Beiträge von DerPirat

    Ich hatte mal den W 5000 (glaube damals ca. 2500 € bezahlt zu haben) der war zu damaliger Zeit (für mich) ein wirklich guter Beamer, nur für den Regenbogen-Effekt durfte man nicht sehr anfällig sein.

    Ich hatte den Kauf damals zu keiner Zeit bereut.

    Als Nachfolger bekam ich dann den Marantz VP 15 S1 inklusive ISCO 2 der deutlich besser war aber auch das vierfache kostete (er war aber nicht annähernd vier mal besser als der BenQ).

    Bin mal neugierig wie sich der neue BenQ schlägt.

    Ich habe die alte Blu Ray aus Holland (mit deutscher Tonspur), die sieht eigentlich ganz ok aus.

    Wenn die Farben (wie oben) wirklich so verschoben sind, können die ihn behalten.

    Das sieht ja Farblich voll übel aus.

    Mehrere Folgen in Reihe zu schauen finde ich irgendwie albern (bitte nicht persönlich nehmen :sbier:). Dann kann man ja gleich einen Film schauen.

    Ich fand früher an Serien immer gerade den Reiz, dass man der nächsten Folge im TV entgegen gefiebert hat.

    Aber wie man auch in diesem Thread sieht: jeder Jeck is anners und das ist ja auch gut so. :)


    Edit: wo ich die Antwort von Birdie gerade noch sehe: Ich würde auch nie auf die Idee kommen, mehrere Filme an einem Abend hintereinander zu schauen. Ich finde auf die Art kann man den einzelnen Film gar nicht so würdigen.

    Bei mir genau das Gegenteil, Serien auf deren Teile ich immer eine Woche warten muß sind für mich ein absolutes Nogo.

    Ich schaue Serien am liebsten komplett (meist 4-6 Teile) am Stück, wenn möglich sogar alle Staffeln nacheinander.

    So tauche ich gerade zu ein , in deren Geschichten , ohne jede Woche überlegen zu müssen , was gerade passiert ist oder in welcher Serie ich gerade einen Schauspieler gesehen habe.

    Edit durch Moderation: Ein paar Beiträge, in denen es mehr um den Envy Bildprozessor als um den Film Dune ging, wurden in einen der Envy-Threads verschoben. Bitte nicht über aus dem Zusammenhang gerissene Zitate wundern.


    Für mich ist Filmkorn ob gewollt (das verstehe ich sowieso nicht) oder ungewollt, ein böser Fehler.

    Meine Augen sehen in natura auch kein körniges Bild, da gibt es so einen Blödsinn nicht.

    Ich würde mich glücklich schätzen wenn ich das bei meiner Projektion abschaffen könnte .

    Ok........


    Ich weiß nicht, ob das ironisch oder ernst gemeint ist:


    100k für solch ein Mikro-LED Display ist in der Tat sehr günstig. Wenn nun TCL mit solch einem Display kommt, wird das in den nächsten Jahren für Viele interessant. (Fast) 100k Beamer sind hier schon ein paar unterwegs, wenn sich der Preis bei TCL nochmal halbiert, wird solch ein Display schon einen größeren Kreis hier ansprechen.

    Und wer soll den in ein Heimkino im Keller transportieren, ich kenne wenige wo das möglich wäre (bei mir definitiv unmöglich).

    Für mich nicht. Wenn noch was auf der Liste offen ist, ist man noch nicht angekommen. Wird was defekt, dann muss man natürlich nach aktuellem Ersatz suchen, das sind dann wieder die Mühen bis zur Betriebsbereitschaft.

    Angekommen bin ich zu 100%

    Dennoch wird immer wieder mal, wenn ich etwas interessantes entdecke und ich einen erkennbaren Mehrwert davon habe, das ein oder andere Teil (Beamer, AVR, Verstärker oder auch Sitze) ausgetauscht.

    Dadurch ändert sich ja mein Kino nicht , sondern wird nur auf einem angemessenen Zustand gehalten.

    Ich hatte seit 2005 (hier wurde mein erstes Kino fertig) mittlerweile den fünften Beamer , den vierten AVR und die dritten Boxen.

    Ich bin seit meinem letzten großen Umbau 2013 absolut angekommen in meinem (unseren) Heimkino :dancewithme

    Seitdem gibt es jedoch noch immer kleine Verbesserungen und hin und wieder werden in die Jahre gekommene Geräte gegen neuere Modelle ausgetauscht.

    Hauptaugenmerk ist jedoch das genießen genialer (und ab und zu schlechter) Filme.

    Gruß Rüdi

    Für mich einer der besten Actionfilme der damaligen Zeit :dancewithme und auch heutzutage kaum erreicht.

    Leider gibt es so eine kreative Darstellung von Actionfilme mittlerweile nahezu gar nicht mehr.

    Für mich damals eine glatte 10 und auch aktuelle (habe den Film selbst erst vor kurzem gesehen) noch mindestens eine 9 :sbier:

    intern ins das teil nicht, der ist schon extern und wird über usb buchse angesteckt


    41MfSzSp-hL._AC_SL1001_.jpg

    Versuche es einfach, wenn es dir passt ist’s gut, wenn nicht kaufe dir eines der oben genannten.

    Apple TV (neuste Generation) oder ein Amazon TV Cube (neuste Generation) sind super ausgereifte Geräte , die nahezu keine Wünsche offen lassen.

    Moderne Hardware und bestmögliche Software, ohne jegliches Vorwissen bedienbar.

    Warum ?

    Ich benutze 4 B&W Bipole , für mich einfach klasse :dancewithme

    Hatte sie mal probeweise durch Direktstrahler ersetzt und musste feststellen das mir Bipole einfach besser gefallen.

    viele Wege führen zu einem Ergebnis das gefallen kann, für mich sind das momentan Bipole, das muss aber natürlich jeder für sich und seine Vorraussetzungen selbst beurteilen.