Beiträge von DerPirat

    Bumblebee@

    Alien Romulus , Lohnt sich hier extra die UHD zu kaufen ?

    Ich antworte mal so nebenbei :sbier:

    Dies ist einer der ganz wenigen Filme 2024 wo es sich überhaupt lohnt ihn sich zu kaufen (was für ein schlechtes Filmjahr) , habe die UHD und diese ist absolut sehenswert was die Bild und Tonqualität angeht. :respect:

    Umso schlimmer ist das ganze, das es Fans gibt die es schaffen aus dem vorhandenen Material Top Tonspuren aus der Deutschen Syncro und den O-Ton Atmos, DTS-X oder HD-Master Audio Top Tonspuren zu kreieren. Das wirft schon die Frage auf warum das die Studios nicht schaffen......

    Weil es für die Studios keinen wirtschaftlichen Sinn ergibt dies zu tun.

    Ich wette 80% der Käufer... Leute ohne HK kaufen keine Disc mehr... Ist mein persönliches Empfinden in meinem bekanntenkreis bin ich der einzige der darauf wert legt. Dem Rest reicht eine Soundbar unter dem Fernseher :big_smile:

    Na 80% ist aber zuversichtlich :zwinker2: ich kenne einige Heimkinos, davon hat jedoch keiner Atmos.

    Wäre mal interessant wieviele hier im Forum Atmos haben.

    Wenn alles funktionieren würde und Bild und Tonqualität auf top Niveau wären, dann ja.

    Bei uns am Samstag Abend ab 18 Uhr Totalausfall vom Internet , dauerte über 3 Stunden bis es endlich wieder am Stück lief.

    Leider kommt das bei uns in der Region öfters vor (Telekom), darüber hinaus bekomme ich ständig Werbung der Telekom ob ich Glasfaser bekommen möchte, nachgesehen was so an Geschwindigkeit möglich wäre und siehe da, der Ausbaubeginn steht noch nicht fest und momentan besteht keine Verfügbarkeit, was soll das ?

    In Sachen Bild und Tonqualität ist bei sämtlichen Anbietern auch noch gehörig Luft nach oben, warum sollte ich mir ein Heimkino für den Wert eines schönen Autos kaufen um danach Qualitativen Schrott darauf anzusehen, ich verstehe soetwas nicht.

    Sorry , ich komme bei Streaming immer in Rage denn immerhin leben wir ja in Europa im Jahr 2025 und dafür habe ich Qualität von 2010, wenn überhaupt :thumbdown:

    Ich nutze Streaming nahezu nur noch auf dem TV, im Kino tue ich mir diesen (meist noch Müll) nicht mehr an.

    Serien die mich interessieren kaufe ich sobald verfügbar auf UHD BluRay nach und erst dann schaue ich sie mir auf der Leinwand nochmal an.

    Filme schaue ich grundsätzlich nur noch (bin schon zu oft enttäuscht worden) auf Scheibe und im Kino an.

    Warum?

    Angefangen das beim Mauerdurchbruch 4cm dicke Eisen im Weg waren (unerwartet)

    Das Bördeln der Kupferleitungen war für mich Neuland und ich brauchte etwas Hilfe dazu (ein Freund hatte jedoch das erforderliche Werkzeug)

    Das Vakuum wurde durch meine Pumpe nur in vielen Anläufen erreicht da meine Pumpe immer wieder heiß gelaufen war.

    Für die Dichtigkeitsüberprüfung benötigte ich dann noch ein Kältemittel-Schnüffel-Gerät das ich mir ausleihen musste.

    Für mich war das alles Neuland aber im Endeffekt hat zum Schluss alles geklappt.

    Bei meiner Mitsubishi Klimaanlage konnte ich es im Innengerät selbst festlegen wo die Leitungen nach Außen geführt werden.

    Das selbstanschließen war dann doch problematischer als gedacht

    zeigt die Streaming Version bei Euch auch so viele Artefakte in dunklen Passagen, meist wenn das Bild pumpt, oder liegts an meinem Beamer, da komm ich wohl um die SCHEIBE nicht drum rum :boss:

    Jawohl, war auch bei mir absoluter Müll, UHD Scheibe kaufen, den Streaming-Müll vergessen und glücklich sein :respect:

    Geoff Castellucci ist auch ein begnadeter Tiefbass Sänger , selbst mittlere Tonlagen meistert er bravourös.

    Das Projektoren an der Decke projizierend lauter als im Stand sein können, ist bekannt.

    Könnte ein Faktor sein, den hatte ich bei erstem Beamer von Acer genau so erlebt.

    Mit welcher Begründung sollte ein Projektor an der Decke lauter sein als im Stand ?

    Ok, die Wahrnehmung könnte anders sein, im Stand können unter Umständen Sessel oder andere Objekte den Schall etwas dämpfen, von der Decke kann der Schall meist ungehindert nach unten sich ausbreiten.

    An der entstehenden Lautstärke dürfte das aber nichts am Projektor ändern!

    Dankeschön <3 Der war auch garnicht so wenig Arbeit :byebye: und ich würde so gerne mit Musik arbeiten :cray: .... scheiß Richtlinien. Ja ich weiß es gibt freie Musik usw, die habe ich genau in einem Video verwendet, jetzt ratet mal bei welchem Video die Monetarisierung eingeschränkt wurde?! Genau...

    Selbst singen und musizieren :rofl: