Beiträge von sandt1

    Sowas gibts vom BfS auch. Die müssen, so meine ich, 1 Jahr lang an Ort und Stelle liegen bleiben und zur Auswertung wieder zurückgeschickt werden.

    Hab ich mich für angemeldet. Soll irgendwann kommen der Sensor zur Aufzeichnung. Bin mal gespannt.

    Homeassistant hatte zumindest bei mir bei der der Installtion der Integration gemeldet, dass die Yamaha aber zur Steuerung immer an (standby) sein sollte. Sonst würde sich Homeassistant aufhängen. Kannst du das bestätigen? Da sie bei mir immer vom strom getrennt wird, hatte ich die Integration dann doch nicht installiert.

    Nein kannst auch hart vom Strom trennen. Dann ist zwar in HA die Steuerung tot, aber sobald sie wieder erreichbar ist funktioniert alles wie es soll.

    Hab das teilweise mit Bedingungskarten gelöst, dass nur wenn die 5100 eingeschaltet ist bestimmte Steuerungskarten erscheinen.

    Sofanella weiß echt, wie man den potentiellen Kunden beeindruckt. Die Gratis-Stoffproben kommen klasse verpackt an. Fühlt sich fast nach iPhone an :)


    [

    +1 zur Meinung von cat54


    Ich hatte ja an anderer Stelle schon über meine Erfahrungen mit Sofanella berichtet…

    Nach nunmehr 1,5 Jahren zeigen sich am PREMIUM Leder deutlich Abnutzungsspuren in Form von Farbablösungen bei Knickstellen und auch auf der Fläche.

    Selbst für das Geld einfach schlecht.

    Die Granitur wird sicher nicht halb so alt wie sein Vorgänger von Ewald Schillig.

    Kann man auch nicht vorhandene Dynamik wieder reinmischen? Dann könntre man Disney-Spuren wieder brauchbar machen.

    In der Regel werden dafür die originalen Englischen Tonspuren hergenommen, und entweder mittels KI die Sprache in jedem Kanal, sofern vorhanden, getauscht oder wenn die KI das nicht hinbekommt dann auch händisch.

    Sollte auch die original Tonspur nicht wirklich dynamische Verbesserung mit sich bringen geht in gewissen Rahmen auch ein "freier Eingriff". Ein 80iger Actioner schafft es aber auch nicht auf ein Mad Max Fury Road Level :zwinker2:

    Grüße.

    Ich hab eine kurze Frage zum Thema Zone 2 eines AVR / Vorstufe.

    Ist es möglich an einer Zone 2 auch ein 2.1 System zu betreiben?

    Man hat ja die beiden Chinch Abgänge aber eben keinen seperaten Sub Ausgang.

    Guten Morgen, da ich mich jetzt endgültig entschlossen habe das Thema Klimaanlage (Kühlen und Heizen) selbst in die Hand zu nehmen wollte ich hier nochmal nach eventuellen Langzeiterfahrungen fragen.


    Da ich das ganze aufs Dach montieren muss (2x) ist die Sache mit etwas mehr Teileaufwand verbunden, sollte aber zu machen sein.


    Ist es nach wie vor so, dass man von QucikConnect abrät?

    Für die andere Variante kaufe ich einfach ein Vakuumier Gerät bzw. ein KFZ Bremsenentflüftungsgerät und zieh so das Vakuum?

    Kann ich die Klimaleitungen des Innengeräts auch zur Seite wegführen oder müssen diese immer nach hinten weg?

    Gibt es sonst – bis auf die wenigen Wortmeldungen – niemanden hier, der diesen Streifen jemals sah? Er lohnt sich m. E., selbst wenn man mit ihrer Musik, wie ich, nie etwas anfangen konnte.

    Doch auch ich hab diesen Film vor einiger Zeit gesehen.

    Ich teile deine Meinung zur Schauspielerischen Leistung von der Darstellerin von Amy und auch andere Teilaspekte.

    Bei einem gehe ich allerdings nicht mit.

    Die Darstellung des Vaters von Amy ist nach meinem Wissen, deutlich zu positiv bzw. durch nicht auftauchen seiner Figur in großem Teil des Films. lässt ihn das zu positiv wirken.

    Drama, Biographie & Alkohol - das ist nicht mein Ding.

    In der Reihenfolge Alkohol --> Biographie --> das daraus entstehende Drama sind Filme die das Leben darstellen.

    Für mich zum Beispiel ein Genre was ich dreimal lieber schaue als Filme mit heiler Welt die es so nie geben wird.

    delorentzi


    Kannst du BITTE! die editier Funktion der Beiträge nutzen und deine Aussagen die direkt, ohne nachfolgende Kommunikation von anderen, hintereinander in einen Beitrag schreiben!

    Es lässt die Threads nicht sinnlos ellenlang werden.

    Des Weiteren erscheint es immer als führst du Selbstgespräche.

    Danke vorab.


    Beim PC umgehe ich das und leg die Pfade als Netzlaufwerk an, binde in Kodi die Netzlaufwerke an.

    Hat den Vorteil dass die Aktualisierung der Bibliothek um Faktor 10 oder mehr schneller ist, als die NFS Einbindung beim Kodi auf der Nvidia Shield.

    Könntest du in einem der Kodi Threads mal eine How to Anleitung schreiben, da dies immer mal wieder ein Thema ist und wenn man es nur alle JubelJahre macht man (ich) es immer wieder vergesse?!

    Danke für den Bericht mein Freund. Du brauchst aber nicht so diplomatisch sein und darfst gern klar äußern, dass dir die Intensivität / Immersion der Front durch die nach vorn gezogenen Surrounds zu hoch ist bzw. dir dadurch hintenrum etwas fehlt oder es dir nicht korrekt vorkommt. Weiterhin dass du auch gern noch mehr Tiefbasspegel hättest / gewohnt bist. :sbier:


    Pssst Martin. Kannst doch den Mann nicht so bloßstellen.:-)

    Achso ich kann hier offen schreiben... :shock: das hätte man mir doch sagen müssen:rofl:


    Nein Quark.

    Ja solche Themen sind ja immer 100% persönlicher Geschmack von daher sind differenzierte Ansichten da für mich absolut legitim und überhaupt kein Aufregerthema. :sweet_kiss:

    So dann will ich mal noch, bevor es heißt, der Bericht kommt noch nicht mal im gleichen Jahr... :zwinker2:


    Hab mir überlegt zwei Fassungen zu schreiben.


    Kurzfassung:

    Same procedure as last year?

    Same procedure as every year...


    - alle gut angekommen

    - geredet und es nicht geschafft vor dem Abendbrot ins Kino zu kommen

    - gegessen danach im Kino

    - ab nach Hause

    - super Nachmittag und Abend

    - Zeit verging wie im Flug wie immer

    :big_smile:




    ausführlichere Fassung:


    Alle Jahre wieder... auch dieses Jahr haben wir unsere Jahrhundert (e) alte Tradition wieder fortgeführt und uns zum

    Jahresabschluss wieder zusammengesetzt. Ach herrlich.


    Freue mich wirklich immer wieder richtig drauf.

    Entgegen der anderen Jahre musste wir die Örtlichkeit dieses Jahr von Thüringen nach Sachsen verlegen,

    da unsere Casa del Cinema vom Hundenachwuchs okkupiert wurde.


    Recht schnell haben sich heiligen Hallen der SpeakerBase als diesjähriger Ort des konspirativen Zusammenkommens gefunden.


    Also wurden die Pferde gegen Mittag gesattelt und mit Freude gings auf der Via Regia (mit zwei drei neuzeitlichen Abweichungen) ab in den Speckgürtel der sächsischen Messestadt.


    Frank Juli83oggi war kurz vorher gelandet und Robert Robert81 kam kurz nach mir.

    Kennenlernen, warmwerden oder ähnliches braucht es schon lange nicht mehr, so dass wir

    sofort in unsere Gesprächswelt abtauchen konnten.


    Bei Kaffee? (hat wirklich überhaupt jemand Kaffee getrunken?, egal) auf jedenfall bei Kuchen und Keksen wurde

    gefachsimpelt was das Zeug hält. Seitens des Gastgebers gab immer mal wieder den erfolglosen Versuch :big_smile: die Bande eine Etage tiefer

    ins Heimkino zu verlagern.

    Aber keine Chance, zu angeregt und vertieft wurde von einem Thema zum nächsten gequatscht.


    Nebenbei gabs individuell, live vor Ort, angefertigte Gastgeschenke für jeden, vom Nachwuchs. :dancewithme


    Also war es an der Zeit aufzubrechen und der Essenseinladung des Gastgebers zu folgen und uns im örtlichen hellenischen Fachrestaurant

    den Magen vollzuschlagen, siehe Beweisfoto Beweisstück A


    Nach reichlich Metaxa, Zaziki, Souflaki, Suzuki und wie die anderen Motorräder alias Fleischgerichte nicht alle noch heißen, sind wir gesättigt

    wieder zurück.

    Dieses Mal aber ohne lange Umschweife direkt ab ins Untergeschoss.

    Mit einem kurzen Blick in die Werkstatt gings vors Rack, wo zeitnahe Updates des bestehenden Geräteparks angekündigt wurden.

    Danach ab ins Kino. Hier wurden die neuesten Veränderungen beäugt und hier geschaut, dort angetatscht, hier nachgefragt... wie das halt immer so ist.


    Für alle die denken, dass solchen Besuche genutzt werden um Schwachstellen zu finden und deshalb so etwas scheuen... ich nutze jeden Besuch, um mir die innovativen Lösungen und Ideen anzusehen mit denen jeder sein Heimkino an die Gegebenheiten angepasst hat, nicht zu letzt auch um selbst Inspirationen für zuhause mitzunehmen. :sbier:


    Anschließend sind wir streng nach Etikette vorgegangen und haben erst ein wenig Stereo, dann Mehrkanalmusik bis hin zu verschiedenen Filmschnipseln genossen. Zur Qualität, da gehen sicher 99% mit mir konform, muss ich denke ich nichts weiter sagen.

    Da passt Einsatz der Mittel zum Ergebnis absolut.

    Persönliche Präferenzen im Bezug auf Aufstellung / Abstimmung wurden aber auch hier ausgiebig besprochen.


    Kurz vor 23 Uhr machten wir uns dann nach einem schönen Tag und gelungenen Jahresabschluss alle auf die Heimreise.


    Mein lieber Martin Moe ich danke dir ganz herzlich für deine Einladung und es war mir eine Ehre.


    Auf das es viele weitere Jahre werden.


    Kommt gut ins neue Jahr.