Beiträge von Chekov

    Hallo Zusammen,


    so, und weiter geht's. Daniel und ich haben am WE nochmal kräftig gehext und die ganze Elektronic auseinadergeschraubt und neu verkabelt. Bei der Gelegenheit haben wir einige Kabel über gehabt..... :rofl: und es klappte trotzdem zum Schluß !


    Wir haben die Arcam für die Front und die 4 Side SR LS genommen, die kleine Parasound A23 für BSR und die Parasound A 52 für Atmos. Das war 'ne prima Idee und hat richtig etwas in Sachen Auflösung/Präzision gebracht. Mehr Bühne und klarer - Super...... Wir hatten uns das Ergebnis erwünscht und auch so vorgestellt da die Arcam wohl mit den etwas wärmer spielenden La Bell's besser harmoisiert. Und so wars dann auch.
    Den BR Player haben wir direkt auch von Oppo 103 auf Panasnoc 900 getauscht - hier sind wir noch in der Findung :S Frauchen meint Oppo und ich meine Pana; mal sehen.....


    Die Parasound A21 welche übrig war ist schon weg - ging superschnell und das Teil war sehr begehrt - hat mich gefreut....... So, nun noch eine schwarze Arcam P7 oder 777 und die anderen Parasound's gehen auch weg.


    Wenn jemnmad etwas weiß oder ein hat - melden !


    Bis später

    Vielen Dank für die "Blumen"....... jeep, habe den Bericht gestern gelesen und er hat mir auch sehr gut gefallen. Nächste Woche soll laut HEIMKINO auch mein Päckchen mit dem aktuellen Exemplar und den Fotos kommen. Schade, hatte gedacht das ich es recht zeitgleich mit dem Erscheinungstermin bekomme da ich mir tatsächlich 'nen Wolf suche nach der HEIMKINO; hier im Niemandsland. Egal, Daniel hat mir den Bericht per Whatsapp rübergebeamt und ich konnte ihn dann lesen.


    Es ist wirklich sehr schön sein Kino auch mal in der Zeitschrift zu sehen und "Last Action Hero" hat vollkommen recht, allein die Fotos wären schon ein Grund die Jungs kommen zu lassen..... :zwinker2: Aber die Beiden waren sehr nett und wir haben uns super unterhalten und es hat Spaß gemacht.


    Bin schon richtig heiß auf die Fotos. Vielleicht stelle ich das ein oder andere noch ein.


    Jetzt geht's erstmal in den REWE meines Vertrauens und Grillklamotten für morgen kaufen....... und natürlich ein lecker Kölsch !!!!! oder zwei........ :sbier:

    Hallo Jochen,


    meinen größten Respekt.... :respect: Das ist wirklich ganz großes Kino........ im wahrsten Sinne des Wortes. Toll das Du bei der ganzen Arbeit noch Zeit zum berichten findest.


    Viel Spaß weiterhin und gutes Gelingen.


    LG
    Marco

    Ganz ehrlich ? Die Jungs von der HEIMKINO waren schon wieder weg und ich hatte noch keinen Namen für das Kino...... :tire: Aber es hat ja noch rechtzeitig geklappt und ich bin schon mal gespannt. Habe die Ausgabe noch nicht gesehen aber freue mich schon sehr. Vielleicht fahre ich auch gleich noch ein Exemplar holen denn ich bin schon neugierig.......


    Ende Mai geht’s noch einmal ran und wir machen noch ein paar finale Maßnahmen. Evtl. tausche ich bis dahin das Leinwandtuch (Cheap Trick) gegen das Alphaluxx Barium Reflex aus. Daniel meinte das mir das vom Bild her noch deutlich etwas bringt.


    So geht’s immer weiter aber das ist es was wir wollen........

    Hallo Jungs,


    Danke nochmals für Euer Feedback und die "Anteilnahme"..... :rofl:


    Im Mai machen wir nochmal den Feinschliff und tauschen die Parasound Endstufen, die zur Zeit die Front und die SR LS bestücken, mit der Arcam. Wir gehen davon aus, daß dieser Schritt nochmal etwas in Punkto Dynamik und Stimmwiedergabe bringt. Die A52 soll dann die Atmos Kanäle abdecken. Die A23 und die A52 kommen raus und werden verkauft. Evtl. kommen noch 2 SVS 2000 PB dazu um den Druck etwas zu erhöhen und noch präziser zu werden.


    Das ist der Plan......


    Freue mich schon.


    LG
    Marco

    Das "The" davor setzen hatte ich nicht auf dem Schirm..... :zwinker2: Genauso wie die das groß und klein der Buchstaben... :zwinker2: Das sind schon elementare Dinge. Nein, Spaß beiseite. Oftmals wühlt man nur auf seinem Grabbeltisch und kommt nicht weiter. Eure Ansätze waren von daher schon sehr gut für mich.


    Es wird TheAtmosphere. So habe ich Bezug auf den Umbau mit Atmos und ein bisschen Weltraum/Trekki auch dabei.

    Hallo Zusammen,


    so, nach meinem Umbau ist mir aufgefallen, daß ich noch keinen Namen für mein Heimkino habe. Das geht gar nicht :mad:


    Nachdem Ihr mich alle so tatkräftig unterstützt habt würde es mich riesig freuen von Euch auch für diese "Banalität" Anregungen/Ideen/Vorschläge zu erhalten. Braucht Ihr noch irgendwelche Anregungen/Informationen/Infos meinerseits die Eure Phantasie beflügeln, dann lasst es mich wissen.


    Freue mich auf Euer Feedback :dancewithme


    LG
    Marco

    Hallo Dirk,


    ja, sie sind nicht ganz auf Ohrhöhe. Ich habe auch keine Messung vom System und habe auch keine Ahnung davon. Mir macht's einfach nur Spaß und das reicht mir. Nicht böse sein, aber ich bin nicht im entferntesten auf dem Niveau wie Ihr arbeitet. Von daher sprichst Du mit einem "Doofen". :big_smile:


    Ich selbst bin überhaupt nicht in der Lage so etwas wie dieses System so einzustellen das es so klingt wie jetzt. Darum hatte ich tolle Hilfe hier aus dem Forum und bin dankbar dafür.


    Von daher kann ich Deine Fragen leider nicht beantworten.


    LG
    Marco

    Hallo Dirk,


    OK; ich habe des öfteren mehrere Gäste im HK und meine Fam. schaut auch oft mit. Von daher machte es für mich keinen Sinn dem Referenzplatz alles unter -zuordnen. So ist das Ganze stimmig genug und ich kann auch ruhig mal den Platz wechseln; tut dem Sessel auch gut.... :big_smile:


    LG
    Marco

    @ Jigsaw Vielen Dank für die "Blumen". Ja, war für uns auch Optik immer ein Thema - auch wenn man evtl. andere Sachen dafür nicht konsequent umsetzen kann. Ist jetzt aber genug; für die Absorber und Diffusoren musste ich schon über meinen Schatten springen. Aber es hat sich gelohnt.


    @ Dirk Welche LS meinst Du Dirk ?


    @ Marc Immer gerne - gibt mind. Kaffee und eine Marlboro.... :D Habe das Kabel erwischt welches von der Steckdose Beamer unter das Podest ging. Wir hatten alles von oben über den Deckenkranz installiert aber das ich die Steckdose vom Beamer für den Strom unters Podest genommen habe - tja.... HIV - hann ich verjessen....aber Glück gehabt, ich habe die Äußere Isolierung des NYM erwischt und die Isolierung der Adern - keine Kupferseele gekillt. So war's dann kein Problem. Der Elektriker hat sich es nochmals angeschaut und meinte gut isolieren und weg damit.....


    LG
    Marco

    Guten Abend Zusammen,


    so, da bin ich wieder. Ich bin Euch allen noch was schuldig. Erst einmal vielen Dank insbesondere an Daniel und Jochen. Schön das Ihr mir so weitergeholfen habt. Auch alle anderen die mir geschrieben und gute Tipps gegeben haben.


    Ich habe in den letzten Wochen viel in meinem HK gearbeitet und so manche Stunde geflucht wenn's nicht so klappte wie gewollt. Sei es bei den Rückenschmerzen die ich nun habe oder den Kurzschluss die ich fabriziert habe bei Bohren. Den Haufen Kohle den ich verbraten habe und manche Überstunde die drauf gegangen ist. Ihr seid es Schuld......


    Die Krönung dann gestern......3.30 Uhr heute morgen waren wir fertig in jeder Beziehung - nix ging mehr. Die "Höhrsession" heute Nacht war schon gut aber uns sind fast die Augen zugefallen. Von genießen keine Spur. Frauchen meinte nur "na ja, klingt schon gut aber.... ". OK; heute bis 14 Uhr die Reste weggearbeitet, Frauchen geholt und Tochter und eine neue Höhrsession gemacht. In Ruhe und mit Konzentration.... und was soll ich sagen, egal ob Actionfilm oder Musik......einfach genial. Ihr glaubt nicht wie froh ich bin das das nun mein Ergebnis ist. Danke Daniel..... einfach nur toll. Wir haben heute nachmittag lange gehört und eins ist sicher.... gleich geht’s ins Kino. Einfach nur genießen.


    OK; was haben wir gemacht. Zunächst einmal einiges an akustischen Maßnahmen wie Absorber an den Seiten für die Erstreflektion - Diffusoren an der Decke über den Zuschauern - Bassfalle an der Rückwand. Neue Yamaha CX A 5100 im Tausch gegen die 98801 von Marantz. Dolby Atmos mit 4 LS aus meiner Serie von Visaton - La Belle . Tja, da gibt’s zwar keine Atmos LS von die schön flach sind und auch optisch passen. Egal, dann haben wir eben welche gebaut und das klappt suuuuper. Eine Arcam 777 für die Atmos LS hinzugefügt und meine SBS 200 PB von hinten nach vorne verbaut - ach ja, da stand unter der Bühne ja noch der TL MK II von Visaton. Da wir ihn sowieso nicht sauber einbinden konnten und dies bei den Messungen schon sichtbar wurde - raus damit. Fahre jetzt mit den beiden SVS und was soll ich sagen - geil...... Da ich den TL nicht mehr unterbringen kann wird er verkauft. Wer also noch etwas Fettes für untenrum braucht......


    So, das zunächst als Kurzbericht. Wie Ihr schon richtig sagtet - erst den Raum richtig in den Griff bekommen und dann den Rest machen. Genauso ist richtig und was sehr wichtig ist, den richtigen Mann an der Seite zu haben......


    Ich werde Bilder machen und einstellen damit Ihr sehen könnt was sich verändert hat.


    Ach so, was finde ich denn an meinem neuen "Ton" so viel besser. Ich könnte jetzt "blumig schreiben" und alles mögliche versuchen zu kreieren aber das was ich jetzt habe ist absolut präzise, sauber, ehrlich, lebendig und detailreich. Die Front ist riesig und die Stimmen sehr sehr gut. Ich habe heute in div. Filme reingehört und hatte ein fettes Grinsen im Gesicht. Ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll aber so muss es richtig sein.


    Also, jetzt ab ins Kino und Bilder folgen.


    Danke


    LG
    Marco

    Guten Morgen Bernd,


    sorry, den 3060 er kenne ich nicht. Anhand der Leistungsmerkmale und wo/wie Du ihn einsetzt müsste der allemal ausreichend sein. Für mich war Yamaha hinter dem 390 er Arcam immer knapp zweite Wahl gewesen aber nur mit dem Hintergrund, daß ich nichts mehr an der Akustik im HK machen wollte. Da ich aber jetzt daran arbeite und kein DIRAC (bestes Einmessystem) mehr brauche ist es klar die Yam......Klanglich wird der 3060 nicht anders sein als die 5100. Ja, sicher ist die 5100 besser weil sie nur als Vorstufe läuft, vielleicht ein paar mehr Features hat. Aber sorry, im Wohnzimmer m.E. völlig Latte. Ich freue mich auf die Yamaha und bin sicher die richtige Entscheidung getroffen zu haben; und das Teil läuft stabil....... :-)


    LG
    Marco

    Hi Bernd,


    es waren dann mehrere Gründe die mich zur Yamaha bewogen haben. Ja, ich habe beide gehört aber ich muß Dir ehrlich sagen, daß es letztendlich nur Dein Raum ist der Dir die Antwort geben kann. Ich kann nicht wirklich woanders testen und dann sagen was bei mir am besten klingt. Aber ich habe nicht die Möglichkeit alles bei mir zu testen und mich dann zu entscheiden. Von daher sind die Erfahrungen anderer Kollegen im Verein für mich schon Meinungsbildend gewesen; warum soll ich deren Erfahrung nicht nutzen ? Arcam hat mit den HDMI Boards oft Probleme seit diese in Fernost bauen lassen. Ja, die Dinger klingen gut aber wenn ich andauernd Probleme habe nutzt mich das nix. Die 5100 hat XLR; nett und bringt bei hohem Pegel etwas. Die DSP Modis finde ich auch klasse.


    Ich werde das jetzt so machen und berichte dann mal was...... :zwinker2:

    Hallo Zusammen,


    da bin ich wieder. Ich möchte schnell eine Zwischenstandsmeldung loswerden und die Interessierten auf dem Laufenden halten.


    Zunächst aber vielen lieben Dank an alle die sich hier aufopferungsvoll um mich gekümmert haben. Insbesondere möchte ich Jochen Danke sagen denn er ist immer ansprechbar; auch für "dumme Fragen". Toll was hier im Verein abgeht und mit welchem Wissen und Engagement ihr alle hier arbeitet. Zuerst wollte ich für Dolby Atmos irgendwelche LS an die Decke hauen; Hauptsache es passt optisch. Die Endstufen sollten PA's, Yamaha's oder auch Marantz werden. Vorstufe war die Arcam 390. So war der Plan..... :rofl: Nun, inzwischen viel gelernt und alles über den Haufen geschmissen. Die Decken LS werden passend zur Visaton La Belle CR Reihe und es werden La Belle CR Semilight im flachem Gehäuse. Über das Visaton Forum habe ich jemanden gefunden der mir diese komplett baut und lackiert..... :respect: Inzwischen habe ich über die Endstufen und deren tatsächliche Leistungen aufklären lassen. Hätte sonst den Werbebotschaften der Hersteller vertraut und hätte sicherlich "Schiffbruch" erlitten. Die Vorstufe wird nun die Yamaha CX A 5100 und keine Arcam. Warum ? Wir werden mit Daniel das HK entsprechend akustisch "pimpen". Ich habe mir das bei Daniel angesehen und musste mir eingestehen, daß es doch tatsächlich noch besser geht als ich dachte.... :rofl::rofl::rofl: Man o. man; hätte ich mir das doch nicht angetan... :zwinker2: Endstufe ist eine P777 geworden - bin echt happy !


    Tja, was soll ich sagen. Ich freue mich riesig auf die Veränderungen in meinem Heimkino und bin richtig froh hier gelandet zu sein. Ist zwar teurer als erwartet aber der Gegenwert, und da bin ich mir sicher, ist es allemal wert. Sicherlich geht es hier und da noch besser und einige von Euch sagen das man das und das noch machen kann oder vielleicht auch anders....sicher; aber ich bin schon über meinen Schatten gesprungen was die akustischen Maßnahmen betrifft weil ich die nicht sonderlich schön finde und meinen gesteckten finanziellen Rahmen habe ich auch gesprengt. Egal; ich habe, so denke ich, einen gesunden Mittelweg gefunden und freue mich.


    Echt Danke an Euch alle und ich werde gerne weiterberichten.....wird aber sicherlich Anfang März.


    LG
    Marco