Beiträge von unluckymonkey
-
-
Moin,
Kabel ist halt nicht gleich Kabel.. Zumindest nicht bei dem 4k Dreck.... Früher wars noch einfach.. Kabel rein und go, das ist jetzt wohl nicht mehr so.. 6 verschiedene Kabel gehabt, alle laut Herstellern 18gb 4k geeignet.. Letztendlich nur 2 haben funktioniert.. Sagt alles
-
:))).
Werden die Stecker warm? Würde die kälteren behalten.
Schon verstanden :))
Es funktioniert alles wie es soll.. 4k Player direkt Beamer, hdmi 2 Ton an avr.
-
So Guten Morgen zusammen,
Hab die Kabel jetzt getestet.. 2 von 5 gehen.. Und zwar die 2
Haben sofort ohne Probleme funktioniert.
https://www.amazon.de/gp/produ…n_title_s00?ie=UTF8&psc=1
Und
https://www.amazon.de/gp/produ…n_title_s02?ie=UTF8&psc=1
Die Frage wäre jetzt.. Welches behalten? Kosten ja fast gleich viel.
Ich tendiere zum 48 GB Kabel.. Das andere hat nur 18gb Lauf Beschreibung.
Was sagt ihr dazu?
Danke
-
Moin,
Nicht Durchgeknallt
Einfach nur Geil ! Ich würde es nicht anders machen
Bin echt mal gespannt was da nacher für Technik verbaut wird, so ein Raum muss ja Ordentlich beschallt werden.
bekommst dein eigens Kraftwerk für die Stromversorgung ? Wo steht das Kino Später ?
-
Hi, Habe kabel von Supra und audioquest eingesetzt.
Denke ,das einfach durch den Chip, im Glasfaserkabel ,es wohl nicht möglich sein wird ,ein zweites HDMI in der Kette einzubinden.
Ok Danke...Aber ist ja eigendlich keine Kette, 2 Verschiedene Kreise, HDMI1 Für Bild. HDMI2 für Ton..Aber es hat ja auch mit 1 Kabel nicht funktioniert
-
Hi, nimm alles vom Strom. Tv nicht verbinden und auch weg vom Strom und erneut mit den gleichen Kabel testen . Strom komplett für ca 10 Minuten.
Bei mir hat’s funktioniert. Aber nur solange kein anderes hdmi Kabel nirgendwo verbunden war .
Zum Schluss habe ich das Atzebe eingemottet . AV und Beamer oder Player verkraftet nicht ein Glasfaser Kabel parallel zu einem anderem Hdmi oder umgekehrt.
Gruß
Guten Morgen,
ja das werde ich auf jeden Fall machen.
was hast du dann genommen ? Ich komme ja nicht drum rum 2 HDMi Kabel zu benutzen, Mein AVR Onkyo TX NR 5009 kann kein 4K, auch nicht durchschleifen.
Den Möchte ich auf gar keine Fall hergeben. Killer AVR
Oder sollte ich besser dann 2 x Das gleiche Kabel nehmen ? vom Player zum Avr bräuchte ich max. 2 M
Somit muss ich vom Player an Beamer, und vom Player an AVR.
Auch wenn du es vermutlich richtig rum getestet hast
, weil du das hier 2 Mal wiederholst, nur um Sicher zu gehen: das Kabel muss in Anschlussrichtung Player (Source) -> Beamer (Display)
Ja
Das war das erste was ich geschaut habe
Übrigens, diese Kabel hab ich jetzt mal Bestellt, quer durch
https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o03_s00?ie=UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o03_s00?ie=UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o03_s01?ie=UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o03_s02?ie=UTF8&psc=1
-
Hey, nein. Kabel geht direkt vom Beamer an Player. Wobei vom Player hdmi 2 an avr geht und da hängt an hdmi 2 out ein Vorschau TV dran. Aber das hatte ich alles entfernt, also nur ein Kabel Beamer Player. Bild blieb blau.
Hab heute die erste 2 Kabel bekommen.. Bis zum Wochenende sind 5, dann teste ich die durch und berichte.
-
Sehr merkwürdig, das wundert mich doch sehr, dann hoffe ich, du bist mit einem anderen Kabel erfolgreich und das Kabel war einfach nur defekt.
Ich werde berichten.. 2 sind heute gekommen. bin aber noch auf Arbeit.
Aber das Mit dem Beamer Stromlos machen, werde ich auch machen.
Konnte ich mit dem Atzebe nicht mehr Testen da ich das schon Verpackt hatte.
-
Stromlos, nein.. Aber mehrfach ausgeschaltet und beide ports ausprobiert.
Hab jetzt ein paar andere glasfaser Kabel bestellt, mal sehn was passiert.
-
Das erkennst du, wenn du ein Bild hast
Im Ernst, das Atzebe wird funktionieren, das KabelDirekt würde ich nicht auspacken, das kannst du direkt wieder zurück schicken.
Bei 15m gibt es mit Kupfer HDMI Kabeln nur Probleme, das Atzebe ist ein Glasfaser Hybrind, das wird funktionieren.
Guten Morgen,
Atzebe hat nicht funktioniert, Lauf Richtung beachtet, direkt Anschluß, Player zum Beamer.. Kein Bild..
-
Ok dann mach ich das so. Dankeschön
-
Und wenn 4 K zugespielt wird ? Woran erkenne ich das Kabel Richtig funktioniert?
Hab die 2 mal bestellt
https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
und
-
hallo,
bei mir kann ich am Projektor sehen welches Eingangssignal er bekommt. VW 790.
Ich verwende ein Atzebe 20 m
Gruß yordi
Ok danke ! Und was muss oder sollte für ein Eingangssignal anliegen ?
Sorry für die fragen, bin 4K Neuling. Ist ein X 7900
-
Guten Morgen,
eine Frage.
Brauch man wenn man 4 k schaut immer ein Kabel das die 18Gbit schafft, oder ist das von 4K film zu 4k film unterschiedlich ? Also je nach Qualität des Films selbst ? Gibt ja gute 4K und schlechte 4k scheiben.
Und woran sehe ich das das Kabel das ich im Einsatz habe, auch wirklich so Funktioniert wie es sein soll ?
-
Abend zusammen, danke für eure Tips.
Bandbreite hab ich voll, ist per LAN angeschlossen
Account ist der gleiche wie auf jedem Gerät bei mir, da aber die Ps3 kein 4k ausgeben kann, kommt nur HD an. Steht auch beim filmstart dran.
Ich Vergleiche ja nicht das Bild an sich, das ist fürn stream ansich ziemlich gut, nur die klötzchen im schwarzen Hintergrund ist schon erschreckend.
Hab im Schlaf Zimmer ne 4k Box stehen, aber der TV ist älter, ist noch ein full HD plasma ohne smart TV. Die werde ich mal testen und berichten.
Denk mittlerweile auch das es an der Ps3 liegt, ist halt auch nicht mehr die jüngste, alternativ wäre noch ne ps4 am start zum testen. Auch hier berichte ich.
Danke vorerst
-
-
Guten Morgen,
weiß nicht ob ich hier richtig bin , ansonsten bitte verschieben.
Eine Frage in die Runde.
wie zufrieden seit ihr mit dem Streaming Bild bei Netflix ?
Gestern die ersten 15 min von KATE auf 4K TV geschaut, bis zur Flucht mit dem aufgemotzen Japcar, Bild Klasse.
Dann runter in Kino, dann kam die Ernüchterung, Helle Scenen sind soweit ganz gut, aber sobald es dunkel wird deutliche Klötzchenbildung in den Dunkel bereichen..Teilweisie richtig Übel.
Hab ihr das bei euch Auch ?
PS3/ X7900 ?
-
-