Beiträge von heidax

    moin,


    ich hab die Leinwand jetzt in der curved Variante mit 360cm Breite seit einem Jahr in Betrieb und bin schon sehr zufrieden. Bzgl Ton hatte ich im Vorfeld meine LCR an der Weiche für das Tuch angepasst, so dass die sich auch sehr ausgewogen messen.


    Der einzig kleine Kritikpunkt ist die Aufhängung des Rahmens. Da sind für die Curved so Abstandshalter dabei. Das DBA bringt es doch immer mal wieder etwas zum rappeln bei bestimmten Frequenzen. Da hab ich schon einige male dran rumgebastelt, es aber noch nicht final weg bekommen.


    gruss heidax

    Ist das so?

    Links das Studiotek 100 Mikroperforiert ohne Backing, rechts mit weißen Backing, das aber nur im linken Viertel plan anliegt.

    Dort ist die Perforation bereits aus kurzer Distanz kaum/nicht mehr zu sehen.

    Ohne Backing (oder mit Abstand) kann ich die Löcher noch aus 3,20 Meter Entfernung leicht erkennen.

    38416-stewart-studiotek-130-mikro-ohne-backing-links-mit-wei%C3%9Fen-backing-rechts-jpg

    für mich sieht das rechte Bild generell etwas weichgezeichneter aus, so als ob etwas am Schärferegler bzw Kontrastregler verändert wurde oder der Fokus sitzt nicht richtig. Gut zu sehen rechts oben an der Struktur vom Brückenrand. Und da lag kein Backing oder?


    gruss,heidax

    Sorry for OT: Echt jetzt? Sind die Dinger so unbrauchbar?

    also meine damals schon, aber das war ja auch ein Gewinn damals....und wie heisst es so schön, nem geschenkten Gaul....


    ich hab die ca 1 Jahr in Betrieb gehabt und es nie geschafft, da die Wellen raus zu bekommen und es gab mehrere ca 5cm lange Stellen wo die Struktur der LW fehlerhaft war, das konnte man im Filmbetrieb immer sehen und fiel auch "Nicht HK-Leuten" auf.

    Mahlzeit,


    das freut mich, dass du mit Alphaluxx da eine Lösung gefunden hast. Die scheinen ja doch immer mal wieder Probleme mit den Tüchern zu haben, das war bei meiner LW (Beisammen-Gewinn) damals ja leider auch so und die ist dann nach recht kurzer Zeit im Müll gelandet....

    Ich würde Dir auch das XY Tuch empfehlen, das funktioniert ohne Probleme. Evtl bestellst Du einfach gleich den passenden Rahmen mit, der kostet nicht die Welt und du sparst dir das gefuddel mit dem Tackern ;-) Bei mir hat das alles nur 8 Tage gedauert, dann war die LW auf Mass hier.


    gruss, heidax

    der 7900 kann den Anamorphmodus in 4k nur mit 24p und leider nicht mit 50/60p. Das musst du verbindlich einstellen im Zuspieler.


    Für amazon und netflix hab ich mir deswegen noch eine shield zum 424 geholt. Die shield kann netflix in 4k/24p ausgeben. Den Pana hab ich beim streaming nicht auf 24p einstellen können (lag vielleicht aber auch an mir)

    ich hab 2.4 zu 1 genommen, aber letztlich ist das egal, gerade bei meiner curved LW zoom ich das Bild sowieso so rein, dass die Projektionsfläche ausgefüllt ist. Etwas vom Bild verschwindet dann im Rahmen, aber das sieht man nicht und wichtige Filminfos stehen da nicht

    komm ich evtl noch drauf zurück, eine 2000d hab ich noch bestellt und warte drauf. Sollte da auch was mit sein meld ich mich.


    Hatte das gar nicht so auf dem Schirm, dass Du welche anbietest.....:sbier:

    da wär ich natürlich froh. Hab die Parasound 2003 in den Jahren ja immer mal was reparieren lassen, aber da wollte ich nicht nochmal was reinstecken. Die ist halt doch um die 30 Jahre alt.


    Aber dieses Rauschen/Krisseln/Brummen im Center eben kann man nicht "schönreden" :beated:, das wird man auch im Filmbetrieb sicher noch hören.

    nö,das war bei amazon als Neuware im Angebot. Auch direkt amazon, kein Drittanbieter.Trotzdem waren beide Kartons schon mal geöffnet worden und neu verklebt. Fingerpetten waren auch auf den Geräten druff....


    Die beiden sind schon wieder auf dem Rückweg....


    zum Glück hab ich noch die olle Parasound 855. Die geht ja auch vorübergehend, nur die ist wohl von der Leistung/Dämpfung etwas zu schwach, auf jeden Fall kickts da deutlich weniger wie mit der 2003. Mach also lieber nicht so laut momentan....

    so, mal ein Feedback. Also die 400d gehen ja mal gar nicht. Zumindest die beiden von amazon die heute gekommen sind.


    Eine liess sich erst gar nicht anschalten, offenbar defekt und die zweite hat ein übelstes Störgeräusch anliegen, was auch locker in 3m Entfernung zu hören ist. Also in Kombination mit meinen LS geht das überhaupt gar nicht.


    Wenn die 2000d da noch schlimmer sein soll brauch ich die wohl gar nicht erst auspacken....


    bin da doch sehr enttäuscht gerade....