Ich meine das waren unten an den Seiten jeweils 2 Schrauben vorn und hinten an dem Metallrahmen
Beiträge von heidax
-
-
Bastel dir einen Holzrahmen, klemm das Basotect da rein und tacker den Stoff an dem Rahmen fest.
Alles andere ist Murks, Sprühkleber saut nur und Doppelklebeband löst sich wieder nach einiger Zeit bzw direkt wenn man den Stoff etwas spannt
-
Hab den mit DC Fix Folie beklebt. Weiss sah nicht so passend aus
-
Mein Schrank ist nun fertig bis auf eine Beleuchtung. Da kommen noch HUE Stripes rein.
-
Geschlossen ist jetzt alles schön aufgeräumt
-
Ich hab mich dann für ein 19 Zoll Schrank entschieden und gleich 42 HE genommen. Die diversen Zuspieler haben alle angepasste Blenden bekommen, damit es etwas aufgeräumter aussieht.
Was noch fehlt ist eine schöne LED Leiste. Die kommt noch rein.
-
Jetzt kram ich meinen Thread mal wieder vor.
Die Anlage im Vorraum war optisch einfach sehr trostlos. Quasi kein Kabelmanagement, immerhin funktional aber auch sehr staubanfällig.
Vor ein paar Wochen haben wir in dem Raum eine neue Heizungsanlage bekommen und ich hab die Gelegenheit genutzt, etwas Ordnung ins Chaos zu bekommen.
So sah es vorher aus:
-
Ich hab schon an die hier gedacht. Da kann man dann auch gleich noch ein paar IR Befehle, zB vom Beamer mit anlernen. Dann kann die Beamer FB auch in die Schublade. Taugen die diese Rii generell was oder ist das eher fummelig? Ich tipp damit ja keine Texte, aber windows mit Kodi sollte sich da schon halbwegs komfortabel bedienen lassen.
-
Moin Zusammen,
Ich bräuchte einmal ein paar Empfehlungen für eine neue beleuchtete Tastatur mit Touchpad für HTPC und Kodi.
Bisher hatte ich die Logitech K830, aber die hat den Geist aufgegeben.
Der PC steht im Nebenraum, von daher muss es eine Funktastatur werden. Beleuchtung sollte sie auch haben. Preis ist zunächst mal sekundär, wichtig wäre eine Gute Verbindung zum Nebenraum.
Freu mich über eure Erfahrungen und Tipps.
Gruss heidax
-
Der Rest des Schrankes ist alles ok, aber so kann ich nicht anfangen den zu installieren. Sollte eigentlich mein Samstagsprojekt werden morgen
edit: Die Firma scheint ganz kompetent zu sein. Die schicken gleich heute einen neuen Rahmen raus. Hoffe mal, DHL kanns auch ordentlich liefern 😉
-
Sieht nicht so aus. Ist recht massiv. Vermute mal dann knacken auch die Schweissnähte da
-
Moin,
Meine Serverschrank Geschichte klemmt echt ohne Ende. Ich hatte ja bei It Budget bestellt. Heute, nach zwei Wochen kam dann endlich mal was an, leider sieht es so aus, der Frame ist völlig verzogen.
Ist also nicht zu gebrauchen. Mal sehen, wie es nun weitergeht
-
Kunstleder würd ich auf keinen Fall mehr nehmen. Meine in der hinteren Reihe lösen sich komplett auf nach 10 Jahren. Da sieht man überall das untere Gewebe und die „Lederschicht“ klebt an den Hosen beim aufstehen. Und die Sitze wurden nicht viel genutzt.
Nie wieder Kunstleder
-
Ach klar, hatte ich ganz vergessen. Sind etwa 3db Abfall. Hab bei mir die Lautsprecher vorn ja mit 3db Erhöhung vom Entwickler planen lassen
-
Hi Micha,
Hol dir doch eine XY Screens. Hab die seit 4 Jahren hier. Ohne Probleme, liess sich auch super spannen. kein Vergleich zu der labberigen Alphaluxx von damals
-
Das sieht doch sehr amtlich aus. Sogar mit Abdeckungen vor den Schrauben 👍
-
Guter Tipp, hab eben mal 5 Stück bestellt dort
-
Genau bei denen hab ich den Schrank bestellt
-
Ja da bin ich grad am googlen. Die Fachböden haben aber meistens so kryptische Tiefen. Also 70,72 etc. Da werd ich mal abwarten bis der Schrank steht und messen in welchen Abstand die Schraubschienen stehen. Letztlich genügt ein 55cm tiefer Boden für die Geräte der an den Seiten halt längere Schienen hat falls es sowas gibt.
Ist alles noch Neuland für mich.
-
Kann mir jemand gute Fachböden empfehlen, der Schrank ist 80cm tief, ich bräuchte die Böden allerdings nicht so tief, nur die müssen ja auch hinten gescheit befestigt werden können? Denke nur vorn hängen die sicher durch. Da sollen meine Parasound Endstufen drauf, die wiegen zum Teil 30 Kg