auch gern gehabt, aber mein Raum ist dazu leider zu schmal.

    Guten Morgen,


    kann mich Breg nur anschließen. Meine Frau hat auch mal im Kino gearbeitet. Da kamen auch oft Beschwerden mit: war zu laut oder zu leise.


    Wir fahren auch immer 1 Stunde ins Kino, da dort das Bild (Laserbeamer) und der Ton (alle Säle haben Atmos) immer von der Lautstärke passt.

    Kann mich noch an The Batman im IMAX Düsseldorf erinnern. Sind extra 160 km one way gefahren. War total enttäuscht, fast kein Bass.


    Ich denke, dass manches Personal im Kino "deprimiert" ist, die Lautstärke gut einzustellen, da nur ein geringer Prozentsatz den

    Film genießen wollen und es schafft, mal 2 Stunden ruhig zu sein. Die meisten labern, schauen aufs Handy usw. Die interessiert das Bild und der Ton nicht.

    Wir waren auch in Deadpool 3, da hat neben uns einer laut geschnarcht. Nunja, leise war der Film nicht und so schlecht auch nicht.


    Wir gehen trotzdem öfter ins KIno um dies zu unterstützen. Wenn es bald weniger Kinos gibt, geht auch unsere Qualität an UHDs runter.

    Dann können wir noch so viel Geld, Lautsprecher usw. invetieren, dass hilft dann auch nix.