Beiträge von xtremely

    Hey michl,
    Wenn ich den check level botton drücke um zu prüfen ob die 5 Lautsprecher auch funktionieren, dann kommt ne Fehlermeldung...
    Asi04all hab ich schon drauf. Verkabelt ist der pc mit hdmi vom mainboard aus zum avr


    Carma hab ich auch probiert. Dort kommt immer die Fehlermeldung input level zu niedrig.


    Carma ist um einiges einfacher als rew


    Es kommt aber am Mittwoch ein akustiker :-)


    Lg Jamie

    Hallo,


    Also einer messung steht nichts mehr im wege von meiner Seite her. Den schallpegelmesser hab ich bei thomann bestel (ca 89€ ka mehr) und den umik von dem von dir empfohlem händler oaudio.de aus Deutschland. (114€ ca) Hab dir gestern auch geschrieben :zwinker2:


    Lg Jamie


    Ps hab auch schon bissl mit dem rew gespielt ... aber bekomm die Ausgaben Einstellung mit asio nicht so hin.

    Hey Christian,



    In der momentanen (unsymmetrischen-) Position hab ich ca 2,5m zum tv. Bei einer Leinwand hätte ich dann max 2m da ich sie nur vor den Standlautsprecher ausrollen kann. Zwischen den ls wäre die Leinwandbildbreite maximal 1.6m möglich.


    Bei der Fenster Position, also tv vor der Heizung und dem fenster mit vorgerückter couch hätte ich ca 1,3 sitzabstand zum tv, da die heizung ca 20cm von der wand wegsteht und der tv nochmal 70cm von der heizung weg. Hinten müsste ich die couch über 1,3m von der Rückwand vorschieben um die tür aufkriegen zu können.


    Akustik.
    ivh weiß meinem raum ist kaum zu verhelfen:/
    Hatte mal die idee mdf platten an die linke vorder tür zu schrauben. Ich weiß nicht ob die zarge dss hohe gewicht auf dauer stand hält. Ich möchte ungern viel geld in eine tür investieren Ist ne Mietwohnung.


    Hab eh noch vor mir für die linke fensterseite mobile absorber zu bauen sowie rechts ins billy regal welche zu integrieren.
    Hinten die Rückwand absorber kann ich so lassen oder geht da ruhig dicker u grösser?


    Deckensegel ist noch nicht ganz fertig (bespannen uns Spotlights integrieren) aber vom klang her hat es echt was gebracht :)


    Position habe ich schon jede erdenkliche ausprobiert :sad:
    Die einzig gute war die von dir vorgeschlagene, nur kann ich die nicht realisieren, leider. Wär im Zimmer sonst immer dunkel und Heizung ist ja auch noch da



    Bilder Kann ich wieder reinmachen und bei Gelegenheit stell ich mich auch vor auch wenn ich sowas nicht gern tu.
    :dancewithme
    Bin aus münchen und ija es kommt jemand zum check up bzw messung sobald ich mein messkrempel hab und der jenige zeit findet


    Lg Jamie

    schön wärs wenn nur der Luftzug das Problem wäre :(
    Fernseher vor der heizung und dem Fenster geht garnicht -.-


    Eigentlich ist ja jetzt um einiges besser geworden durch die Bassfallen und ganz besonders durch den Deckensegel (wow Effekt).
    Messequipment sollte die woche kommen und dann mal eine messung durchführen... mal sehen was dabei rauskommt.

    Hi Christian,




    die Aufstellung hab ich vor einiger Zeit schon ausprobiert, habs dann aber wieder zurück gestellt, da mich der Luftzug zwischen den drei Türen total gestört hat, Blendungen am Tage und mir war nicht sehr wohl dabei den Tv 65zoller vor dem Heizkörper stehen zu haben.
    Hatte aber die Couch direkt an der Rückwand, weiter vorne wie von dir geschrieben wre ich zu nah an der Glotze.
    Da ich kurz davor bin mir einen neuen TV zu kaufen( mein alter 65 defekt gegangen), bin ich am überlegen ob es doch nicht sin mach mir den Beamer epson 6700 zu holen. Als überbrückung bis Mitte ende 2018. Bisdahin sind die 65er Oled Geräte bestimmt preiswerter und mit dem neusten HDMI 2.1 ausgerüstet.
    daher meine Frage .. macht es sinn ca 2 Meter vor einer 2Metrer breiten Leinwand zu sitzen die ich als fernseher nutze?


    lg jamie

    Hallo triton,


    Ich hab jetzt auch jemanden gefunden der mit mir die messung gemeinsam durchführen will. Denke werd das Angebot annehmen. Messequipment ist bestellt. Fotos Skizze folgen und die Ergebnisse der messung. Tipps, ratschläge, kritik kann ich dann gut gebrauchen.


    Lg Jamie

    Hallo Michael,


    Danke für deine Antwort.
    Wie bereits erwähnt erwähnt habe ich ein paar absorber(3stück a 120x60x30cm sonorock an der Rückwand) Bassfallen ( 3stück a 60x60 deckenhoch sonorock ) und Deckensegel (basoteckt 200x200x12cm) gebaut jedoch hab ich immer noch mit raummoden zu kämpfen. Denke alles unter 100hz ist ein Problem. Bevor ich hier planlos weiter baue usw wollte ich einen akustiker zu rate ziehen.
    Daten meines raumes.


    B: 4,26 L: 3,67 H: 2,46
    Mauerwerk: Altbauwohnung schlackegestein
    Boden: laminat
    3 Türen im Raum (eine vorne rechts, zwei hinten rechts)
    Und ein fenster auf der linken Seite Ich weiß ein ziemlich problematischer raum. Ich sitze in der Breite also front u rückwand mit einer breite 426cm. Fotos folgen...


    Bin bereit mir Messequipment zu kaufen, nur weiss ich noch nicht ganz genau was ich brauche, da ich gern alle meine boxen messen würde (5.0) und wie die Ergebnisse von der Messung zu deuten und gezielt vorzugehen. Pc ohne soundkarte ist vorhanden.


    Zu meiner Anlage. 2x nuvero 110 front, center nuvero 70, rear nuvero 3, avr onkyo tx-n5010. Zu Zeit kein Tv da defekt gegangen.


    Lg Jamie

    Hallo,
    Bin neu hier und bin auf der suche nach eiem hobbie akustiker der mir behilflich ist bei der Vermessung und Optimierung meiner Raumakustik. Beschäftige mich erst seit kurzem damit. Ich habe auch schon ein paar Bassfallen aufgestellt. Absorber und ein Deckensegel hängt such schon. Bin aber immer noch nicht zufrieden damit. Wer kann mir helfen?
    Lg Jamie