Kratzen, Britzeln hört sich erst mal nach einer Einstreuung und oder Kontaktfehler an. Dadurch das erst bei hohen Lautstärke vorkommt , könnte die Quelle des Übels irgendwo in einem weiter entfernten Raum sein. Z.B. alte Kühltruhe, PV Inverter...
Beiträge von amila
-
-
Übrigens eines der klassischen Fehler, sobald die Leinwand hängt wird das Tempo deutlich langsamer. Dafür steigt der Betriebsstundenzähler vom Beamer
-
Das ein Chassis auf die Tür montiert wird haben hier schon ein paar umgesetzt. Könnte das eine Option sein?
-
Meistens sind die Eingänge wenn schon 2 vorhanden sind gleich befeuert. Wenn du Vergleichen möchtest, musst du noch den Pegelunterschied angleichen.
-
An Zone 2 Hängt ein Fernseher dran, mit ARC klappt es nicht zuverlässig. Daher würde ich gerne den Endstufen etwas Beschäftigung geben. Ist es möglich die Endstufen von dem 4700 Denon in einer anderen Zone zu verwenden? Alle Endstufen sind verfügbar, aktuell wird es als Vorstufe genutzt.
-
Top Idee, dass mit dem Tage lang werkeln und hinterher ist fast nichts sichtbar kommt mir sehr bekannt vor.... So kommt es mir auch immer vor.
-
Ja etwas Geduld schadet nicht, ich habe auch zu früh das Mais hin zugegeben. Erst das Zucker Flüssig werden lassen, dann klappt es auch.
-
Danke das werde ich auch ausprobieren.
-
Apropo Ufo, wie macht ihr den Popcorn im UFO? Die Süße variante will mir da nicht so recht gelingen.
-
Was erschwerend hinzu kommt ist, dass ich die Montageplatten der Welle nicht vernünftig befestigen kann, da ich für den Akkuschrauber nicht genug Platz habe. Da muss ich mir noch einen Workaround überlegen.
Versuche es mal mit einer Ratsche, das hat bei mir schon mache unzugängliche Stelle entschärft.
-
Definitiv von oben nach unten. Ich musste die Decke aus verschiedenen Gründen später machen. Es ist machbar, aber unnötig aufwendig wenn es vermeidbar ist.
-
Also wenn du es ehe schon schalten kannst, wird es vermutlich als besonderer Effect eingesetzt? Ein gut getimter Windstoß bei einer Explosion könnte gut "unterstützen".
-
Wieder ein Stück weiter:
Die Idee habe ich bei Andreas 33 gesehen und mußte es auch unbedingt probieren. Die Steuerung ist noch nicht ganz so wie ich es gerne hätte. Gerade in Verbindung mit dem Lamellen muss ich schon aufpassen damit sich die Teile nicht gegenseitig in die Quere kommen.
-
Und man muss ja wohl das Maß der Streben angeben. Ist das egal welches Maß man dort wählt, bzw. richtet sich das danach wo hinter der Leinwand die LS stehen, habe ich das richtig verstanden?
Ja Genau
Wie wird der Rahmen bzw. die komplette Leinwand am Gestell befestigt?
Gibt es da irgendwas zu beachten?
Mit kleinen Federn, schau mal hier.
-
Ich habe eine Temperaturregelung, dazu habe ich einen alte Computer-Lüftersteuerung wiederverwendet.
-
wie verschließt/versiegelst du den das Rigips damits da nicht dauernd rieselt?
Ich bin mir nicht sicher wie das gemeint ist. Das Dämm-material dahinter ist in Säcken, da rieselt alleine schon deswegen nichts. Ansonsten hat es Squeezeman es schon gesagt, es ist auch noch eine Files auf der Rückseite der Lochplatten.
Kennt jemand einen Schneider in der Umgebung, der mir die ein paar Vorhänge fertigstellen kann? Den Stoff würde ich mitbringen. -
Danke für den Tipp. Sowas ähnliches habe ich auch gefunden. Dabei sind einige Probleme aufgetaucht, wie das die Halterung sichtbar bleibt, oder das es nicht komplett Plan schließt.... Die Idee ist gut aber ich konnte es leider nicht verwenden.
So schaut es von Vorne aus:
Ich suche gerade nach einer Lösung wie ich den Stoff zurückziehen kann, damit es nicht beim hochfahren eingeklemmt wird.
-
Hättest du ein paar Beispiele für mich?
-
So schaut es aus wenn die Decke geschlossen ist:
Nun sollte es keine Herausforderung mehr sein zu erraten, wie das mit dem Silent Lager zustande kam. Das waren die ersten Versuche mit dem Rohrmotor, der die Deckenkonstruktion bewegt.
-
Ja die Decke ist tatsächlich eines der letzten Punkte das hier gebaut wird. In meinem Fall hat sich das wegen Verkettung verschiedener Umstände so ergeben. Ich kann es aber definitiv nicht empfehlen es in so einer Reinfolge zu machen. Alleine das Ausräumen für den Umbau hat so einigen Probleme erzeugt. Dazu kommt noch das ganze Staub und Dreck. Du kannst noch so penibel abkleben, das Zeug kommt trotzdem durch...