Beiträge von Chekov

    Hallo Latenight,


    Jeep, bin sehr zufrieden damit. Du kannst sie im Ganzen nach hinten führen und die Fußteile kommen mit hoch. Die Kopfteile kann man auch noch sehr schön einstellen sodass man wirklich "bequem liegt"... :big_smile:
    P1000351.JPG


    Sorry für das schlechte Bild; aber so siehst Du was ich meine.


    Es gibt inzwischen viele gute Sessel für ein HK. Vor zwei Jahren sah das noch ganz anders aus. Da hattest Du nicht wirklich viel Auswahl oder sie waren total überteuert.


    LG
    Marco

    Hallo Dirk,


    toll; habe aber keine Ahnung davon. Sagt mir alles nichts. Bitte dran denken: "Ist wie beim Essen - mir schmeckt es sehr gut obwohl ich nicht kochen können muß" - Wobei, kochen kann ich..... :zwinker2:


    Ich brauche jemanden der mir das Ding so bauen kann. Am besten komplett.



    LG
    Marco

    Hallo Dirk,


    habe gerade Deine Info gelesen. Hatte meine Antwort aber nach einer Wartezeit von mehr als 2,5 St. blind abgeschickt. Wurde noch aufgehalten. Ja, da? hört sich prima an. Habe nochmals nachgemessen und wenn ich in der Tiefe der CR auf etwa 11,5 cm komme und noch ca. 1,5 cm für die Deckenhalterung und Kabel einkalkuliere bin ich auf der gleichen Tiefe wie meine Deckenabsorber. Das wäre prima. Sieht optisch sicherlich klasse aus.


    Sobald ich die Maße von der Weiche habe melde ich mich nochmal.


    LG
    Marco

    Hallo Zusammen,


    ein frohes neues Jahr verbunden mit Gesundheit und Glück.


    Danke für das abtrennen des Threads. So ist' s besser. Ehrlich gesagt habe ich die LS Chassis bestellt und mir die Gehäuse bauen lassen. Ich verfüge nicht über die Möglichkeiten so etwas selbst zu machen und habe auch keine Zeit dafür. Ich freue mich wenn ich jemanden finde der mir das macht und ich nachher Spaß am Ergebnis habe. Sorry..... aber reinsetzen und genießen ist eher meine Devise.


    @ Latenight - ist nicht Stressless. war mir zu teuer. Habe die in einem Porta Möbelhaus im Rheinland gefunden.


    Vielen Dank und bis später.


    LG
    Marco

    Hallo und guten Morgen,


    vielen Dank für die wertvollen Antworten. Ja, ich habe mich inzwischen bzgl. der PA Endstufen nochmals mit verschiedenen Kollegen unterhalten und alle sind vom Grunde her der Meinung, daß es ein ganz und gar anderer Klang ist als mit den "Consumer-Endstufen". Bist Du diese nicht gewöhnt wird es schwierig. Da ich aber lieber etwas "weicher" höre und nicht analytisch bis zum "geht nicht mehr" , werde ich wohl bei den "Consumer-Endstufen" bleiben.


    Inzwischen glaube ich das was Dano und Junior beschrieben haben auch, daß die "warme Abstimmung meiner Kette - La Belle - Parasound - Marantz - tatsächlich nicht die beste Lösung ist und ich einfach etwas mehr Punsch und Lebendigkeit haben möchte. Daher auch der erste Ansatz bzgl. Crown Endstufen. Aber dieser Ansatz ist falsch.



    Ihr habt vollkommen recht. Ich werde zuerst mich nochmals um den Raum kümmern obwohl er bereits akustisch optimiert wurde. Messung Ist Zustand und evtl. nachbessern.Der Vorschlag von Jochen mit den La Belle CR für die Decken LS ist prima. Hat nur einen Hacken; da ich keine Ahnung davon habe wie ich die La Belle CR in ein kleineres ansprechenderes Gehäuse reinbekomme und wer mir das letztendlich umsetzt, wird das wohl für mich nicht machbar sein. Gibt es Alternativ LS zu den La Belle CR ?


    Die Yamaha 5100 war meine Nr 2. Wenn ich den Raum entsprechend optimiert habe brauche ich kein "bestes Einmessystem am Markt" mehr. Von daher kann ich mir die Kombi mit dem Yamaha 5100, den Arcam 7 Kanal Endstufen, und meinen La Belle's sehr gut vorstellen.


    Ich habe Euren Forumskollegen Daniel bereits angeschrieben und hoffe, daß er mir bei meinem Vorhaben helfen kann.


    Zu Juniors Fragen:


    Der TL läuft über den ganzen LFE Bereich und die SVS 2000 unterstützen ihn; sind halt noch etwas schneller


    Danke nochmals für Eure Denkanstösse.... :respect:


    LG
    Marco

    Hallo Holger,


    vielen Dank für die Info. Hatte gerade ein tolles Gespräch mit einem Kollegen aus dem Forum. Echt klasse und er äußerte sich ähnlich. Möchte aber Dolby Atmos und das kann mein 8801 nicht. Von daher muss ich dran. Muss jetzt Feierabend machen weil Frauchen ruft. Melde mich aber nochmals.....


    Danke



    LG
    Marco

    Hallo noch mal,


    jepp; das ging ja schon schnell mit den Rückantworten. Mein Raum ist 4,75 x 7,00 m und die Deckenhöhe ist 2,55 m. Zur Zeit fahre ich im SR Bereich mit 4 LS Side und 2 LS Back. " SVS 2000 und ein TL MK 2 von Visaton unter der Leinwand. Von dieser Konfiguration möchte ich nun noch auf Dolby Atmos aufrüsten. Mit dem Arcam 390 bekomme ich das prima hin. Werde diesen nur als Vorstufe nutzen. Die neue Arcam Vorstufe wird 4.500 € + X kosten. Das ist Wahnsinn. Marantz scheidet aus weil ich der Meinung bin das diese nicht präzise genug ist. Des Weiteren besitzt der Arcam das beste Einmessystem am Markt. Yamaha ist auch klasse aber ich glaube das an das DIRAC keiner rankommt. OK; Letztendlich musst man es im seinen eigenen 4 Wänden testen und schauen ob es passt; alles andere ist nett.


    Die 1502 habe ich noch nicht an meinen LS gehört. Aber ich würde mich freuen wenn Jochen mir dazu ein paar Infos geben kann. Das ist genau das was ich mir vorstelle - dieser Erfahrungsaustausch. Sehr gerne....


    Decken LS könnten KEF 101 oder 103 werden; OK sind nicht als Decken LS gedacht aber funktionieren sehr gut. Andere Variante ist XTZ 2 S oder Dali Fazon Sat.


    Bin im Moment noch in der Findungsphase aber der 390 er ist zu 99,99 % gesetzt. Der Rest ist variabel.


    @ Adam - was für Bilder würden Dich interessieren ?


    LG
    Marco

    Hallo Zusammen,


    so, nachdem ich mich im Forum angemeldet und auch mein Profil ein wenig bearbeitet habe möchte ich auch gerne direkt was posten.


    Zunächst finde ich es klasse auf welchem Niveau Ihr Euch hier bewegt. Schon toll was mache aus Ihrem Hobby machen. Ich dagegen bin hier recht simpel gestrickt und fröne dem Gedanken" Anschalten und alles läuft von alleine" . Ist toll aber hat ein Problem: Wer leistet dazu die Vorarbeit ? Und genau das ist meine Frage. Ich suche jemanden, am besten in meiner Nähe, der mir Vorort mit Rat und Tat mit Fachwissen zur Verfügung steht. Klar kann das ein Händler sein aber finde mal einen der in Deiner Nähe ist und Dir im Bereich HK richtig gut helfen kann; und dann noch "neutral" berät. Da wird es eng. Akustiker sind natürlich auch gut aber sie haben ganz andere Vorstellungen vom Klang bzw. kennen sich im HK Bereich überhaupt nicht aus. Vielleicht habe ich ja Glück und finde hier jemanden der mir bei meinem Umbau auf Dolby Atmos helfen kann. Ich würde mich freuen wenn ich positives Feedback bekomme. Selbstverständlich wird diese Hilfe entsprechend fair abgegolten.


    Konkret werde ich die Parasound's und den Marantz 8801 gegen Arcam 390 und Crown XLS 1502 tauschen wollen um somit auf Dolby Atmos umzusteigen.


    Also wie gesagt, gibt’s hier in der Gemeinde jemanden der so etwas machen kann ? Würde mich freuen ....


    :dancewithme

    Hallo Zusammen,


    bin seid heute neu in Eurem HKV und möchte mich kurz vorstellen. Wohne in der Nähe von Neuwied und bin 52 Jahre alt. HK betreibe ich seit 1992 und habe immer weiter ausgebaut. Als wir uns dazu entschlossen einen Neubau zu errichten war auch ein Raum fürs HK drin. Diesen habe ich planen und mit
    dem Schreiner meines Vertrauens aufgebaut. Tja, und wie das bei unserem Hobby so ist geht’s immer weiter. Jetzt ist Dolby Atmos geplant und das heißt, man muss wieder ran.


    So habe ich gleich eine Frage die ich auch in einem entsprechenden Beitrag einstellen werde.


    Ich habe in den letzten Tagen einige Threads bei Euch gelesen und muss gestehen, dass viele von Euch auf sehr hohem Niveau hier agieren. Bei vielem habe ich einfach nur Bahnhof verstanden aber ich muss auch gestehen, dass ich wenig Zeit/Muße habe mich in die Materie reinzuknien. Ich freue mich an dem Ergebnis und genieße lieber das Ganze. Von daher lese ich gerne was Ihr schreibt und versuche von Euren Erfahrungen zu profitieren; dass ist nicht böse gemeint. Kann halt m.E. nicht so viel Wertvolles dazu beisteuern.


    Nun, ich bin dabei und werde versuchen mich hier und da einzubinden.


    Ach so; zu meinem HK:
    Marantz 8801; Parasound Halo A52-A21-A23; boxen Selbstbau La Belle Visaton; JVC 500; Oppo 105.........
    IMG_0380.jpg


    IMG_0381.jpg


    IMG_0402.jpg


    IMG_0404.jpg


    IMG_0408.jpg