Beiträge von Pit

    1. Welche Bildschirmgröße empfiehlt Ihr bei 2,40 m Sehabstand von Fernseher zum Zuschauer, 65, 77 Zoll oder doch was ganz anderes?

    Alles größer 77" wenn kein Beamer möglich ist. Dein Budget kannst du da voll ausreizen wenn du das unbedingt möchtest. Fragen solltest du dich was du möchtest bzw wie du die Suche eingrenzen kannst (4K , 8K, Standgerät , Wandaufhängung , LED , OLED , QLED , Dolby Vision ) Damit kannst du deine Auswahl schon Mal eingrenzen.

    77" sind OK aber als Wohnzimmerkino kommt da noch nicht das richtige Feeling rüber ( habe den 77" LG G1----tolles Bild aber Kinofeeling ???---dafür habe ich dann doch lieber die größere Leinwand bei einem Sehabstand von 2,5 - 3,5 m im Wohnzimmer ) Warte im Moment auf den Epson eh ls 12000 :angry:.

    Wurde hier sicherlich schon mehrfach bewertet----egal


    Haus des Geldes -----5 Teile und x Folgen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Netflix Serie

    Bewertung: Absolute Empfehlung


    Wir haben diese Serie innerhalb von 5 Tagen komplett gesehen ( da brennt einem schon Mal das Sitzfleisch ) und ich muß sagen wir sind absolut keine Serien Fans. Ich muß jedoch gestehen ,dass wir total begeistert waren. Action,Genialität, Spannung und natürlich auch etwas Glück pur.

    Es fällt uns momentan schwer irgend einen anderen Film im nachhinein nicht gelangweilt zu sehen. Durch die Serie ist die Erwartungshaltung extrem hochgeschraubt. Wir haben gerade The Doorman gesehen und empfanden das im Vergleich zur Serie Haus des Geldes einfach nur deletantisch und langweilig.

    Wenn man die ersten 3 Folgen gesehen hat ,ist es um einen geschehen. Diese Serie hat Suchtpotential----------leider sind für diese Serie keine weiteren Folgen bzw Teile vorgesehen.

    suke Der Film bzw. die hauptsächliche Handlung ist schon tragisch aber das Ende ist Gut. Ich denke trotzdem, da werden evt. Paar Tränen fließen. Danach kann man gut schlafen. Wir hatten nicht das Bedürfnis noch einen zweiten Film hinterher zu schauen. Der Film ist wirklich gut und eine klare Empfehlung.

    "The Unforgivable" mit Sandra Bullock

    auf Netflix



    in so einer Rolle kannte ich Sandra noch nicht ( ich ziehe den Hut )-------ein wirklich sehr guter Film

    Meine Frau sagte gerade: Endlich Mal wieder ein schöner Film


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn der Preis nicht ganz so wichtig ist empfehle ich den ATV 4K. Mein Fire TV 4K liegt seit einer Ewigleit in der Schublade. ATV ist einfach genial schnell in der Bedienung---es fühlt sich alles extrem flüssig in der Bedienung an. Hier wäre eine prima Hilfe für deine Enstellungen am ATV zu finden ( Kleines Apple TV 4K Special: Optimale Einstellungen von Bild und Ton ).


    Sollte allerdings momentan der Preis das Wichtigste sein,dann geht wohl kein Weg am Amazon Fire TV vorbei.

    Handlung von The Wolf's Call

    Der junge Chanteraide (François Civil) arbeitet als Sonar-Akustiker an Bord eines französischen Atom-U-Boots. Durch sein annähernd perfektes Gehör kann er jeden noch so kleinen Ton unter Wasser identifizieren. Aufgrund eines schweren Irrtums während einer Mission wird er jedoch vom Dienst suspendiert. Als sich kurz danach die politische Situation in Europa dramatisch verschärft und die Welt am Rande der atomaren Eskalation steht, sind Chanteraide und seine spezielle Fähigkeit wieder gefragt. Der Druck auf ihn, D'Orsi (Omar Sy) und Alfost (Mathieu Kassovitz) ist dabei unmenschlich, denn jeder weitere Fehler könnte den Dritten Weltkrieg auslösen...


    Nervenkitzel bis zum Schluss: In dem U-Boot-Thriller 'The Wolf's Call - Entscheidung in der Tiefe' (2019) von Regisseur Antonin Baudry geht es nur um das Schicksal der ganzen Menschheit!


    Produktion : Frankreich 2019


    Film : 8 /10


    gerade gesehen auf NETFLIX


    Hat mir wirklich gut gefallen----Empfehlung



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei mir läuft auch noch der 500er . Eigentlich wollte ich ihn längst austauschen aber bei entsprechend guten Filmen bezüglich der Bildqualität und z B bei Sky Fußball Übertragungen ist das Bild für mich mit dem X500 absolut ausreichend . Aber für knapp 1000€ mag ich ihn auch nicht abgeben---deshalb lasse ich ihn laufen bis er kaputt geht oder es kommt ein besseres Angebot.

    Wenn das Geld vorhanden ist solltest du schon den 7000 er nehmen aber 1000€ für den x500 ist auch ein ordentlicher Kauf denke ich.

    Spotlight



    Die wahre Geschichte, wie der Boston Globe den massiven Skandal um Kindesmissbrauch und Vertuschung innerhalb der örtlichen katholischen Erzdiözese aufdeckte und die gesamte katholische Kirche bis ins Mark erschütterte.


    Film: hoch brisantes Thema, sehr empfehlenswert :thumbup::thumbup::thumbup:

    Meine USV hält wohl locker 30 min durch jedoch hab ich das Runterfahren der Synology bei 30 sec eingestellt. Also es reicht tatsächlich etwas kleines, damit lediglich das saubere Runterfahren ohne Datenverlust und Hardwareschäden realisiert werden kann. Eine sehr gute Investition.

    Bei mir wird alles auf Synology DS416play (bisher 16 TB) gesichert im Synology Hybrid RAID (SHR)-Datensicherung mit 1 Laufwerk Fehlertoleranz. Nebenher sicher ich hin und wieder Mal zusätzlich separat auf Festplatte.

    Das Wichtigste war für mich allerdings die Anschaffung einer USV (APC 100€) nachdem mir durch Stromausfälle bereits 2 Festplatten zerschossen wurden. In unserer Wohngegend kommt es leider öfter Mal zu Stromausfällen, auch wenn mitunter nur für Sekunden.

    Ich muß ehrlich zugeben, dass ich die Leinwand im Mom weniger nutze . Glitzern habe ich noch gar nicht bemerkt. Das Bild ist schon kontrastreicher aber leider ist mein Beamer ja auch nicht gerade der Lichtstärkste (ist ebend in die Jahre gekommen) und bedingt durch die beschissene Coronazeit ist ein neuer N5 oder N7 zur Zeit kein Thema auch wenn ich ihn mir jetzt leisten könnte-----hab aber keine Ahnung wie es mit meinem Job weiter geht. Also bleib ich beim alten x500.

    Ich bin nicht unzufrieden, aber ich habe mich tatsächlich von den allgemeinen Videos und Beiträgen zum Thema Hochkontrastleinwand beeinflussen lassen .

    Letztendlich bin ich auf jedenfall mit der etwas kleineren Bildgröße viel glücklicher und der entsprechende Beamer wird ja trotzdem irgendwann folgen..

    Hallo Max104,

    Ich habe mir im letzten Jahr eine neue Kauber Motorleinwand Red Label Tension Peak Contrast S 16:9 für unser Wohnzimmer gekauft (240 x 135 cm für 2500€). Wir hatten vorher eine 2,70m Bildbreite mit weißem Tuch (liegt jetzt hier zH rum) bei Sitzabstand zwischen 2,50m und 3,0m-------uns war das Bild irgendwie immer etwas zu groß für den Sitzabstand. Mit der neuen Leinwand hat sich natürlich der Kontrast verbessert. Negativ ist allerdings der bis Heute noch anhaltende Gestank der Leinwand---ich muß sie einfach öfter über Nacht runtergefahren lassen um sie auszulüften (es stinkt schon sehr penetrant). Negativ ist mir auch aufgefallen das sehr laute Anschlaggeräusch beim hochfahren. Auch das Einstellen des Vorlaufes über die Somfy FB finde ich nicht wirklich gelungen. Mit dem Bild bin ich allerdings zufrieden obwohl ich mehr erwartet habe in den eigenen 4 Wänden.

    Ich halte es wie thx-man mit meinen Hörgewohnheiten. Allerdings experimentiere ich hin und wieder mit der Auro-Matic wenn mich der Ton im 5.1 bzw. 7.1 Format auf Grund der extremen Lautstärkesprünge nervt. Dann ist der Upmixer sehr oft ein tolles Mittel zur Abhilfe .

    Zum Thema Auro 3 D kann ich meine Enttäuschung hier auch nur kund tun. Nicht weil das Format schlecht oder schlechter ist (ganz im Gegenteil) , es gibt leider nicht genug Film - und Musikmateria in diesem Format ( siehe https://surround-sound.info/3d…&511&3&7&15&1&1&0&0&3&0&1 ) und ich gehöre nicht zu der Minderheit die sich die klassischen Scheiben nur wegen des Auro 3 D Formates kaufen würde.

    Wenn ich mir IMAX anschaue sieht es noch düsterer aus-----leider. Ich würde mich auch freuen wenn da noch richtig was kommt bei Auro 3D---glaube es aber nicht.


    Um allerdings zum eigentl. Thema zurück zu kommen würde ich mir bei den entsprechenden Raumverhältnissen jede Option freihalten. Ich habe keine Ahnung wie das bei Taxidriver aussieht (mindestens schon Mal die Kabel verlegen oder Leerrohre bei einer Neuinstallation bzw Renovierung---mehr ist besser ). 3D Sound ist definitiv eine lohnende Bereicherung. Ich möchte die Optionen Atmos und Auro-Matic nicht missen

    Ich nutze mein Wohnzimmer als Heimkino mit mehr bescheidenen Raumabmessungen (L - Form) und doch bin ich seit der Renovierung Anfang 2020 super zufrieden mit dem jetzt vorhandenen Sound.Ich habe die Schrankwand rausgeschmissen und moderneres Mobilar angeschafft, eine komplett neue Decke eingezogen incl Einbaulautsprecher von LB(https://www.lb-lautsprecher.de/Einbaulautsprecher 9x Wand und Decke) und die Front mit strukturierten Holzblöckchen versehen. Ich freue mich jedes Mal wenn ich einen Film mit integriertem 3D Sound sehen kann. Es ist für mich ein extremer Unterschied zu hören. Ja und meine Klipsch Frontlautsprecher+ Center die ich beibehalten durfte klingen jetzt total anders als vorher-----ich benötige definitiv keine anderen. Der Sub wurde auch neu postioniert(nicht mehr in der Front mehr seitl. Raummitte) und das reicht mir auch vollkommen aus----benötige den SVS 3000 nun wohl doch nicht.


    mein Fazit : Taxidriver

    nicht alles was jetzt auf dem Markt ist setzt sich durch, aber es ist beruhigend zu wissen für alles bereit zu sein