Beiträge von duke

    ...... oder halte Dir die HDMI Möglichkeit offen (würde hier aber 1.4 nehmen).


    Grund: Heimkino ist wie ein Virus, das dehnt sich aus und man möchte schnell an das Maximum und HDMI-Geräte sind technisch offen. Man bekommt auch kaum welche. Bedenke die Panasonic BlueRay, selbst der 310er bekommt man für unter 300€. Hier musst Du HDMI haben.


    Plasmas und LCD TV´s kosten auch nicht mehr so arg viel.



    LG

    Meinen Glückwunsch, ich hätte auch zu diesem Gerät in Ergünzung zum UD9004 gegriffen, nur war ich hier schneller als Oppo ...... so wurde es der Pana 310 für die 3D Arbeit.
    Dieser wird noch beim Cinemike getuned, ich hoffe das Ergebnis lässt sich sehen.



    LG.

    Hi,



    ich kenne Deine finanziellen Mittel nicht.


    Grund, Raumakustiker, also die Dienstleistung kosten richtig Geld. Nur leider haben die die richtigen Geräte zum Messen.


    Ich persönlich finde Akustikelemente recht unschön, mein HK = Wohnzimmer.


    Da Du aber einen Keller hast freu Dich.


    Tipppppppp: Schau Dir die Bilder der unterschiedlichen Installationen an, in der Regel findet man hier Absorber in den Flanken und Rückseite des Raumes.


    Ralph ist hier ein gutes Beispiel.


    LG

    Sorry, da bin ich nicht im Thema, ich kann nicht sagen, ob ein Beamer einen besonders hochen HF Anteil hat oder eben nicht.


    Aber ich denke schon, dass wir alle die Auswirkungen von HF-Störfrequenzen kennen und auch auf der Suche danach sind, die hört man gar teilweise als Brummen etc.


    Wie gesagt, ich bin da nicht so sehr im Thema, aber gesetzt den Fall das es so ist, könnte ich es technisch nachvollziehen. Ich denke das wäre gar meßbar.

    Hi,


    ich war nicht da!
    Aber hier

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    werden die Zusammenhänger erklärt.


    Oberwellen sind echt Käse! Kennt jeder, Handy etc. Für mich also im Gunde nachvollziehbar.


    Ralf, mein Neid sei mit Deiner Anlage!



    LG Duke


    psssssttttt, eigentlcih sind das AKW-Heizstäbe, habe nur noch ein Gewinde rein geschnitten ;-)

    Das ist zwar schön für den verbraucher, dass Denon (auch andere!) so regelmäßig den preis dumpt. :blush:



    Aber mal ganz ehrlich ........ ärgert Euch das nicht?
    Ich unterstelle mal wir hier sind immer recht frisch an neuen Geräten dran, bzw. an den echten HighEnd Teilen Denon DVD-A1 oder Marantz UD9004. :respect:


    Nun ist der A1 vom Markt und bei der Güte des Gerätes mag auch der Preis wieder steigen.....bei den Restgeräten und wenn man lange sucht. Lang lebe die Lager.
    Ich bin gespannt, was bei Denon passiert. In meinen recherchen zu den HighEnd-Playern bekam ich die Aussage, dass es vorerst keinen Ersatz für dieses Playerlevel geben wird.


    Ich denke, die Grundtechnik ist hier erst einmal 'ausgereizt' und Denon entwickel wieder neu. Wenn die Entwicklung fertig ist, gibt es wieder das Geräte, als Mutter der Submodelle.......


    Die HighEnd Geräte sinken bis zur Serieneinstellung zwar auch, aber nicht so krass.
    Die normaleren Geräte werden später verramscht, vom Verkauswert von gebrauchten Geräten mal gar nicht zu reden :hell_boy: .


    Esotherisch ist das nicht unbeding motivierend sich Neues zu kaufen.


    Nur als Einwurf, mich ärgert das schon. Auch wenn es dem Käufer zu Gute kommt.


    Lang lebe ´Die Hormone´! :zwinker2:


    LG Duke



    Hallo,


    sorry ich war ungenau.
    Meine Aussage bezog sich ausschliesslich auf das BlueRay-Bild, zu mehr bin ich nicht gekommen,.


    hihihihihi klar wird das Rack lackiert .......... ultraviolett ............
    Aber das Weibchen mag auch Klarlack, der Brummer darf so mitten im Wohnzimmer stehen und es gefällt.


    Ja, es kommt die AV7005 Vorstufe von Marantz, aber nur die. Endstufen werden von Advance Acoustic kommen. Ich denke das kommt ganz gut.



    Jaaaaaa, mit dem Pioneer kann ich Dir Deinen Weg verschönern :zwinker2:



    LG Duke

    ....... als Zweites kam der Player .......... vom Cinemike


    jap und ich habe nun den Marantz UD9004 .............. :sweet_kiss: von Cinemike.


    :doubt: :doubt: :doubt: :doubt: :doubt: :doubt: :doubt: :doubt:


    Da die Anlage momentan teilweise zerrupft und verkauft ist kann ich zum Klang nichts sagen, aber das Bild .......... :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss:


    Im direkten Vergleich mit dem Pioneer LX91, viel, viel, viel strahlender und Detailreicher


    IMG_0158.JPG


    Das vorab.



    LG Duke



    PS: Der Pioneer LX91 ist noch zu haben :S :zwinker2:

    Hallo,


    ich bin auch recht neu und gerade am rumbauen.


    Ich kann dir sagen, dass es hier immer faire Diskussionen gibt, auch Voodoo darf leben.
    Ich definiere Voodoo immer gerne mit dem Satz "Die Verhältnismäßigkeit der Mittel" :rofl: oder mathematisch f(x)=x² :blink: :blush: .
    Alles hat irgendwo seinen Sinn.


    Liebe Grüße Duke