Beiträge von Vivaldi

    Vielen Dank!


    Demnach braucht man den Audio-Ausgang an einem Beamer im Normalfall gar nicht.


    Dann brauche ich die Lautsprecherkabel nur von der Receiver-Position (an der Wand ungefähr in Hüfthöhe) zu den Lautsprechern ziehen und kann dabei die Beamer-Position (an der Decke) unbeachtet lassen.

    Hallo,


    bin dabei, in einer neuen Wohnung meine erste Beamer-Installation vorzubereiten.


    Das wird kein dezidiertes Heimkino, sondern "nur" Motorleinwand und Beamer im Wohnzimmer. Aufgrund entsprechender Hobbies werden voraussichtlich am häufigsten Sportübertragungen angeschaut und Konsolenspiele gespielt werden. Vielleicht könnt ihr mir zur Mindest-Ausstattung bezüglich Audio-Kabel trotzdem Ratschläge geben, obwohl das nicht das Hauptthema dieses Forums ist? Fürs Verständnis schon mal vielen Dank! :zwinker2:


    Prinzipiell wären wohl auch alle Verbindungen zu den Lautsprechern per Funk möglich, aber da ich für die Motorleinwand sowieso die abgehängte Decke öffnen lassen muss, würde ich sicherheitshalber zumindest mal für zwei Stereo-Lautsprecher Kabel ziehen lassen.


    Gibt es denn Situationen, in denen der Audio-Ausgang vom Beamer mit den Lautsprechern verbunden werden sollte oder sollte immer das Zuspielgerät (z.B. Internet-PC, Kabel-TV-Receiver, Playstation) mit den Lautsprechern direkt verbunden werden?


    Danke im voraus
    Vivaldi